![]() |
wie....
schafft man es pro Monat 500 Gig runterzuladen, ich hab seit März 2005
grad mal 1 Tb geschafft... und da sind einige Linux Distris dabei.. und es ist mehr als ein rechner bei chello+ die Frage is , was macht man mit 500gb Daten , was wären 108 Filme oder Linux Distris, oder 175 000 mp3 oder 210000 bilder.... oder 512000 mal die performance site von chello ausprobieren wann und wie sichtet man das... geht sich da noch ein Job nebenher aus...?? ciao CM²S |
bandbreite rauf
monatliche kosten für neukunden runter monatliche kosten für bestehende kunden bleiben gleich unlimited == fair use die guten sind die grössten arschlöcher in diesemuniversum. und das "unlimited" ned unlimited ist hat ich schon mal in einem anderen thread vor monaten gesagt ... ABER! mir is wurscht weil ich hatte einen flat vertrag den ich nach schriftlicher bestätigung von upc-inode gekündigt habe, denn sie haben mir bestätigt das ich mit dem "unlimited" genauso weitermachen kann OHNE einschränkungen wie mit der FLAT - also wenn sie mir dann deppert kommen ist der fall schnello beim RA als ihre subba guten ideen in sachen "kundenpflege" umgesetzt sind hier noch der link zu dem thread von damals :D |
Zitat:
|
Wenn man sich vor der englischen Sprache nicht schreckt, dann hat man eine enorme Auswahl an Sendungen im Internet. Und alles völlig kostenlos. Mit der Bildqualität ist es aber nicht weit her, meistens in YouTube Qualität. Wenn man die Fenster aufzieht, wird es doch etwas pixelig ;)
Also ich hab seit einer Ewigkeit Chello. Als ich die Chello-Email noch abgerufen hatte, hab ich oft diese E-Mail mit der Downloadwarnung bekommen. Mir wurde gesagt, dass die meistens ab 25GB versendet wird/wurde. Abgestellt oder eingeschänkt wurde mein Account bisher noch nie. Aber 500GB werde ich so schnell nicht schaffen, es sei denn es gibt bald kostenlose Streams in 1080p, ich würde mir auch die Simposns in 1080p ansehen :D Aber grundsätzlich sind solche Limits scheiße, wenn man für "Unlimited" zahlt. Ich kann mir auch garnicht vorstellen, wie man 500GB mit reinen Downloads schaffen kann. Da muss man wirklich wahllos dauersaugen, einmal alt.binaries rauf und runter :lol: |
... und ja sind die guten. sie erhöhen die bandbreite und lassen dich beim alten preis, und was ist wenn man nachfrägt -> Da für die Umstellung einige Konfigurationsänderungen durchgeführt werden
müssen, betragen die Herstellungskosten €30,- und was muss hier "konfiguriert" werden deren überweiche birne - und was wird hergestellt, da bleibt ja alles beim alten??? sind IMHO nur mehr wixx0rs dieses g'sindel ... |
Ich hab schon ein paar Speedupgrades bei Chello hinter mir. Man hat mir nie irgendwas berechnet, klar der alte Preis mit mehr Speed. Ich könnt ja auch wechseln, aber wohin, zu inode? Billiger gehts immer irgendwie, aber auch besser? Solange Chello läuft, funktioniert es auch gut, Probleme hab ich extrem selten. Seit Jahren läuft es eigentlich problemlos, kenne nur paar in meinem Dunstkreis, die wo einer auch in einem sehr großen Haus wohnte, dort sehr viele Anschlüsse waren. Techniker hatte mal gesagt, dass sein Signal bei ihm am unteren Ende, also sehr schlecht ist.
Chello sagt halt unlimited zu 500GB, bei anderen Providern sind die Leitungen wieder so überbucht, dass man die 500GB sowieso nicht erreichen kann, zumindest nicht von 17 bis 22 Uhr. Wenn Chello also paar extreme Bandbreitenpiraten drosselt, solle es in einem Bereich Einbrüche geben, ist das für UPC sicher günstiger als das Netz aus zu bauen :look: |
HAAAAALLLLOOOOO!!!!!
das speedupgrad war von chello aus sie berechnen den alten preis weiter und das obwohl es AKTUELL günstiger ist und für den UMSTIEG auf den GÜNSTIGEREN preis verlangen sie 30€ - für was bitte??? und UNLIMITED ist UNLIMITED - dann solln die ärsche gleich schreiben limit 500GB und aus fertig - komischerweise haben sie still und leise die flat von INODE nach der übernahme sterben lassen - seltsam oder? ad andere provider, aber wenn andere provider flat anbieten das ist das auch flat und ned 500GB so schauts aus! |
Kann ich dir nur zustimmen.
Aber welcher Provider ist besser? Gut, du hast dann vielleicht eine echte FLAT, aber was bringts, wenn man sich ggf. damit rumärgern muss, dass die versprochenen Bandbreiten garnicht erreicht werden, man sich nicht einwählen kann usw. Also ich kenne keinen anderen Provider in Wien, der ein vergleichbares Angebot hat (und brauchbar ist), und auch noch günstiger. Vielleicht AON, aber da musst dir erst wieder ein ISDN legen lassen? Aber AON ist wieder die Post, ahh geh weg garstige Post! |
Bin zwar seit langem dabei aber immer nur passiver Mitleser, jetzt muss ich mich aber auch mal zu Wort melden:
Ich surf Chello sei dank seit Montag auch nur mehr mit 56k. Ich find das eine extreme Sauerei. Da zahl ich sogar extra 4,9 mehr im Monat für den Uploadbooster, weil ich immer sehr viele Daten zu verschieben hab (produziere u.a. HD-Videos) und dann drehen sie ohne Vorwarunung den Saft ab. Muss mich jetzt mal bei der Tele2 erkundigen. Die erreichen zwar nur "bis zu" 16MBit (bei mir wären es angeblich ca 13) aber haben scheinbar doch echte Flatrate. ich zitiere aus der FAQ: "Das bedeutet, dass Sie mit Complete von Tele2 zum Pauschalpreis so viel und so lange surfen können, wie Sie wollen. Kurz: Surfen ohne Limit! Während Sie mit einer Flat Rate zum Fixpreis so viel und solange surfen können, wie Sie wollen, bedeutet Fair Use, dass Sie nur bis zu einem bestimmten Limit über Ihr Datenpaket hinaus surfen können, ohne mehr bezahlen oder eine Beschränkung Ihrer Downloadgeschwindigkeit akzeptieren zu müssen. Mit Complete von Tele2 müssen Sie sich darüber aber keine Gedanken mehr machen. " |
ich hab jetzt UPC kontaktiert mal sehen ob sie sich dazu äussern fair use/unlimited.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag