![]() |
Zitat:
Zitat:
mfG Claus |
@FO Niko für die B757 habe ich es mal raus gesucht, damit Du dir die Arbeit sparst.
Fakt wenn A/T über die diconect switche an den Throttle lever ausgeschaltet wird, ist A/T disarmed und läst sich nicht über die G/A switche aktivieren. A/T muß erst wieder in arm gebracht werden. Sieht man sehr gut auf dem Schaltschema. http://img69.imageshack.us/img69/5201/atwu5.jpg Bei der 767 ist es genau so und für die anderen über lasse ich es dir, das raus zu suchen.;) Schönen Abend noch |
Zitat:
Edit: Im gegensatz dazu mal ein Bild aus der Praxis; B757-300 im Anflug auf Funchal. Wie du siehst, AT steht auf on. http://img204.imageshack.us/img204/4185/pict0026ng0.jpg Shot with DiMAGE Z2 |
Zitat:
mfG Claus Zitat:
fliegt er ein G/A und hat sich das System von allein wieder eingeschaltet? Aber Du hast recht und ich mache Schluß mit dem Thema. |
Zitat:
|
ähmmm Hallo?? Lasst uns doch sachlich bleiben:-)
Also, auf dem Bild sehe ich den aktivierten A/T Switch! Aber was hat das mit dem besagten "Soft A/T/ zu tun? Die 757 fliegt hier halt mit A/T den Approach. Im übrigen könnte ich es malt mit Project Magenat proben, wie die sich bei der 747 verhält. |
Habe eben mal im Procedures Handbuch von Contintal nachgeschlagen. Da steht das ganze für alle 737er gut beschrieben (hätte ich auch gleich machen können). Also GA steht nut bei gearmten A/T zur Verfügung, wie vorm Takeoff. Nur wie kann ich denn den A/T in Flight disarmen, um trotz A/T Switch auf ON, die Throttlelevers in Betrieb zu haben....?
|
Bei der 757/767 drückt man dazu am Throttle die Autothrottle Disconnect Switches. Diese befinden sich seitlich an den Griffen der Schubhebel.
Ob die 737 den Modus hat weiss ich nicht, müsste ich nachschauen. Das ist halt das was mich jetzt hier so verwirt. Autothrottle ist wenn man es Disconnectet in der 767 immer gearmt, sofern man es über die switches am throttle macht. Drückt man den AT ARM lever in die off Position reicht es auch nicht mehr aus GA zu drücken beim durchstarten. |
Das selbe wollte ich grad für die 747 sagen. Hab eben nachgeschaut: wenn AT off dann gibts kein automatischen TO/GA Thrust.
Grüße Bastian PS ein wunderbares Zeichen, das dass Airbus Design doch so seine Vorteile hat. Wenn man da die Lever auf TO/GA schiebt kriegt man TO/GA ;) Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. |
Gerade für die 737 mal nachgeschlagen;
Ist da genau so wie bei der 767. Am Schubhebel gibt es den AT disengage Knopf genau dort wo er auch bei der 767 zu finden ist. Das einzige was mich jetzt gerade etwas irritiert ist das im Fullflight sim der AT arm bein öffnen der Reverser rausfliegt. Finde das aber gerade im FCOM nicht. Das macht die 767 z.b. nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag