WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   WebCam auf einem PC scharf, am anderen unscharf (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224795)

Baron 14.11.2007 17:17

Das war aber jetzt eher net ernst gemeint-oder? :-)

MANX 14.11.2007 17:20

... doch >> KLICK <<

Grüße

Manx

Herwig 15.11.2007 02:39

Defekter USB-Port glaub ich nicht, denn entweder tut der Port oder nicht, ein zwischendrin gibts bei USB nicht.
Stopple mal eine USB-Maus an den bisherigen Kamera-Port, wenn sich diese bewegt, ist der Port nicht tot.

Darüberhinaus plädiere ich ebenfalls zu einem Test in einer VM, wie schon von holzi empfohlen. Nachdem das parallel zum Host-OS läuft, nimmt dir dies das auch nicht allzuviel Zeit weg.

TONI_B 15.11.2007 10:26

Das mit dem manuellen Fokus war gut. :lol: Das war natürlich das erste, was ich kontrolliert habe.

Die Software, die den Fehler mit hoher Wahrscheinlichkeit verursacht hat, greift auf eine GDI32.dll bzw. GDI32.class in VB6 zu. Aber diese Files sind auf beiden PCs ident.

Damit ihr eine Vorstellung habt, wie die Bilder ausschauen:
GUT
SCHLECHT

LouCypher 15.11.2007 12:49

Das gute bild sind echte 640x480 und das schlechte 160x120 oder 320x240 auf 640x480 gezoomt. Normalerweise müsste es eine möglichkeit geben die auflösung vorm capturestart anzugeben.

TONI_B 15.11.2007 14:29

Nein!
Beide Aufnahmen wurden mit 1280x1024 aufgenommen - nix hochgerechnet. Idente Software mit identen Einstellungen auf zwei verschiedenen XP-Prof-Rechnern. Einfach innerhalb weniger Sekunden umgestöpselt. Bis zum Testen der anderen Software lieferten auch beide Rechner ein identes Bild.

Die Kamera hat auch eine native Auflösung von 1280x1024.

TONI_B 15.11.2007 16:23

Verunsichert durch LouCyphers Hinweis wollte ich kontrollieren, ob auch wirklich der 1280er Modus an der WebCam richtig eingestellt ist - und siehe da: wenn ich das Menü zur Kamerasteuerung anwähle, egal aus welchem WebCam-Programm, gurkt das jeweilige WebCam-Programm ab.

Jetzt grenzt sich der Fehler zwar immer mehr ein, nur wie bringt ich die Kamerasteuerung wieder zum Laufen, ohne dass die Proggis alle abstürzen, wenn ich das entsprechende Menü anwähle?

LouCypher 15.11.2007 16:30

ich vermute die schuldige software wird irgendeine dll ersetzt haben mit der der kamera treiber nicht kann, die aber bei der neuinstallation des treibers nicht ersetzt wird weil sie neuer ist. Wie du die jetzt findest kann ich dir nicht sagen. Probier mal ein sfc /scannow, kann mich aber nicht erinnern dass das schon mal geholfen hat.

Herwig 16.11.2007 00:25

sfc: Wenn die DLL nicht zu Windows sondern zum proprietären Treiber gehört, KANN es sfc gar nicht finden.

Mein Tip wäre mit TotalUninstaller oder einem ähnlichen Tool ein Kamerasetup in einer VM vorzunehmen. Mit der aufgezeichneten Liste an Systemveränderungen gehts du manuell durch das eigentliche Hostsystem und löscht jeden Listen-Eintrag.
Danach hast du ein System welches die Kamera noch nie gesehen hat und kannst sie komplett frisch installieren.
Zum Löschen der einzelnen Sachen musst du gegebenenfalls im abgesicherten Modus oder extern per Knoppix auf dein Windows-Laufwerk zugreifen, sofern Teile des Treiber gelockt sind und Unlocker sie nicht freigeben kann.

TONI_B 16.11.2007 07:41

Die "schuldige" Software hat keine dll ersetzt. Das war ein VB6-Source-Code zum Einlesen und Abspeichern von WebCam-Bildern, den ich minimal verändert habe, um die Bilder in einem anderen directory abzuspeichern. Dieses VB6-Proggi greift nur auf die GID32.dll zu und diese ist auf beiden PCs ident von der Größe und vom Datum her gesehen. Ich werde nochmals alles deinstallieren und installieren...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag