![]() |
Zitat:
Zitat:
Das Bild ist sowas von ekelhaft :p |
Zitat:
|
was ich weiss brauchen fernseher einen composite-sync, die belegung von dir dürfte ohne konverter nur auf vga monitoren funktionieren.
http://www.idiots.org.uk/vga_rgb_scart/ |
Zitat:
und jetzt gehts mich an das ich zuletzt meine ganzen alten röhrenmonitore entsorgt habe ^^ |
Zitat:
|
soda gestern hab ich das mit dem computer monitor probiert...
funkt aber ned man kann super r g b anschließen... wenn man dann einschaltet ... steht nur "no signal"... wenn man V/H-Sync anschließt hat er zwar signal kann aber nix damit anfangen also nur schwarz... und dann soweit ich das checkt habe will so ein computermonitor immer ein signal auf was er sich überhaupt einstellen soll... 800x600... unabhänig von farben V und H sync... aber das hab ich ja gar ned das signal... aber ist jetzt mal egal ich hab mir dafür das bestellt :hehe: |
@James
Hast du ein Oszilloskop zur Verfügung?
|
Kann zwar nix zum eigentlichen Thema beitragen, aber behalt den Avatar:-) :-)
|
Re: @James
Zitat:
|
Mal schauen, ob du an den Videokabel ein Signal hast. Wenn da nichts ist, hilft dir der Konverter auch nichts. Alternativ könntest du auch die RGB Signale an ein Scart Kabel eines Fernsehers anschliessen. Wenn alles ok ist, solltest du ein Bild haben
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag