![]() |
Das Problem bei Vista und XP im Dualbetrieb ist aber dass bei jedem XP Start alle gespeichterten Rücksprungmarken von Vista gelöscht werden. Ob dass bei einer manuellen auswahl der BootHD anders ist weiß ich nicht. Bei der installation auf der selben HD ist es leider so.
|
Zitat:
|
Is ja garned wahr - ich mach das schon seit Jahren so - einzige Voraussetzung ist, daß die Platte, auf die das neue OS draufkommt, im BIOS als primäres Bootdevice ganz oben steht - fertig.
Sayonara |
Dann ist es auch zufällig die erste in der Reihenfolge.
Von der Einstellung der Bootreihenfolge im BIOS hängt das nicht ab. |
Na sicher doch - hängt nur von der Einstellung ab - das war schon so bei den PIII-Boards, bei den P4s und den C2D-Boards isses auch so - macht ja auch Sinn.
Sayonara |
Du irrst dich.
Da kann man einstellen, was man will. Windows nimmt die erste Platte (meist die erste IDE-Platte) als Speicherort für die Boot-Dateien. Wenn man auf Sata installieren will und IDE-Platten im System hat, ist es hilfreich, diese abzuklemmen. Merken tut man von dem im Normalbetrieb nichts, erst wenn die erste Platte abgeklemmt wird, fällt es auf. |
Ja moment - von IDE war da aber auch keine Rede - klar nimmt das doofe XP zuerst die IDE-Drives - wenn aber nur SATA oder nur IDEs im Rechner sind, dann isses so wie ich gesagt habe - von einem Mischbetrieb war ja auch keine Rede. Übrigens gibts das Prob bei neuen MBs nicht mehr - wohl aber bei alten MBs.
Sayonara |
hallo
als erstes mal danke für eure vielen tipps. ich habe auf der ersten sata platte windowsxp und unbutu gusty gibbon 7.10 laufen, möchte mir jetzt eine zweite sata platte zulegen und auf dieser windows vista ultimate installieren. die ersten zwei betriebssysteme werden mittels groub bootlader gemanagt und wollte wissen was und wie ich es machen muß damit ich beim booten mir die sata platte und somit auch das betriebsprogramm aussuchen kann. wenn ich eure antworten richtig verstehe müßte das mit einer f-taste beim starten gehen, oder? brauche die platten nicht zur datensicherung, da habe ich eine externe festplatte. danke helmut |
Ob das Bootmenue vom Bios mit einer F Taste aufzurufen ist kommt aufs Mainboard drauf an.
Ich kenne drei Möglichkeiten bei versch. Herstellern. F8, F10, F11 z.B: Kann aber sein das es nur vom Bios direkt geht. Also das es kein Bootmenue gibt. Sollte eigentlich im Handbuch stehen. |
Bei den neuen Gigabytes ist es F12
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag