WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Zyxel Prestige 660 nicht konfigurierbar... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=222664)

TINTERAMINATOR 08.09.2007 23:57

Bitte nicht!
 
Zitat:

Original geschrieben von iG0r
Dann würde ich den Router einfach resetten, sofern man die Zugangsdaten hat ;) Bei den Zyxel die ich kenne, ist auf der Rückseite ein Reset-Button eingelassen, mit einem Kuli geht das fein. Schon hat man einen Router mit Werkseinstellungen und man kann alles selber einstellen.

Anleitung für den Router wird es sicher auf der Zyxel Website geben. Ist ja wie im Kindergarten, wo man einen Router bekommt, aber nix drauf einstellen darf :p

Kann nur dringend von der obigen Vorgangsweise abraten.

1.) Sehen wir das.

2.) Stellt diese Vorgangsweise einen Vertragsbruch des Kunden dar.

3.) Wird dann eine Konfigurationspauschale von 19 Euro netto fällig.

4.) Kann man zwar die Werkseinstellung herstellen, aber dann trotzdem nichts einstellen; mit der Werkseinstellung funktioniert der Zugang nicht, das Passwort kann nicht rückgesetzt werden.

5.) Geht es darum die Zerstörung der Konfiguration durch "Experten" zu verhindern.

powerman 09.09.2007 03:18

hi,
wem gehört der Router/Modem? zu2-3 wo steht das??:mad2:

iG0r 09.09.2007 03:22

Strange wie bei manchen Providern mit Kunden umgegangen wird. Warum den Kunden nicht auf seinem Router einstellen lassen was er will, die 20 Euro für Support oder eine Wiederherstellung, falls kaputtkonfiguriert wurde, kann man immer noch verlangen.

Anscheinend sind beim Silverserver Techniker im Verkauf :eek:

TINTERAMINATOR 09.09.2007 11:18

Yo....
 
Zitat:

Original geschrieben von iG0r
Strange wie bei manchen Providern mit Kunden umgegangen wird. Warum den Kunden nicht auf seinem Router einstellen lassen was er will, die 20 Euro für Support oder eine Wiederherstellung, falls kaputtkonfiguriert wurde, kann man immer noch verlangen.

Anscheinend sind beim Silverserver Techniker im Verkauf :eek:

Was eben die Leute nicht verstehen:

Vorbeugen ist besser als heilen.

Und dass ein Sales-Mitglied technisches Verständnis mitbringt muß ja kein Nachteil sein.

Es gibt KEINEN (legalen) Grund an der Routereinstellung etwas zu verändern, da ohnehin alle Ports bis auf Telnet weitergeleitet werden.

TINTERAMINATOR 09.09.2007 11:23

Yo2...
 
Zitat:

Original geschrieben von powerman
hi,
wem gehört der Router/Modem? zu2-3 wo steht das??:mad2:

Das Endgerät gehört (wie bei jedem Provider) dem ISP.

Wo steht das - in den Leistungsbeschreibungen natürlich, dort steht auch die Basiskonfiguration mit GW-IP, wohin alle Ports geleitet werden (und somit eine andere Konfiguration keinerlei Sinn machen würde).

Portmapping kann mit einem 2. Router realisiert werden.

Ein weiterer Grund für die Sperre des Endgeräts ist übrigens VoIP - es werden 2-3 Ports dafür verwendet die keinesfalls verändert werden dürfen um QoS nicht zu beeinträchtigen.

Spoon_Y 09.09.2007 12:47

Genau DAS war auch der Grund fuer uns NICHT zu S..ver-S..ver zu wechseln, obwohl deren Pakete sonst nicht schlecht sind (damals waren).

Das mit dem 1:1 forwarding ist gut, das hatten wir selbst nicht rausgefunden. Fuer uns - auf der DAU-Seite - war das Kastel "einfach tot". Und ein groesseres Business-Paket wollten wir damals nicht nehmen.

Man lernt halt immer interessante Sachen hier im Forum :cool:

Spoon_Y


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag