WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   TV Gerät Grand PRIX vom Hofer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=222700)

Philipp 09.09.2007 10:21

Wieso frustiert? Ist meine persönliche Meinung. Ich dache ja eigentlich das es sich hier um ein Rat & Tat Forum handelt.

Don Manuel 09.09.2007 10:39

Bin ganz Deiner Ansicht: Rat & Tat.
Es ist auch ein Rat, eine Einkaufsquelle zu qualifizieren.
Wenn Du allerdings meinst, dem Forum entginge was,
wenn derartige Anfragen hier ausbleiben,
werde ich Deine bestimmt erheblich besseren Insiderkenntnisse dahingehend gerne beherzigen ;)

Baron 09.09.2007 10:40

Frage: wie blockiere ich dies sch*** Banner im Explorer?
Und net Firefox sagen -tät ich ja gern (dort sinds schon weg) aber der merkt sich den Zeichensatz net und natürlich sind dann (verständlicherweise) viele verschnupft wen sie mein Geschreibsel net auseinder dividieren können- daher hab ich jetzt zähneknirschend diese lahme krücke :(

Karl 09.09.2007 10:49

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ghlight=Banner

...kann dir aber passieren das dann etwas anderes nicht geht. Z.B. kein ebay Link.

Edit:
Aber seit es keine Popups dazu mehr gibt, habe ich wieder das Banner.

Baron 09.09.2007 11:11

Danke! Werd ich mir anschauen!

lg Baron

powerman 09.09.2007 13:41

hi,
den BANNER in die Hosts-Datei eintragen :lol:

Baron 09.09.2007 14:04

Du scherzküberl!:D
:bier:

alterego100% 10.09.2007 07:32

Wer bei Hofer kauft, wird auf Beratung zugunsten eines niedrigen Preises verzichten.

Ich hatte mit der "Wandlung" während der Garantie bei Hofer im Gegensatz zu somanchem "Fachhändler" noch nie Probleme.

Wer allerdings Ware dieser Art bei Hofer - Liedl - Zielpunkt - Plus -usw. billig ersteht, muß sich auch im Klaren darüber sein, daß er hier keine allzu hohe Qualität kauft.

Ich selbst, habe eine TV-Karte, die bereits seit 5 Jahren und im 2ten Rechner werkelt. Damit hatte ich noch nie Probleme. Also ist nicht alles Schrott, was hier verkauft wird.

Was allerdings Fernseher vom Hofer angeht, muss jeder für sich abwägen, ob der niedrige Preis, die schlechte Bildröhre wettmacht.
Meist haben die Bildröhren von Grand Prix - Fernsehern schlechte Schwarzwerte und die 100Hz-Technik beschert Bewegungsschlieren.

Satan_666 10.09.2007 07:50

Zitat:

Original geschrieben von alterego100%
Wer bei Hofer kauft, wird auf Beratung zugunsten eines niedrigen Preises verzichten.

Ich hatte mit der "Wandlung" während der Garantie bei Hofer im Gegensatz zu somanchem "Fachhändler" noch nie Probleme.

Wer allerdings Ware dieser Art bei Hofer - Liedl - Zielpunkt - Plus -usw. billig ersteht, muß sich auch im Klaren darüber sein, daß er hier keine allzu hohe Qualität kauft.

Ich selbst, habe eine TV-Karte, die bereits seit 5 Jahren und im 2ten Rechner werkelt. Damit hatte ich noch nie Probleme. Also ist nicht alles Schrott, was hier verkauft wird.

Was allerdings Fernseher vom Hofer angeht, muss jeder für sich abwägen, ob der niedrige Preis, die schlechte Bildröhre wettmacht.
Meist haben die Bildröhren von Grand Prix - Fernsehern schlechte Schwarzwerte und die 100Hz-Technik beschert Bewegungsschlieren.

Wer heute noch einen Röhrenfernseher kauft, hat meiner Meinung nach sowieso was versäumt. Egal, ob er den beim Hofer, Lidl, Zielpunkt/Plus, Penny-Markt und Konsorten kauft, oder beim Cosmos, Saturn, MediaMarkt - oder gar im echten Fachhandel! :D

Und wieso ausgerechnet die Ware vom Diskonter schlecht sein soll, weiß ich auch nicht. Schließlich produziert nicht ein einziger Diskonter die Sachen selber.
Kommt mir genau so lächerlich vor, wie das Interview in einer Fotozeitschrift vor ein paar Monaten mit einem Hähnel-Manager zum Thema "NoName-Akkus", dass nur Markenakkus Qualität bringen können und dort die Produktionsprozesse überwacht werden und bla, bla, bla....
:confused:

alterego100% 10.09.2007 09:24

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Wer heute noch einen Röhrenfernseher kauft, hat meiner Meinung nach sowieso was versäumt. Egal, ob er den beim Hofer, Lidl, Zielpunkt/Plus, Penny-Markt und Konsorten kauft, oder beim Cosmos, Saturn, MediaMarkt - oder gar im echten Fachhandel! :D

Ich habe mir vor kurzem einen Röhrenfernseher um € 399,- gekauft und ich habe keineswegs das Gefühl etwas versäumt zu haben.

1) Ist es ein Markengerät mit 82 cm Biddiagonale und hervorragender Bildqualität
2) Wird erst in ca 10 Jahren HDTV bei allen Sendern Realität sein
3) Bin ich durch meine Einrichtung im Wohnzimmer, was den Fernseher betrifft, grössenmässig eingeschränkt
4) Werde ich in naher Zukunft einen Beamer kaufen (für's Kinofeeling
:D )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag