![]() |
hmmmm
kinderl, @pyromane hat eigentlich schon alles genannt...
"sitz alles fest" , beschädigte laufwerkkabel... und wie schliesst man laufwerkskabel falsch an?? bei SCSI hast keine Chance und bei IDE eigenlich auch nicht, weil die Anschlüsse in der Mitte eine Ausnehmung haben, wo der Stecker des Kabels einfach nicht umgekehrt reingesteckt werden kann. einzig und allein ein Floppy Kabel lässt es zu, verkehrt angesteckt zu werden. Bitte nicht die anderen für die eigene Dummheit verantwortlich machen. bei deinen Angaben hätte es auch ein umgeknickter pin der CPU sein können oder ein defekter Kabelbaum des Netzteils, vieles ist möglich, und vieles haben die kollegen ja uch genannt. Ciao CM²S |
muss da noch meinen Senf dazugeben ...
IDE Kabel kann man sehrwohl falsch rum anschliessen. Habe selber genug Kabel ohne Nase am Stecker.
Aber deshalb habe ich ja gesagt, alles abstecken und dann wieder ein nach dem anderen dazustecken, da findet man dann recht rasch den Fehler. georg |
Re: muss da noch meinen Senf dazugeben ...
Zitat:
|
Selbst ohne Nase am Kabel sollte man Wissen wo der "einser-pin" hingehört. Ist nämlich bei allen PATA(IDE) Laufwerken gleich.
|
Re: hmmmm
Zitat:
|
Wer nicht weiß, wo der Einser-Pin am Laufwerk hingehört, der sollte sich den PC eben von jemandem zusammenbauen lassen, der das weiß, oder sich Kabel mit Nasen besorgen.
|
Zitat:
ist nicht immer richtig, bei mir hats damals auch nicht gepiepst.. du magst schon recht haben wenn wenns durch an kurzen was beim slot zamhaut, muss des net immer so sein.. das sind so mysterien die ein pc mit sich bringt.. vor allem wenn man mit microsoft fährt :p :hammer: |
Zitat:
|
Zitat:
|
normal geht das nicht...
auf dem Stecker befindet sich ein Loch, welches kein Loch ist, also verschlossen ist... dreht man diese Steckerleiste um, und steckt die auf, so verbiegt man automatisch einen Pin. Nase hin oder her... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag