![]() |
aso schreib gleich dass du kabel hast
das geht über den umweg -> tunersoftware starten (bsp moretv oder die mitgelieferte) sender auswählen, tunersoftware wieder schliessen es gibt aber bereits morecap , das ist ein mortv mit inkludiertem capture modul |
he, das prog is ja richtig geil ;)
aber ich hab jetzt noch 2 fragen: 1. im artikel auf nickles.de steht, dass es keine timer-funktion gibt (das bezieht sich auf die version 4.1c), es steht ebenso dort, dass die version nach 4.1c komplett überarbeitet wird weißt du vielleicht, ob in version 4.1d (gibts auf der offiziellen site) eine timer-funktion gibt? 2. 2gig für 90min ist ja nicht grad wenig gibts ne möglichkeit das avi-file mit einem tool in ein mpg-file umzuwandeln? |
|
frage:
wenn i mit mehr als 288 pixeln vertikal oder so aufnehme, hab ich eingefrorenes interlace, was scheisse is. -gibts einen codec oder ein aufnahmeprogramm das weave oder blob durchführt vor dem encoden?
grüsse! |
@pirate man
die ganze sache mit video capturen macht am anfang ziemlich süchtig, nach kurzer zeit kommt man aber drauf, dass der videorekorder die einfachaste und schonendste methode ist: http://pub6.ezboard.com/fultimatecap...icID=837.topic bei virtualdub gibt es keinen timer, nickles 3.ter link beschreibt eine lösung du musst dich vorher entscheiden, wo du den film sehen willst: nur am computer -> dann ist divx das richtige am dvd player: dann ist vcd und svcd das richtige aber bedenke pro film brauchst du dann 2 cds und rechenzeit von 4-8 stunden / film !!!! natürlich kann man auchg direkt in mpeg 1 aufnehmen, dies kommt aber an den videorekorder nicht heran summasummarum: videos aufnehmen am computer ist eine lustige spielerei, die schon jeder von uns durchgemacht hat die wirklichen cineasten haben aber teure dvd anlagen und kaufen sich dvds oder nehmen von premiere digital auf und warten auf die ersten dvd brenner die anderen sind zum videorekorder zurückgekehrt, weil ihnen a) der Arbeitsaufwand zu gross ist b) die Qualität bei dropped frames und filteranwendung nicht gepasst hat c) sie sich die filme sowieso nur einmal anschauen wer dennoch ttrotz meiner mahnungen immer noch capturen will, dem empfehle ich eine ATI Radeon - bei dieser Karte kann man in Mpeg 2 capturen , dies ist eine Superausgangsbasis für weitere Bearbeitung. Ohne brennbare DVDs aber benötigt man zum "Transcoden" wiederum so viel Zeit, daß sich der Aufwand wirklich nicht lohnt. |
ich wollte das avi-file mit tmpgenc in ein mpg-file umwandeln, aber ich bekomm folgende fehlermeldung:
the resolution of the video is illegal. the windows size needs to be set between 8x8 and 4088x4088. the width and height of windows needs to be multiple of8. was soll das heißen? |
ahoi
"DeInterlacer von Donald Graft "
des klingt nach ein paar stunden spass beim probieren! noch bin ich auch auf dem standpunkt gelandet dass x*248 egal bei welcher datenrate mieser ist als mein vhs, und der rennt und rennt und rennt seit 14 jahren und is erst 4 mal abgestürzt. |
@pirate man
ein aufschrei geht durch das forum http://www.vcdhelp.com/comparison.htm#mpeg einen divx film konvertiert man niemals in das vcd format, da er erstens dadruch nicht weniger mbs verbraucht und ausserdem komprimiert man einen bereits stark komprimierten film nicht in ein anderes format um du kannst dich entscheiden: am besten nimmst du mit virtualdub einen film mit dem HUFFYUV code auf (brauchst grosse platte) und anschliessend konvertierst du ihn einmal nach divx, vcd oder svcd http://www.vcdhelp.com/mjpeg.htm du kannst ja bei deiner divx aufnahme nicht 1500 kb/s sondern nur 900-1200 kb/s verwenden , musst dich halt spielen aber glaube mir: die einzige sinnvolle methode ist die divx realtime aufnahme mit nachträglicher audiokompression nach mp3 |
dtv funkt ganz prächtig, aber keine durchgabe an z.b. virtualdub...
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag