WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Und schon wieder geht nichts mehr! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=221401)

renner 16.08.2007 16:58

hi @LTU-Kapitän

kommt mir ein wenig bekannt vor, bei mir stellte ich dann damals einen defekten RAM-riegel fest, den mal ausgebaut und dann gings wieder einigermaßen, allerdings ist das unabhänging von deinem problem mit CD-ROM lesen.

Phil 16.08.2007 17:02

Also nochmal ganz langsam:

-Du steckst jetzt deinen PC aus.
-Dann machst du die BIOS-Batterie raus.
-Dann schließt du den Batteriehalter für ein paar Sekunden kurz (mit einem Schraubenzieher oder einer Münze zum Beispiel, Hauptsache leitend)
Warte ein paar Minuten
-Mach die Batterie wieder rein
-Starte den Rechner, geh direkt und BIOS und mache "Load Fail Safe defaults"
-dann schaust du auf der Laufwerksseite nach ob alle Laufwerke richtig erkannt werden, könnte durchaus sein, dass eines einen Knacks hat.

Während du die Batterie draußen hast, miss mal durchmesser und dicke und notier dir die Spannung. Dann besorg dir nach diesen Maßen eine neue. Fachausdruck für diese kleinen Batterien heißt "Knopfzellen". Damit sollte es möglich sein, eine neue zu bekommen.

LTU-Kapitän 16.08.2007 17:05

Ich hab den jetzt aufgeschraubt und die Stecker überprüft, ausserdem die RAM-Riegel in andere Stecker rein (sind insgesamt 4 und dann halt die Plätze gewechselt)
Ausserdem habe ich am Donnerstag vor den Ferien, 26.07, also kurz bevor ich weggeflogen bin, eine neue Graka bekommen da die andere ja kaputt war. Aber da scheinen die Stecker zu passen... bzw. ist es ja nur ein Stecker...

Also ich seh da keine Batterie nur so ein rudes Ding und falls es das ist wie soll ich das da rausbekommen??

Phil 16.08.2007 17:13

Zitat:

Original geschrieben von LTU-Kapitän
Also ich seh da keine Batterie nur so ein rudes Ding und falls es das ist wie soll ich das da rausbekommen??
google "bios batterie wechseln":
http://www.cback.de/pannenservice/startup/biosbat.php

FL350 16.08.2007 17:15

also die cmos batterie sollte so aussehen:

http://www.cback.de/pannenservice/st...c_batterie.jpg


muss aber nicht an der gleichen stelle wie am bild sein :hammer:


da hast ja wie man am bild sieht so einen kleinen bügel an der seite, der "zufällig" so groß wie ein durchschnittlicher schlitzschraubenzieher ist.

du musst einfach nur diesen bügel zur seite drücken und schon hopst sie raus die batterrie die übriegens 3V spannung haben sollte.

superburschi 16.08.2007 17:34

Und bevor Du die Batteriekontakte überbrückst ziehe bitte auf jeden Fall den Netztstecker - Wenn Du diesen Tipp ignorieren solltest wird Dein Mainboard kaputtgehen...

Wenns Dann immer nich nicht geht würde ich mal versuchen das DVD Laufwerk abzuklemmen...

Gruß

Dirk

FL350 16.08.2007 17:41

Ach ja was du noch probieren könntest anschliesen wäre einen Speichertest.

Hier der link zum prog:

LINK

einfach ein bootfähiges medium (floppy oder cd) erstellen und den test mal gut 2 stunden laufen lassen.

LTU-Kapitän 16.08.2007 17:47

Also nach diesem Ramumsteck scheints jetzt zu gehen

Danke euch!

Phil 16.08.2007 17:48

Zitat:

Original geschrieben von LTU-Kapitän
Also nach diesem Ramumsteck scheints jetzt zu gehen

Danke euch!

Gerade dann würde ich einen memtest machen, um einen tiefersitzenden Fehler auszuschließen.

FL350 16.08.2007 17:55

würde dir auch zu einem memtest (siehe vorheriges post) dringend raten.


mach den memtest aber bitte immer nur mit einem rambaustein drinnen, denn wenn ein rambaustein defekt ist siehst du so gleich welcher es est, wenn nämlich alle drinnen sind seihst du nur, wenn einer besteht, dass es einen fehler gibt.

falls der test mit den einzelnen keine fehler ergibt, dann probiers mal mit allen vieren, falls dann ein fehler auftritt liegt es entweder daran dass sich zwei untereinander nicht verstehen bzw nur fehler liefern weil sie nicht richtig zusammenarbeiten ODER es besteht ein problem am bussystem für die rams, das wäre natürlich blod denn dan müsstest du das mainboard wechseln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag