![]() |
Zitat:
Zitat:
quelle? wie macht diese spezialfirma aus 0 denn wieder eine 1? |
Zitat:
Zitat:
Es ist so, daß die Daten magnetisch gespeichert werden, wenn man also alles z.B. mit Nullen überschreibt, sind die Nullen nicht alle gleich magnetisch, sondern haben immer noch die gleiche Magnetisierung wie vorher, nur eben schwächer, also wenn vorher die Stelle nicht Magnetisiert war, ist sie hinterher schwächer magnetisch, als eine Stelle, die vorher magnetisiert war. Spezielle Tools lesen dann quasi die stärke der Magnetisierung aus. Diese Theorie funktioniert sogar in der Praxis, jedoch wird es mit jeden Schreibvorgang ungenauer. |
in dem link steht nicht wirklich was zu dem thema.
|
Dann lies den letzten Absatz
|
Zitat:
Ich nehme also an, dass mir die Recovery-DVD reicht?! Danke trotzdem für deine Tipps! |
Zitat:
|
Ich glaube thepatrick wollte nur seinen PC neu aufsetzen und die Wiederherstellungspartition für Besseres nutzen.
Dazu reicht es völlig, im Zuge der Neuinstallation zu formatieren. Alles was darüber hinaus geht, ist zwar sehr interessant, aber doch sehr theoretisch und für thepatrick auf jeden Fall "too much". Wir sollten niemanden, der nach einfachen Lösungen fragt, mit dem geballten (nicht)Wissen der gesamten Comunity erschlagen. |
Zitat:
Darum habe ich nachgefragt. Zitat:
Zur Wiederherstellungspartition: Ich habe einen (alten?) Fujitsu Siemens mit einer ebensolchen. Der braucht sie und ohne der geht nichts, weil auf der CD nur der Pfad zu dieser Partition ist. Daher habe ich versucht ihn zu warnen BEVOR er neu aufsetzt. |
Zitat:
Werde es mit DBAN probieren. Danke nochmal. |
Zitat:
Auf ZeitschriftenCDs gab es da auch einmal die Steganos Suite. Zwar in einer älteren Version, aber für das ausreichend. Nur llöschen ist viel zuwenig, formatieren ist (etwas) besser und mit solchen Programmen geht es. Wenn der Bereich, wo die Datei gespeichert war, auch nur einmal überschrieben wurde, ist der Aufwand zum Wiederherstellen, zumindest für den Privatanwender, zu hoch. Wenn Du die ganze Platte "sicher löschen" willst, dann dauert dies schon lange. Daher lösche nur die "haglichen Dateien" und versuche sie dann mit einem Freeware-Wiederherstellungstool zu retten. Wenn es nicht gelingt, wenn die Datei nicht einmal gefunden wird, dann paßt es. Dann solltest Du noch das System komplett frisch aufsetzen (inklusive partitionieren), somit ist alles woanders gespeichert und es paßt. Einzige Ausnahme: Du arbeitest für den KGB und verkaufst den PC an den CIA, die finden dann noch Mittel und Wege ;) aber für den Normalverbraucher reichts. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag