![]() |
Also wenn ich die Auswahl zwischen Adsl und Kabel habe, würde ich unter allen Umständen Kabel nehmen.
Vor allem wenn die beiden Alternativen sowieso dem gleichen Unternehmen gehören. Eventuell zahlt es sich aus, gar keine Ummeldung zu machen. Sondern einfach den alten Zugang abzumelden und den neuen dann an der neuen Adresse anmelden. Denn immer wieder gibts für Neuanmeldungen bessere Konditionen als für einen "Umzug". Momentan gibts übrigens ein sehr günstiges Angebot: Chello Easy & Phone um 15,90 pro Monat Aber such dir einfach selbst was auf auf http://www.upc.at |
ab- und anmelden kommt aber aufgrund bestehender mvd nicht in frage ...
und zum thema kabel vs. dsl: mir ist die bei kabel verwendete technologie einfach unsympathisch ... vor allem das geteilte netzwerk auf der letzten meile inkl. fehlender security widerspricht meiner auffassung eines vollwertigen internet-zugangs ... |
In welcher Hinsicht ist Adsl diesbezüglich vorteilhaft ?
Bzw. wie kann "Adsl" jemals "nicht geteilt" sein ? Dann wäre es ja kein richtiger Internet-Zugang mehr, wenn die Anschlüsse nicht mehr mit dem Internet verbunden wären ? |
naja kabel ist auf der letzten meile immer geteilt X anschlüsse müssen sich ein mehr oder weniger große bandbreite teilen... kummt drauf an wie der kabelanbieter die letzte meile anschließt...
wirklich probleme komme da eigentlich nur in großstädten zusammen... wo viele kabelanschlüße zusammenkommen (hochhaus und so...) am land wird man das problem eher weniger haben... bei adsl muss man sich nix teilen kummt man direkt in wahlamt das dann an den wirklich dicken leitungen angeschloßen sein sollte ;) in punkto sicherheit finde ich keine technik überlegen ausser ich übersehe da was... in punkto installation/betrieb... ist kein anschluss(dsl,sat,modem...) nem "vorhandenen" kabelanschluss überlegen :) finde ich :) |
Zitat:
|
@rev.antun
übersiedlung (sprich neuanschluss von DSL in der neuen wohnung) kostet mich nix ... dafür aber über ein monat verspätung :motz: ... @LOM bei DSL ist die leitung zwischen wählamt und endstelle beim kunden exklusiv ... bei kabel handelt es von der konfiguration her sich um ein geteiltes netzwerk-segment ... bei einer fehlerhaften konfiguration seitens des providers ist es daher möglich, dass die lokalen freigaben im gesamten segment von anderen kunden ebenso erreichbar sind ... |
Zitat:
hat er nicht gemacht, alt gekündigt und mit der xmas aktion neu angemeldet - hat nix gekostet ... daher wundert es mich das du nichts bezahlen hat müssen, aber ev sind's (was ich nicht annehmen kann) a bissl g'scheiter worden. |
naja, ich hab ihnen mit außerordentlicher kündigung wegen nicht erfolgter leistung gedroht und da sinds mir sehr entgegengekommen ...
die neuherstellung bei einem anderen provider wäre sich außerdem auch nicht mehr früher ausgegangen ... |
Zitat:
|
Guru ist für "oder" ;-)
Hat sich schon Einiges gebessert wieder, auch wenn der Privatkundensupport bei UPC/inode noch immer krass unterbesetzt ist und zumeist daneben steht. Wenns ganz besonders krass ist, dann sagt es Guru, am Besten per mail - der Draht zu UPC ist wieder besser geworden ;-). LG Guru |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag