![]() |
Zitat:
Weiters hat der User nur Werbung für den Blödmarkt gemacht, keine Erfahrungen über das Notebook selber gepostet. "Edit: Anstatt euch mal so Revolverzeitschriften wie CT´ zu kaufen, hört bzw. schaut euch mal auf diversen HW-Seiten oder Portale um. is sicher gscheida." Du hast dich hier gerade selbst gebrandmarkt, das ist einfach nur mehr *loooooooool* was du da von dir gegeben hast. Bitte befolge deinen eigenen Ratschlag ... |
hab jetzt auch ein G1 und bin sehr zufrieden.
Zum Support muss ich sagen, dass ich bei meinem F3JP ein Problem mit dem Akku hatte, der sofort getauscht wurde. Wartezeit: 4 Tage. wundere mich oft, wie hier am Service herumgejammert wird, ich hatte bisher (jetzt mein 3. Asus Notebook) nie ein Problem damit. OK, in Österreich ist die Servicedichte vielleicht nicht so hoch, aber DE ist eh ein Katzensprung und solange es in der EU bleibt, ist es ja zu "hause" ;) |
Zitat:
Mit Support hab ich unter anderen den Service den Toshiba bietet gemeint und die Homepage, Treiberunterstützung, News usw... ja und das mit dem CT´ lassen wir mal stehen, wenn du der meinung bist das die Zeitschrift gut is, dann lass ich das mal so stehn. jedem das seine, ich find sie für reine Geldverschwendung, warscheinlich liest du die Emedia auch gerne *gg* |
Anscheinend liest du die E-Media, wenn du die CT als Boulevardblatt abstempelst.
Es sei dir unbenommen ... Weiters erwarte ich das von jedem Hersteller, dass er aktualisierte Treiber etc. auf seiner Homepage für seine Notebooks anbietet, nicht nur von Toshiba und die MediaMarkt Sonderserien von Toshiba sind durch die Bank schlecht verarbeitet. Ich würde so ein Notebook nicht mal geschenkt nehmen. Wenns was gutes sein soll dann HP (aber die business Serie) oder IBM/Lenovo. |
Hallo Leute,
ich möchte ja kein Öl ins Feuer schütten, aber 1. kann ultrachaos´s beitrag nur beipflichten, bis auf c´t Meinung. c't finde ich ist eine der wenigen deutschsprachigen Zeitschriften mit fundierten (tiefergehenden) artikeln und tests. Die eigene Meinung/Schlußfolgerung kann (muß) man sich ja sowieso aus mehreren Quellen zusammenstoppeln. 2. und jetzt kommts, ich (Familie) besitze drei halbwegs aktuelle und klaglos laufende Notebooks von Gericom (Hofer !!!)obwohl wir einigermaßen herumexperimentieren (div. softwareinstallationen od. tlw. tagelanger dauerlauf im lan/wlan inet eh wissen warum! ':) Supersonic PCiE ca. 2 1/2 Jahre Supersonic PCiE ca. 2 Jahre Supersonic Force ca. 1/2 Jahr will nicht verschweigen hatten auch schon sorgen mit Gericom, 4. Gerät type weiß ich nicht mehr vor ca. 3 1/2 Jahren - totalausfall. ein SS bekam klaglos einen neuen Displaydeckel wegen Riß bei Scharnier. Ein SS hatte gleich Anfangs ein Treiberproblem (AMD Turion) war nach 1 1/2 Wochen Service behoben. SSForce unkomplizierter Akkutausch erfolgt. Gestehe - nutze meinen Heimvorteil (bring-in) Servicestelle Linz aus, warum nicht, war auch mit ein Kauf-/Entscheidungsgrund. Bitte versteht, ich möchte keine spez. Werbung machen aber zu ultrachaos's Statement "Pech mit jederart Hardware bzw. Hersteller haben zu können, kann ich (gem. langen Leben einer Ultra Gilette) uneingeschränkt beipflichten. |
Zitat:
2. wäre mir nicht bekannt das MM sogenannte "sonderserien" von Toshiba verkauft. ich hab meines auch beim Media Markt gekauft, weil es von den ganzen Händlern am billigsten war, und es ist auch keine "Media Special Edition" würd mich interessieren wie du auf sowas kommst. das der Hofer vielleicht einen Vertrag mit Gericom und Medion hat, ja das versteh ich, dann müsst ja der Media mit mindestens 8 Hersteller verträge haben *g* 3. Komischerweise schneidet mein Lappi in jeden Test sehr gut ab, auch punkto verarbeitung die ja deiner meinung nach sehr schlecht sein sollte... 4. gegen IBM/Lenovo ist wirklich nichts zu sagen. aber was du an HP findest versteh ich nicht, mein schwager hat sich erst letztens eines gekauft und hat nur troubles damit. ganz davon zu schweigen das der Support und die Hotline zum schmeissen sind, da hat jeder kleine Greissler bessere Öffnungszeiten... ganz zu schweigen das die Toshiba Hotline 24 am Tag und 365 Tage im Jahr erreichbar ist. (laut Homepage) wie gesagt sie sind sicher nicht so schlecht, aber für meine verhältnisse zu überteuert, da bekomm ich ja schon ein gleichwertiges produkt von Alienware oder Dell. |
Zitat:
Aja, mein Notebook -> Toshiba Satellite 5200-801 ca. 4-5 Jahre alt und hatte nie einen defekt. Beim Mediamarkt gekauft, ABER auf Bestellung und nicht den üblichen Blödmarktschrott andrehen lassen. Trotzdem sind die Mediamarkt Toshibas meiner Meinung nach ein Glumpatt und wennst bis jetzt noch net gesehen hsat, dass es bestimmte Modelle gibt die nur für Saturn/Medimarkt gefertigt werden, naja, dann red net, wennst es nicht kennst. Schön für dein Toshiba, wie du siehst bin ich mit meinem auch zufriedne, aber hänge das hier nicht an die große Glocke, nächstes Notebook wird trotzdem ein HP oder IBM/Lenovo. Mediamarkt hat übrigens auch Gericom verkauft, aber anscheinend bist noch recht jung und weißt das gar nicht. Und noch mal für dich >> ICH WÜRDE ES NICHT GESCHENKT NEHMEN DIESES ASUS GLUMPATT !!! Ich hab ein Asus Mainboard in nem 2ten Pc, das ist ok, weils nur für ab und zu zum surfen gedacht ist, dort wo man sich auf die Sachen verlassen muß, kommt bei mir kein Asus rein! Man muß bei Asus auch differenzieren zwischen Mainboard defekt oder mal wo ne Taste zum Austauschen ... Zum Thema Verarbeitung -> diese 0815 Toshiba/Asus etc. Notebooks im Vergleich mit nem guten IBM/Lenovo oder IBM wirkt das alles nur extremst billig, was es eigentlich in der Produktion auch ist. |
du bist lustig. haust da aus über toshiba lappis und besitzt selber eins...und sogar noch bei diesen Mafiaverein gekauft. sowas, sowas...
naja im ernst. bei Komplett PCs von Media oder Saturn weiss ich das die meiste Hardware speziell für die jeweilige Firma gefertigt wurde. sprich zB. Mainboard oder Grafikkarte. diese wiederum kannst du eben nur bei einen Media oder Saturn usw. kaufen. aber beim Laptop ist das nicht so! mein Laptop hätt ich zB. genau so gut bei Alternate oder Peluga oder was weiß ich noch wo alles kaufen können! und so ist das mit allen Laptops die verkauft werden!! wenn du das ned behirnst, dann tuts mir leid. du verwechselst da offenbar was. ich glaube kaum das ein hersteller wie Asus oder sonstige extra für den Media ein Laptop herstellen werden :lol: Danke das ich in deinen Augen noch so jung bin, das freut mich sehr, würd mich aber auch interessieren wie alt du den bist das du schon so gscheid daher redest. Und das ein PC nicht nur zum spielen da is weiß ich sehr wohl, weiß ned was du dir so vorstellst bei mir, das ich mit gschliffane Aschenbecher 24h am Tag am PC sitz und CS spiel?? Ich habe Beruflich wie auch privat viel mit PC´s im allgemeinen zu tun. Zum Thema Asus und Ausfallsicherheit. komischerweise hat Asus gerade in den letzten 3-4 Jahren die besten Boards gebaut die es seit längerem gab. kann mich noch an mein altes Asus A7N8X erinnern, das glaub ich in 70% der alten AthlonXP Rechner verbaut war. oder an ein Asus AN8 SLI was sehr gute dienste erwies...kaum zu schweigen von den neuen Striker Boards für C2D. aber das nur am rande... Das soll aber jetzt auch nicht heissen das ich was ich was für ein Asus fan bin, mein letztes board war wie gesagt für SocketA von Asus. Das ich mir auch nie eine Graka von Asus kaufen würde is auch ziemlich sicher. da für mich da sowieso nur 2 Hersteller in Frage kommen. aber in punkto qualität is ihnen nichts zu zuschreiben. und ausserdem, bin mir ziemlich sicher wenn ich dir das G1 vor die haustür legen würde, es sofort wegschmeissen würdest.:lol: |
Zitat:
Leute die sich mit dem Thema befassen, würden sich net so ein Asus-Zeug nehmen und gut ist. Wennst mir einen vor die Tür legst, würde ich über Besitzstörung nachdenken, da so etwas nichts bei mir verloren hat. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag