WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Festplatte sicher löschen und ... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=222551)

spunz 07.09.2007 19:03

Zitat:

Original geschrieben von Boot

Ich habe bereits selbst Daten von einer FORMATIERTEN Festplatte wiederhergestellt :eek: Also wie können die dann weg sein:confused:

bei einer normalen "formatierung" werden auch keine daten gelöscht.



Zitat:

Original geschrieben von Boot

Es gibt Spezialfirmen, die können sogar Dateien wiederherstellen, die bereits ÜBERSCHRIEBEN wurden :eek: Sauteuer, aber es wirkt :D Es wurden sogar Dateien wiederhergestellt die ZWEIMAL überschrieben wurden :eek: Angeblich (da bin ich mir jetzt nicht so ganz sicher) ist ein 5-maliges Überschreiben mit zufälligen Daten nicht wiederherstellbar.


quelle? wie macht diese spezialfirma aus 0 denn wieder eine 1?

Boot 07.09.2007 19:37

Zitat:

bei einer normalen "formatierung" werden auch keine daten gelöscht.
Stimmt, habe ich auch nicht behauptet. oder?

Zitat:

wie macht diese spezialfirma aus 0 denn wieder eine 1?
http://www.weblehre.de/aid250.html

Es ist so, daß die Daten magnetisch gespeichert werden, wenn man also alles z.B. mit Nullen überschreibt, sind die Nullen nicht alle gleich magnetisch, sondern haben immer noch die gleiche Magnetisierung wie vorher, nur eben schwächer, also wenn vorher die Stelle nicht Magnetisiert war, ist sie hinterher schwächer magnetisch, als eine Stelle, die vorher magnetisiert war. Spezielle Tools lesen dann quasi die stärke der Magnetisierung aus.
Diese Theorie funktioniert sogar in der Praxis, jedoch wird es mit jeden Schreibvorgang ungenauer.

spunz 07.09.2007 20:01

in dem link steht nicht wirklich was zu dem thema.

Boot 07.09.2007 20:03

Dann lies den letzten Absatz

thepatrick 08.09.2007 10:53

Zitat:

Original geschrieben von Boot
3. Wiederherstellungspartition: Da MUSST Du unbedingt überprüfen, ob auf Deiner CD das GESAMTE OS drauf ist, wenn nicht brauchst Du sie! Am besten eine leere Platte einbauen, die serienmäßige ausbauen und ein Installationsversuch. Geht alles, dann brauchst Du sie nicht, gehts nicht dann BRAUCHST Du sie UNBEDINGT!

Also, ich habe den Kundenservice kontaktiert und folgende Antwort bekommen: "Diese Partition kann auch gelöscht werden – um mehr freien Speicherplatz auf der Festplatte zu erhalten."

Ich nehme also an, dass mir die Recovery-DVD reicht?!

Danke trotzdem für deine Tipps!

rev.antun 08.09.2007 11:34

Zitat:

Original geschrieben von powerman
hi,
@boot-> was soll deine falsche Aufklärung?
http://de.wikipedia.org/wiki/Formatierung
http://www.computerhilfen.de/tipps-f...rmatieren.php3
habe ich nicht geschrieben! lies das ganze!:D

selbst partition löschen neu aufteilen nutz nichts, und wie bereits von den anderen geposted formatieren != LÖSCHEN - also wie ist das jetzt mit "falsche aufklärung" ...

alterego100% 08.09.2007 12:44

Ich glaube thepatrick wollte nur seinen PC neu aufsetzen und die Wiederherstellungspartition für Besseres nutzen.

Dazu reicht es völlig, im Zuge der Neuinstallation zu formatieren.

Alles was darüber hinaus geht, ist zwar sehr interessant, aber doch sehr theoretisch und für thepatrick auf jeden Fall "too much".

Wir sollten niemanden, der nach einfachen Lösungen fragt, mit dem geballten (nicht)Wissen der gesamten Comunity erschlagen.

Boot 08.09.2007 12:54

Zitat:

Original geschrieben von alterego100%
Ich glaube thepatrick wollte nur seinen PC neu aufsetzen und die Wiederherstellungspartition für Besseres nutzen.

Genau über den Punkt bin ich mir unsicher. Wenn er nur für sich selbst neu aufsetzen will, warum will er dann SICHER löschen? Andererseits, wenn er verkaufen/verschenken will, warum fragt er dann nach der Wiederherstellungspartition?

Darum habe ich nachgefragt.

Zitat:

Original geschrieben von alterego100%
Dazu reicht es völlig, im Zuge der Neuinstallation zu formatieren.

Alles was darüber hinaus geht, ist zwar sehr interessant, aber doch sehr theoretisch und für thepatrick auf jeden Fall "too much".


Für den Zweck völlig korrekt, nur ist es auch für diesen Zweck? Da kann uns nur einer aufklären. Allerdings habe ich dies auch in meinem ersten Posting zum Ausdruck gebracht :bier:


Zur Wiederherstellungspartition: Ich habe einen (alten?) Fujitsu Siemens mit einer ebensolchen. Der braucht sie und ohne der geht nichts, weil auf der CD nur der Pfad zu dieser Partition ist. Daher habe ich versucht ihn zu warnen BEVOR er neu aufsetzt.

thepatrick 08.09.2007 13:14

Zitat:

Original geschrieben von Boot
Für den Zweck völlig korrekt, nur ist es auch für diesen Zweck? Da kann uns nur einer aufklären. Allerdings habe ich dies auch in meinem ersten Posting zum Ausdruck gebracht
Ja, ich gestehe: Ich will meine Festplatte bzw. den PC verkaufen! Deshalb auch die Frage nach "sicherem" Löschen!

Werde es mit DBAN probieren.

Danke nochmal.

Boot 08.09.2007 13:33

Zitat:

Original geschrieben von thepatrick
Ja, ich gestehe: Ich will meine Festplatte bzw. den PC verkaufen! Deshalb auch die Frage nach "sicherem" Löschen!



Auf ZeitschriftenCDs gab es da auch einmal die Steganos Suite. Zwar in einer älteren Version, aber für das ausreichend. Nur llöschen ist viel zuwenig, formatieren ist (etwas) besser und mit solchen Programmen geht es. Wenn der Bereich, wo die Datei gespeichert war, auch nur einmal überschrieben wurde, ist der Aufwand zum Wiederherstellen, zumindest für den Privatanwender, zu hoch. Wenn Du die ganze Platte "sicher löschen" willst, dann dauert dies schon lange. Daher lösche nur die "haglichen Dateien" und versuche sie dann mit einem Freeware-Wiederherstellungstool zu retten. Wenn es nicht gelingt, wenn die Datei nicht einmal gefunden wird, dann paßt es. Dann solltest Du noch das System komplett frisch aufsetzen (inklusive partitionieren), somit ist alles woanders gespeichert und es paßt.

Einzige Ausnahme: Du arbeitest für den KGB und verkaufst den PC an den CIA, die finden dann noch Mittel und Wege ;) aber für den Normalverbraucher reichts.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag