WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Piper Archer Just Flight (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=220986)

Andragar 09.08.2007 15:17

Eben, interessiert schon. Aber leider keine echten Erfahrungen. Und da hält man sich dran: Wenn du nix zu sagen hast, Klappe halten. ;)

Matt_EDDW 09.08.2007 16:21

Zitat:

Original geschrieben von Andragar
Eben, interessiert schon. Aber leider keine echten Erfahrungen. Und da hält man sich dran: Wenn du nix zu sagen hast, Klappe halten. ;)

...oder eben jemanden fragen, der sich damit auskennt :rolleyes:

Gruß

Matthias

Andragar 09.08.2007 16:40

Wenn man jemanden kennt. ;)

Flösser 11.08.2007 02:51

Da ich selber nur die Archer II geflogen bin, habe ich mich auch aus der Diskussion raus gehalten. Die II hat beim (manuellen) Einfahren der Klappen die Nase ein wenig nach vorne gesenkt, bzw. das ganze Flugzeug ist während des Einfahrvorgangs weniger gestiegen (einen Moment lang fast level-off gemacht), je nach dem, wie schnell man den Hebel gezogen hat.

Dieser manuelle Klappenhebel hatte noch einen nützlichen Nebeneffekt: Wenn man etwas zu lang reinkam (Bodeneffekt), konnte man die Flaps schnell einziehen und den Flieger so auf die Piste drücken. Saupraktisch war das.

By the way: Ich fliege virtuell beide Archer! Mich interessieren diese GA-Maschinen sogar sehr. Im Moment flieg ich zwar (noch) lieber die alte Dreamfleet Archer II, obwohl grafisch nicht mehr ganz auf der Höhe, aber das Feeling ist einfach immer noch super. Und so rein gefühlsmässig empfinde ich sie fliegerisch realistischer. Aber es ist einige Jahre her, dass ich diesen Typ real geflogen bin.

Übrigens: die Piper Saratoga von FSD ist ebenfalls fliegerisch der Hammer! Kann ich allen GA-/Piper-Liebhabern nur empfehlen.

H.-J. Jeran 19.08.2007 20:17

Ich fliege im FS9 hauptsächlich mit der DF Archer III und da die FSX Version von DF noch auf sich warten lässt habe ich mir die JF Archer III für den FSX gekauft, wobei im download auch die FS9 Version enthalten ist.

Mein erster Eindruck: Das Außenmodell ist soweit gefällig, die Flugeigenschaften sind anscheinend laut Gerhard auch OK.

Die Nickbewegung beim einfahren und ausfahren der Klappen sind wesentlich stärker zu spüren als in der DF Archer III.

Das Cockpit ist weder im VC noch in der 2D Version der Brüller, da liegt DF meilenweit vorne und das liegt nicht nur an den Reallity XP Gauges der DF Archer.

Die Nachtbeleuchtung in der FSX Version ist im VC so grell als ob eine Flutlichtanlage darauf scheint einfach grausam. Ich kann nur hoffen das da von Just Flight noch nach gebessert wird.

Ich bin ja schon so gespannt auf den Testbericht von Gerhard in der FXP, schade nur das es bis dahin noch ein wenig dauern wird.

Flösser 19.08.2007 22:13

Inzwischen konnte ich auch nicht wiederstehen und habe mir die JF Archer auch reingezogen, obwohl ich bereits die DF Archer habe.

Mein Fazit in Kürze: Ich bin ein kleines bisschen enttäuscht. Das Aussenmodell ist soweit ok, ausser dass die beworbenen vielen Repaints aus diversen Ländern alle gleich aussehen - jeweils gleiches Muster, bloss andere Farben und eine entsprechende Länder-Registration. Diese Bemalungen haben aber keinen Bezug zur Realität (z.B. keine Länderflaggen wie sonst üblich in Deutschland, der Schweiz, etc.). Das virtuelle Cockpit entspricht nicht dem heutigen Standard - da gibt es weit besseres (z.B. Dreamfleet). Einzig das Fluggefühl konnte mich überzeugen.

Ein Flugzeug, welches man nicht haben muss...

Gerhard 20.08.2007 13:17

Wie verhält es sich bei Euch denn mit den Lichtern im FSX? Funktionieren die alle so, wie sie sollen? Und lassen sie sich auch alle ohne Hauptschalter einschalten? Ist die Öltemperatur bei Euch auch fast im roten Bereich? Wie schnell kommt sie bei Euch auf Temperatur?

Gruß Gerhard

sergio 20.08.2007 14:41

In FSX - bzw. im gmax-Exporter - gibt es Bugs im Lichtsystem und einige Lampen funktionieren nur, wenn man zuerst die Nav-Lights eingeschaltet hat. Der Designer hätte aber die Probleme umgehen können.

H.-J. Jeran 20.08.2007 16:49

Betrifft JF Piper Archer III FSX Version:

Die Öltemperatur schießt bei mir auch sehr schnell hoch. Beim Start ca. 230°F, im Climb mit 500ft/m und 85 KIAS 215°F, auf 2000ft bei 110 KIAS 229°F und auf 6000ft mit 110 KIAS 240 °F.

Im VC hat die Anzeige des Artifical horizon hat auch eine Macke, siehe Screenshot, roter Kreis.

Der Nav-Light Schalter hat bei mir keine Auswirkung auf die Cockpitbeleuchtung, entweder an oder aus. Auf den beiden Screenschots ist das VC und das 2D Panel zusehen. Der Dome Light Schalter ist leider auch nur ein Dummy.

VCockpit
http://www.j-jeran.de/Images/FSX/JF_...4-15-14-31.jpg
2D Cockpit
http://www.j-jeran.de/Images/FSX/JF_...4-13-48-78.jpg

Flösser 20.08.2007 18:19

Ich fliege die Archer nur im FS9 und kann daher nichts zum Verhalten im FSX sagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag