![]() |
hm, ja aber der Patch soll ja speziell des für de Creative-Karten beheben. Ich hab übrigens keine Probleme mit meina SBLive! :)
|
> nein es ist ein Patch von VIA gegen den 686B-Bug der Stabilitätsprobleme mit Creative-Soundkarten hervorruft.
> hm, ja aber der Patch soll ja speziell des für de Creative-Karten beheben. Ich hab übrigens keine Probleme mit meina SBLive! :) Du verwechselst da was. Das ist kein Problem mit Creative-Soundkarten. Das Problem tritt duch den Einbau von Creative-Soundkarten häufiger auf, weil diese eine permanente Last auf den Pci-Bus legen, aber wird auf keinen Fall von den Creative-Labs-Soundkarten verursacht ! Es tritt nämlich nur bei hoher Auslastung des Pci-Busses auf. Aber wie gesagt, mit den aktuellen Versionen sollte das behoben sein. |
Der Via Bug betrifft nicht die Northbridge (KT133, bzw. KT133A) sondern die Southbridge 686B
wenn man die der VIA Southbridge 686 in Boards verwenden würde, wäre der Fehler auch nicht, man müßte aber auf ein paar Kleinigkeiten verzichten, wie UDMA 100, usw. von VIA wird behauptet, dass dieser Fehler auch nur in Verbindung mit eine Creative Soundkarte auftritt, im Netz finden sich aber einige Berichte, wobei der Bug auch ohne Soundblaster auftrat. Das Problem bei den Bug ist das, dass bei hohen Datenübertragungen und hoher PCI Last es zu Datenverlusten während der Übertragung kommen kann. Dein Fehler beruht meines Erachtens mehr auf fehlerhafte Treiber, hole dir die neuersten Treiber für deine Komponenten, sprich Detonatortreiber für Graka, Via 4in1 4.31, neuerstes Bios für MSI, usw. zeigt der Gerätemanager Konflikte an? enjoy |
Bei Win2000 sollte im Bios die Option "PNP-OS-Installed" während der Installation auf enabled und nach der Installation auf disabled stehen um Probleme mit ACPI zu vermeiden. Schau einmal nach ob es bei Dir richtig eingestellt ist? Bei Win2000 ist das ACPI für so manche Überraschung gut, vielleicht trifft das bei Dir zu?
|
Hi,
konnte nicht runterfahren nach Softwareinstalltion für die SB. Hab dann den DOS-Emulator auf automatische Adressierung gestellt. Dann kann man wieder normal herunterfahren. Das geht im START/EINSTELLUNGEN/SYSTEM! Wolfgang81 |
genau das Problem hatte ich auch: es kam die Fehlermeldung beim Runterfahren: CSC notification Window
dann hängte er sich auf mit meinem neuen 4in1 version 4.3 und dem Patch für die SBLive karten geht alles super |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag