![]() |
uff ich versuchs mal zu definieren:
Echte Christen haben das oberste Gebot von Jesus: Das was du willst daß man Dir tue, das tue Du den anderen. Christen versuchen auf den persönlichen Willen Gottes für einen zu hören. Sie suchen die Gemeinschaft mit Gott, den Kontakt zu ihrenm Papa, und ich meine nicht den Papst. Echte Christen leben in dieser Welt, aber versuchen die Gebote Gottes und Jesu zu halten, und bitten den Heiligen Geist um Wunder in ihrem Leben, und bitten für andere Menschen. Sie versuchen nach Jesu Vorbild und das der Aposteln (es gab mehr als 12) nachdem sie den Heiligen Geist empfingen, so wie Christen es auch heute noch tun, zu leben. Ein kleiner Punkt allerdings dürfte Menschen etwas nerven, denn sie haben den Auftrag das Evangelium (Die frohe Botschaft) zu verkünden, was sehr gerne Neugläubige versuchen und wenig Feingefühl für andere dabei aufbringen, meist imo. Das hat nichts mit mittelalterlichen katholischen Eroberungs und Kolonialisierungswahn zu tun, sondern besteht schlimmstenffalls darin, daß sie einen auf der Straße anreden und Zettelchen verteilen... Dabei ist zu sagen, daß sie es aus Liebe zu den Menschen tun, und nichts böses wollen. Zeugen Jehova (eine _Welt_religion) jedoch, wenn sie die Fähigkeit des Denkens sich bewahrt haben, müßten ein schlechtes Gewißen bekommen. hmm ich habs zumindest versucht zu definieren was ein echter Christ ist... |
Zitat:
|
ot: immer interessant wie du obigstehendes spektakulär durch quotes in szene setzt ;)
nein das schrieben apostel und andere durch den heiligen geist und ihr erinnerungsvermögen geleitet. so wie das alte testament auch. nur die apokryphen scheinen eine andere handschrift zu haben, denn die bibel scheint durchgehend von einem autor zu kommen. |
Zitat:
schau dir die Bibel einmal an! Schon alleine die total wirren Zeit-und Ortwechsel bei ein und dem selben Ereignis sprechen gegen deine Theorie! ...vielleicht durch den heilligen Weingeist geleitet.... das ist aber auch schon alles! |
Also ehrlich gesagt so manches kann man den alten Römern ja vorwerfen. Unter anderem würd ich mal sagen - das sie es nicht geschafft haben diese Christen Sekte schon im Keim zu ersticken.
Mal ehrlich blick doch mal die letzten 1900 Jahre zurück was die Kirche so "geleistet" hat. Mord, Totschlag, unterdrückung und was weis der Teufl noch alles. Nur mal so zum überlegen: Um 1750 herum begann das Zeitalter der Aufklärung.Welches besonders dadurch geprägt ist das "Denken" mit den mitteln der Vernunft von althergebrachten Vorurteilen, überholten Vorstellungen und Ideologien zu befreien und platz für neu erlangtes wissen zu schaffen. Und ich wagen jetzt mal zu behaupten das so ziemlich jeden wichtige Erfindung der "Neuzeit" irgendwann in den letzten 300 Jahren gemacht wurde. Und mal abgesehen davon das die Kirche defacto 1700 Jahre lang millionen von Menschen unterdrückt hat (Hochachtung das schaffen nicht viele) hat sie auch 1700 Jahre lang jede Art von Weiterentwicklung der Menschheit verhindert. Überlege dir mal wo wir stehen könnten wenn dir die christen mal weglassen und zu dem Zeitpunkt als die ersten christen aufgekommen sind mit dem Zeitalter der Aufklärung anfangen. |
und? was hatte die römische kirche (der eingeführte staatsglaube, wo plötzlich jeder als christ gelten konnte) mit Jesus seiner Gemeinde zu tun? So viel wie die heutigen Katholiken mit ihr: Nichts
Ausnahmen bestätigen die Regel ;) |
wenn es einen Gott gibt, warum lässt er es dann zu, dass Unschuldige gequält werden?
warum lässt er es dann zu, dass unschuldige Kinder gequält werden? dies ist kein Gott der Barmherzigkeit, wie ihn die Kirche gerne darstellt es mag sein, dass es eine Energie/Kraft/was auch immer gibt, die ich nicht mit meinen Sinnen nicht erfassen kann aber mündliche Überlieferungen über viele Generationen, bzw. 2-3 Generationen sollen alles beschreiben, beinhalten, etc.? jede Geschichte hat ihren wahren Kern, auch die der Gebrüder Grimm |
na gut, ich sag doch was dazu:
nix für ungut, aber man kann nicht immer andere (so wie oft Gott) für alles verantwortlich machen. natürlich ist es viel einfacher das zu tun, und seine sünden nicht ansehen zu müssen... aber bringen tuts trotzdem nix. bei Gott sind menschen frei zu entscheiden (abschweifend: beim teufel nicht). sieh dir die welt an: die wenigsten haben skrupel vorm lügen, stehlen, betrügen, untreu sein, bis hin zu mord und folter, oder danach zu schreien. angenommen es gibt eine person namens teufel, einen gefallenen engel, und seine dämonen, der würde doch vor gott die menschen auslachen und sagen, was verklagst mich, schau dir die menschen an, die machen dasselbe wie ich... |
man kann es auch so sehen:
das einzig Wunderbare an der Kirche ist, wie sie, die große Sünderin, zwei Jahrtausende überstehen konnte. Vielleicht muss man daran das "göttliche Wunder" erkennen :D Christus predigte das Reich Gottes - was kam war die Kirche. |
Zitat:
ich behaupte nicht, dass ich ohne Sünde wäre (ob alles auch für mich Sünde ist, ist wieder etwas anderes) ich behaupte nicht, dass die Welt ohne Sünde wäre, dass sie nicht lüge, streite, usw. ich mache Gott nicht dafür verantwortlich, dass die Menschen schlechtes tun ICH FRAGE, was ist das für ein Gott, der es zulässt, dass ein Säugling gequält wird? Welche Sünde hat dieser Säugling verbrochen, dass er das "verdient" hat? Ich bin Vater einer fünf Monate alten Tochter, wenn diese z.B. solange gequält wird bis sie daran stirbt und mir später von erklärt wird, Gott wird ihr nun beistehen WARUM hat er ihr nicht schon vorher beigestanden? Er soll doch alles können, oder? Für mich wäre zu diesem Zeitpunkt dies kein Trost, sondern eine Verhöhnung. Allein die Tatsache, dass die Kirche bis vor kurzer Zeit (diesmal suche ich nicht nach Nachweis) behauptete, dass verstorbene Säuglinge, welche die Taufe nicht erfahren, im Fegefeuer bis zum jüngsten Tag ausharren müssen, ist eine Frechheit. Was ist so eine Behauptung, außer Panikmache? Sarkasmus on: wer hat mit Gott telefoniert, bzw. wie wurde bekannt, dass er jetzt seine Meinung zum Fegefeuer geändert hat? Sarkasmus off Davon abgesehen, wann wurde mit Gott besprochen, dass es ein Fegefeuer gibt, in der Bibel kenne ich keinene Hinweis darauf, diese Behauptungen sind doch alle auf die "Göttliche Komödie" zurückzuführen Ich weiß, die Antwort wird wieder eine sein, dass man Gott nicht für das Tun der Menschen verantwortlich machen kann, weil er ja diese frei schaffen lässt. nur sollte man imho dann "barmherzig" und "Gott" nicht in einem Satz verwenden |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag