WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   inode/upc der Leidensweg Standortwechsel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=222151)

porli 30.08.2007 09:57

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
hast du am ort 1 nun einen bestehenden telekom anschluss oder nicht?

Ja, ein Telekom anschluss besteht nach wie vor! nur es internet von inode wurde abgemeldet!

Zitat:

Original geschrieben von Chrisi99
du hast dir das doch "versichern" lassen von Inode. Also ab mit dem Schrieb zum nächsten Inode-Office und darauf bestehen.
Leider nur am Telefon! (ja... nacher is ma immer gscheiter!)

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
bitte da geh ich ja selber zum "amt" und steck das depperte patchkabel um - ganz einfach gesehen - aber bitte das kann es ja nicht sein. wenn du innerhalb der bindungsfrist umziehst kannst brennen wie ein luster - ars******er alle miteinander ...
ja verdammt! genau deiner meinung! sag mir wo ich da hingehn muss umstecken?! tät ich sofort machen!

also kurz gesagt... alles in allem bin ich der gearschte und komm da auch nicht heraus oder?

wenn ich das richtig verstanden habe von mario, dann könnt ich irgendeinen adsl betreiber anmelden an die adresse und trotzdem mit meinen inode daten einsteigen!? welche bandbreite hab ich dann?

weil dann würd ich doch fast zu sowas greifen:
Bandbreite 256/64
Datentransfer 250MB limited
einmalig 10,00
monatlich 9,99

Keine Bindungsfrist und jedes monat kündbar! und dort dann mit den inode daten einsteigen! nur muss ich sicher sein, dass es geht!
würde mir immer noch um 41€ billiger kommen (ich will im april sowieso alles abmelden![bis april hab ich bindungsfrist vom inode anschluss])

LouCypher 30.08.2007 11:10

wenn der anschluss noch aktiv ist, d.h. man kann drüber telefonieren darf es auch kein herstellungsentgelt bei self install geben.

Schau mal bei www.xdsl.at, da tummeln sich inode mitarbeiter, wenn das noch immer so ist kannst du dort sicher eine antwort von jemanden bekommen der wirklich weis was er sagt.

porli 30.08.2007 11:20

das prob is... das es kein xdsl sondern adsl is! xdsl gibts bei uns nicht!

edit: hab dort beitrag erstellt, mal sehen ob was kommt!

LouCypher 30.08.2007 11:22

ein inode mitarbeiter ist ein inode mitarbeiter, egal wie das forum heisst in dem er postet. Hier wird ja auch nicht nur übers wcm magzin diskutiert ;)

m@rio 30.08.2007 12:39

Zitat:

Original geschrieben von porli
wenn ich das richtig verstanden habe von mario, dann könnt ich irgendeinen adsl betreiber anmelden an die adresse und trotzdem mit meinen inode daten einsteigen!?
Irgendeinen alternativen (=nicht Telekom) ADSL Anbieter. TA und Alternative lassen sich nicht mischen.
Zitat:

Original geschrieben von porli
welche bandbreite hab ich dann?
Die Bandbreite wird bei ADSL auf die Leitung gesetzt, nicht auf den User. Du hast also die Bandbreite die du an dem jeweiligen Ort bestellt hast.
Der Datentransfer wird wiederum auf den Usernamen gerechnet.

porli 30.08.2007 13:47

Zitat:

Original geschrieben von m@rio
Die Bandbreite wird bei ADSL auf die Leitung gesetzt, nicht auf den User. Du hast also die Bandbreite die du an dem jeweiligen Ort bestellt hast.
Der Datentransfer wird wiederum auf den Usernamen gerechnet.

schei***, somit fällt meine alternativ möglichkeit auch weg!

Bernd0815 30.08.2007 22:47

Tja porli -- blöde frage warum schreibst du deinem Provider ned vorher was du willst.

Ich denke wenn der Provider weis was du machen willst, wäre das ganze sicher einfacher gekommen.

Jetzt ist es zuspät. Am besten gleich eine übersiedelung bestellen bzw. kannst ja bei beiden (TA, Inode) anfragen ob Sie für dich eine Kulanzlösung haben. Ich glaube zwar nicht das da viel rausschaut aber versuchen kann man es.

porli 15.10.2007 10:44

ok.... nachdem nach 3 monaten noch immer keine lösung herausschaut... such ich jetzt nach einer möglichkeit den anschluss zu kündigen!

mitterlweile gabs noch mehrere kleine problem und stundenlange telefonate!

hat irgendwer einen tipp wie ich den vertrag am besten kündigen kann?

rev.pragon 16.10.2007 16:45

Re: inode/upc der Leidensweg Standortwechsel
 
Zitat:

Original geschrieben von porli
Hab auch nochmal bei Inode angerufen und mir das bestätigen lassn, das ich es darf und dass es geht.
Definitiv? Ht dir der Mitarbeiter das bestätigt? Gut kann auch egal sein. Dann hat er es wohl eben nicht dazu erwähnt. Tja so lange Inode eben nicht gegen die AGB´s im Vertrag verstösst, kann es für dich keinen relevanten Kündigunsgrund geben. Wie das mit dem vorher aussteigen funktioniert, weiß ich nicht.

Naja du kannst es ja so machen wie ich bei T-Mobile. ICh habe (unabsichtlich) die Rechnung nicht bezahlt. Es war dann wirklich ein Haufen dummer Ereignisse hintereinander. Als ich es dann bezahlen wollte verstrich die Frist. Ich bekam dann eine Endabrechnung und das wars und das obwohl ich 2 Monate vorher beim Vertrag was ändern hab lassen. Die Story zog sich zwar 4 Monate oder so, aber jetzt is plötzlich Schluss. Naja....

porli 17.10.2007 12:24

und wieviel hast du dann zahlen müssen?
mehr als sonst? also auch irgendwelche strafzahlungen? oder wars dann einfach aus?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag