![]() |
router sind bei chello nicht erlaubt. zumindest war das bei mir damals so. :D Hat denen aber auch nichts gebracht.
na da jacki hat das scho gmacht. wie gesagt mac adresse clonen dhcp und fertig. |
kann ich die MAC Adresse nur bei einem Router clonen oder auch beim Laptop ?!?
ich meine: wenn ich abwechselnd ins Netz will, einmal mit PC, einmal mit Laptop da kann ja Chello nix dagegeben haben aber wie soll das gehen mit dem laptop wenn der eine andere MAC-Adresse hat ? |
mac adresse beim laptop ändern is a bissi schwierig. das geht zwar aber ich weiß ned wie.
wenn du mit nem anderen gerät ins netz willst, musst du die adresse bei chello registrieren lassen. oder eben du nimmst nen router. |
verstehe..
leider funkt das mit dem Router bei mir ned wie soll (er klont zwar die richtige MAC.. sobald ich dann aber den vorgeschlagenen Reboot des Routers ausführen lasse, hat er wieder die alte) |
Hast du auch so einen Netgear-Schrott oder was anderes ?
|
einen D-Link 624
hab das PRoblem gefunden: ich hab IP statisch eingegeben (so wie beim Chellosetup damals über Telefon gemacht wurde.. bei dynamischer Vergabe fiel ich immerwieder aus dem Netz und kam nimma rein) wie auch immer: alles statisch eingegeben aber die MAC-Adresse wollte er nicht kopieren habs dann mal mit dynamisch probiert siehe da -> beim Status im Admin-Tool zeigt er mir auf einmal die korrekte MAC an.. dann wieder auf statisch umgeschaltet, und jetzt hat er sie behalten komme auch ins Netz und alles funktioniert |
Ja, den DI-624 kenn ich.
Der geht ganz gut. Hin und wieder fällt er mal aus, aber da hilft es ihn vom Strom zu trennen und er geht wieder einige Zeit. Nicht so gut wie die von Linksys, aber ausreichend und sehr günstig. Ich werde trotzdem bei Linksys bleiben, weil wenn man sowas mal gesehen hat, wie das monatelang ohne das geringste Problem lauft, dann will man nicht mehr "zurücksteigen", vor allem weil die auch nicht die Welt kosten. |
ich hab in letzter zeit auch nur negative erfahrungen mit netgear gemacht. jetzt hab ich nen d-link AP fürs W-Lan. Hatte nen Netgear W-Lan Router und ging nach 2 Tagen noch immer nichts. Hatte mal nen W-Lan Router von Philips!!! und war schon aufs schlimmst eingestellt. Interessanterweise funzte das Ding nach nur 10 Minuten und fiel eigentlich so gut wie nie aus. Netgear is in letzter Zeit, naja...... aber das is jetzt OT.
|
Allgemeine Frage dazu:
2 PCs, 1 Anschluss und Router ist ja die billigere Lösung für chello daheim - hat das bei jemandem schonmal zu problemen geführt? |
nö. gab nie troubles und ich hatte es fast 2 Jahre.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag