WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   CPU Lüfter brummt die ganze Zeit (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224608)

Groovy 07.11.2007 14:13

Das brummen weist auf einen Lagerschaden hin, taucht bestimmt nach einiger Zeit wieder auf.
Am besten einen neuen Lüfter anschrauben, wenns ein standard ist. 5-10€ je nach Qualität.

Baron 07.11.2007 16:58

Nur net feig sein - solange er brummt rennt er noch- da sollte man doch keine 5-10€ verschleudern!:D

The_Lord_of_Midnight 07.11.2007 19:52

:roflmao:

Bezüglich der Cpu-Temp:
Du kannst mal im Bios nachsehen.

Tekker_LDK 07.11.2007 21:04

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Das brummen weist auf einen Lagerschaden hin, taucht bestimmt nach einiger Zeit wieder auf.
Am besten einen neuen Lüfter anschrauben, wenns ein standard ist. 5-10€ je nach Qualität.

Ich werde mir denke ich eh bald ein neuen Lüfter zulegen.

Bezüglich der CPU Temperatur hab ich geguckt und die ist bei 32°. Ist das normal bei meinem System?

The_Lord_of_Midnight 07.11.2007 21:27

Ja, sicher.
Ist tadellos.

Blaues U-boot 08.11.2007 18:16

Zitat:

Original geschrieben von opa12
Das schlimmste was passieren kann ist das sich der PC automatisch herunterfäht den seit P4 und AMD Athlon XP haben alle CPU's einen Überhitzungsschutz der das abrauchen verhindert. Der P4 veringert den Takt und schaltet ab wenn das nicht mehr reicht der AMD schaltet gleich ab.

Würde den Kühler aber trotzdem sofort wechselen.

nicht ganz richtig:
bei intel ist seit dem P3 eine abschaltvorrichtung vorhanden (ab P4 kann zusätzlich throtteln).
bei amd gibts erst seit dem A64 eine abschaltvorrichtung.

@topic
mindestens zweimal pro jahr sollte man den pc innen von staub befreien, imho.
bei älteren systemen, die seit dem zusammenbauen nicht mehr geöffnet wurden, ist gerne der staub schuld an abstürzen.

The_Lord_of_Midnight 08.11.2007 21:09

Zitat:

Original geschrieben von Blaues U-boot
bei amd gibts erst seit dem A64 eine abschaltvorrichtung.

Auch nicht ganz richtig.
Bei diversen Motherboards hats trotzdem einen Überhitzungsschutz gegeben.
Nur nicht direkt in die Cpu integriert.

garfield36 09.11.2007 13:44

Um das Ansaugen von Staub zu verhindern kann man ja Staubfilter verwenden.

Baron 09.11.2007 14:04

Die vom Staubsauger?;)
SCNR

Der Spruch der Woche: Wenns draussen schneit und drinnen Brummt weis man - der Winter kummt!:D

DCS 09.11.2007 14:10

ich hab immer nylonstrümpfe, bzw. -strumpfhosen genommen, und siehe da, nach über einem Jahr immer noch kein Staub im innern des PCs


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag