![]() |
Zitat:
|
Normalerweise haben alle DVB-T Receiver und auch Videorecorder zwei Scart-Buchsen.
Anschliessen kann man dann folgendermaßen: TV - Videorecorder (Scart 1) / Videorecorder (Scart 2) - DVB-T Receiver. Oder TV - DVB-T Receiver (Scart 1) / DVB-T Receiver (Scart 2) - Videorecorder. |
Karl99 meinte zwar "es ist nicht wichtig Markengeräte zu verwenden", dem kann ich mich nur bedingt anschließen.
Hab mir beim BlödaMarkt den da http://mov.co.at/SUNDVB-TProdukte/SUN/SUNRCV09/ um 29,90.- geholt und musste die Erfahrung machen, dass dem nicht ganz so ist. Also, das Bild ist ja in Ordnung, aber das Ding wird so heiss, da kannst getrost ein paar Würstel raufschmeissen. Und dann das ständige Surren im Standby Modus... Na, ja... eine klare NICHT KAUFEN Empfehlung von mir. Werd ihn morgen zurückbringen und 20-30 €uronen drauflegen und mir ein "Markengerät" kaufen. |
Zitat:
|
Ja, das mag schon sein, dass auch so genannte "Markengeräte" ihre Macken haben.
Ich kaufe normalerweise nicht im untersten Preissegment. Aber ich dachte einfach ich versuchs mal mit dem billigsten Teil, das ich finden kann, zum TV-schauen mit dem alten Röhren 2.-Gerät wirds allemal reichen. Tja, leider nein, denn ich hab keine Lust jedesmal den Netzstecker zu ziehen damit ich dieses gelsenartige Geräusch unterbinde. |
Strong is doch keine Marke... wo is das her? was is drinnen? Das is irgendein Nordkorea-Mist - warscheinlich aus ner Wiederverwertung von Atommüll :lol:
Sayonara Edit: Hab da was gefunden - wußte garnicht, daß es digital Devices seit 1868 gibt :lol: :lol: :lol: STRONG Story STRONG & CO (FAR EAST). Established in Yokohama, Japan in 1868 as one the leading providers of digital devices in consumer electronics. Today represented worldwide in 47 countries. Extensive and full range of Digital Terrestrial, Satellite and Cable TV Receivers, in addition to high end related accessories and mobile entertainment. Edit2: Meiner Meinung nach ist DVB-T in der jetzigen Spec eine Totgeburt. Ich kann nur DVB-S empfehlen und dazu diesen SAT-Receiver: http://www.technisat.de/index3110.ht...S_,de,64-17-39 Dagegen ist Strong... naja, eh schon wissen ;) |
dvb-t
hallo !
bei mir wird ebenso im bezirk mistelbach am 22oktober orf abgeschaltet. welche dvb-t box könnt ihr empfehlen ?kenn mich nüsse damit aus ... ich weiss nur das ich bis jetzt nicht atv empfangen konnte weil irgendwas bei der antenne anders ist... |
Also, nach dem SUN - Desaster kann ich die http://geizhals.at/a223093.html empfehlen. Gibt's beim Geizmarkt um 39,90 und ist was Design, Verarbeitung, Betriebsgeräusch und Betriebstemperatur betrifft um Klassen besser.
Ach ja, Bild und Ton sind auch bestens. |
Re: dvb-t
Zitat:
normale zimmerantenne,auch einfache stabantenne genügt,angesteckt,sendersuchlauf ,das wars. teletext,spiele,alles was das herz begehrt. mehr braucht man nicht,auch wenn orf für teure boxen werbung macht. |
Re: Re: dvb-t
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag