![]() |
Zitat:
Die helfen dem Threadersteller nicht weiter. BTW seit dem jede 08/15 Grafikkarte heute VRAM >128MB besitzt, spielt der aperture size keine entscheidende Rolle mehr. Für diese Feststellung braucht man keinen IQ>140! |
Zitat:
Zweitens ist das völliger Blödsinn, denn wie der richtige Name schon sagt bezieht sich dieser Wert nur auf AGP Grafikkarten, die schon lange auf dem Abstellgleis sind. Und leider gibt es die gleichen Probleme auch mit PCIe, wo es diese Einstellung gar nicht mehr gibt. Zwar hat der OP noch ein Board mit AGP Karte, doch sollte ein AGP Aperture-Size Wert von 64 MByte (Standard) auf jeden Fall in Ordnung sein. So, zum Thema: Mach doch nebenher mal die Windows Performanceanzeige auf, und schau ob es da irgendwo hakt. Eigentlich sollte die Standardsituation bei deinem System keine volle Auslastung für CPU/RAM bescheren. Hast du neue Treiber installiert? Ist genügend Speicherplatz für die Auslagerungsdatei vorhanden? Sind alle Hintergrundprogramme deaktiviert? Im Zweifelsfall würde ich auch mal die FS9.cfg absichern und löschen, damit eine neue erstellt wird. |
Zitat:
2.) Fachlich flasch - Die "Aperture", was richtig "AGP Aperture Size" oder "AGP Aperture" genannt wird, kann man nicht auf die gesamte Hardware abstimmen... Die AGP Aperture Size bestimmt nur den, für die Grafikkarte zur Verfügung gestellten Speicherbereich des Rechner RAM... 3.) Ein gültiges Rezept ist bei Systemen mit AGP Grafikkarte die AGP Aperture Size niedrig zu beginnen (64) und in Schritten zu erhöhen (128 usw.)... 4.) Das Erhöhen der AGP Aperture Size ist kein Patentrezept und verhindert nicht immer das Ruckeln... 5.) Wer bei Google nach "Aperture" sucht wird sich wohl über die vielen Links zu Apple wundern... 6.) Die Empfehlung mit einem IQ von Über 140 an den Aperture Einstellungen zu hantieren finde ich auch nicht sehr passend, zu Einen weil das Photobearbeitungsprogramm Aperture jetzt nicht soo schwer zu bedienen ist und zum Anderen war hier nicht die Rede von einem Photobearbeitungsprogramm und auch nicht von einem Apple-Rechner... Ja, lieber Kefali, Information ist alles... Nix für ungut, aber so wie Du hier auftrittst machst Du Dir keine Freunde... Gruß Dirk :lol: |
zu punkt 3
Hi Dirk,
zu deinem Punkt 3. - Wie macht man das ? Ich hab auch noch eine AGP-GraKa drinnen und vielleicht würd das meine Performance etwas verbessern. Lg |
@Kläuserich
Im Bios gibt es eine Möglichkeit, Dort kann man die AGP Aperture Size einstellen... Wird aber bei Deiner Karte nicht mehr viel bringen weil es schon eine der schnellen AGP Karten ist...
Gruß Dirk |
Zitat:
Ich hab vor einer Woche die aktuellen Treiber installiert und den Flusi natürlich auf Version 9.1 gepatched. Die Performance sieht so aus (während eines Rucklers): http://img378.imageshack.us/img378/1599/ruckleryq1.jpg |
Dualcore...
Die 51 % resultieren aus der fehlenden Dualcoreunterstützung des FS9...
Der läuft afaik nur auf einem Core... Ob das die Ursache für Deinen Ruckler ist weiß ich nicht... Ich vermute irgendwo bei Deinem System einen Flaschenhals, der FS9 sollte auf soeinem System "rennen"... Gruß Dirk |
Zitat:
Anstattdessen machst Du Dich hier täglich lächerlich und provozierst. Armselig. |
Nur damit keine Missverständnisse aufkommen. Der Flusi läuft mit der CS 707 auf dem MAF mit 100% Verkehr und höchsten Einstellungen bei wilden Kameraschwenks innerhalb des VC´s oder in der Außenansicht mit mindestens 30 Frames.
Und wenn ich mit dem Eurofighter mit einem Mach 500fts über dem Boden in Seattle Haken wie ein Kaninnchen auf der Flucht schlage, dann werden mir Frames von mindestens 20 angezeigt, aber es ruckelt trotzdem ein Mal kurz deutlich, als müsste von der Festplatte nachgeladen werden. Außer wenn ich in Paris so schnell so tief fliege, kommt es auf einmal zu einem Frameeinbruch (5fps). Aber das ist NUR in Paris. In New York, Washington, Seattle, Rio und Frankfurt kommt sowas nicht vor. Und ja ich weiß, dass das alles keine realistischen Flüge sind, aber ich wollte meine Hardware testen und jetzt nur wissen ob das normal ist.;) |
Zitat:
Hast du in letzter Zeit schonmal dein System auf Malware überprüft? Vielleicht läuft da irgend etwas unbemerkt mit. Daran, dass der FS9 nur einen Kern auslastet, lässt sich leider nichts ändern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag