WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Älteren PC leiser machen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=221158)

nukia 12.08.2007 20:58

Definitv das Netzteil, die GraKa hat ja gar keinen Lüfter

cenus 13.08.2007 09:40

Hi,

beim Conrad findest du einiges für deinen PC damit du in leiser machen kannst. Ich habe mir damals selbstklebende Dämmatten für die Gehäusewände, einen Geräusch-Entkoppler fürs Netzteil und einen Geräusch-Entkoppler für den Zusatzlüfter gekauft. Kosten betrugen damals ca 30,- Euro und mein Rechner wurde dadurch leiser. Möglicherweise kannst mit Lüftertausch auch einiges bewirken.

nukia 18.08.2007 08:31

So hab nun einen Netzteilkoppler und ein paar so Dämmmatten reingeklebt, recht viel hats allerdings nicht gebracht.

Ist das FSP Fortron/Source FSP300-60PN(PF) 300W ATX jetzt für mich möglich bzw. wie leise ist dieses Teil?

opa12 18.08.2007 16:54

Ich verbau in Standard PC's immer dieses http://www.e-tec.at/new/index.php
Ist Preislich noch im Rahmen und sehr leise.

nukia 19.08.2007 07:47

Zitat:

Original geschrieben von opa12
Ich verbau in Standard PC's immer dieses http://www.e-tec.at/new/index.php
Ist Preislich noch im Rahmen und sehr leise.

Zu welchem Produkt soll der Link führen?

47x3 19.08.2007 08:52

auf ebay findet sich mit etwas glück oft ein gebrauchtes älteres netzteil welches leise ist und nicht hoffnungslos überdimensioniert ist. für 10€ is da schon was drin.

ich weiß, gebrauchtes netzteil, qua qua qua doch für 10€ ist net viel verhaut - mit irgendwelchen gummifüsschen als schwingungsdämpfer, die ich genau so gut aus abfall selbst herstellen kann hingegen schon.


noch ne Maßnahme:
stell den PC einfach in ein (Holz-)Kastl oder Schrank. auf der Rückseite oben bohrst ein paar große "warmeluftentweichtoben" Löcher und unten ein paar für den kaltlufteinzug. Vorn muss natürlich ein auf und zumachbares Türl sein (CD Wechsel, Einschalten...)- Funktioniert 100% leise nachher!!!
für deinen rechner sollte der automatische-passive luftaustausch genügen - wenn nicht kannst hinten noch nen großen (langsamdrehenden) lüfter draufsetzen. als kastl lässt sich sicher was finden - z.b so ein teil mit rollen für untern schreibtisch.

viel spaß beim basteln....

Satan_666 19.08.2007 12:28

Ist zwar nicht der Günstigste, aber beim Tausch meines alten NT gegen diesen hier ist das System mehr als merkbar leiser geworden. Der 14cm Lüfter ist einfach genial....

opa12 19.08.2007 12:31

Zitat:

Original geschrieben von nukia
Zu welchem Produkt soll der Link führen?
Sorry hab ich übersehen.
Ist das Netzteil ATX 420W LC-Power 14cm Lüfter Energiesparend LC6420 mit E-TEC.at Art-Nr: 22147

nukia 19.08.2007 19:38

Blöde Frage, aber kann/darf man ein 500W Netzteil eigentlich verbauen wenn man aktuell ein 350W Netzteil drinnen hat?

Satan_666 19.08.2007 20:46

Zitat:

Original geschrieben von nukia
Blöde Frage, aber kann/darf man ein 500W Netzteil eigentlich verbauen wenn man aktuell ein 350W Netzteil drinnen hat?
Blöde Gegenfrage: Warum sollte das ein Problem sein? :D

Also: ICH habe es gemacht; in meinem Rechner war ein "übliches" 300W Netzteil drin und das habe ich durch ein 550W Netzteil ersetzt. Und der Rechner läuft einwandfrei schon über 1 Jahr lang.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag