WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Dualmonitorbetrieb? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=220905)

miro17 08.08.2007 20:06

Zitat:

Original geschrieben von Kai-Uwe Weiß
wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Panoramasicht nur im VC zu bekommen? Auch beim Triplehead oder setzt der mir auch im 2D-Cockpit so ein Bild aus sagen wir mal vorne links, Mitte und rechts zusammen? Ansonsten würde ja, wie von Boris schon erwähnt, das Bild stark gestreckt werden. Wie macht der Triplehead das im 2D-Modus?

mfg Kai

Ich habe in einem Rechner eine AGP- und eine PCIe-Karte eingebaut. Daran hängen 3 Monitore für die Sichten vorne/links - vorne- vorne/rechts. Das funktioniert beim 2D-Cockpit ebenso wie beim VC.
Je nach Flugzeug erreiche ich 20-30 fps.

mack3457 08.08.2007 21:05

Das Problem mit dem 2D ist, daß die Cockpitfenster alle für ein Seitenverhältnis von 4:3 ausgelegt sind. Wenn Du ein Seitenverhältnis von 8:3 oder 12:3 oder 16:10 hast, sind die Cockpitbilder verzerrt.

Die Landschaft selber leidet NICHT darunter.

Ich habe in solchen Fällen oftmals die Cockpitfenster in der Breite verkleinert, also z.B. auf die Hälfte in der Breite, und auf den linken Bildschirm geschoben. Andere Cockpitfenster habe ich dann nach rechts gepackt. Aber wenn Du in 2D fliegen willst, solltest Du lieber getrennte Fenster auf Deinen Bildschirm packen. Links Cockpit, Mitte Pedestal etc., rechts Landschaft. In diesem Sinne halt.

Thomas

mack3457 08.08.2007 21:14

Zitat:

Original geschrieben von Kai-Uwe Weiß
wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Panoramasicht nur im VC zu bekommen? Auch beim Triplehead oder setzt der mir auch im 2D-Cockpit so ein Bild aus sagen wir mal vorne links, Mitte und rechts zusammen? Ansonsten würde ja, wie von Boris schon erwähnt, das Bild stark gestreckt werden. Wie macht der Triplehead das im 2D-Modus?
Ich denke, Du mißverstehst da was: die TripleHead2Go macht nicht viel mehr, als dem Windows und damit dem FS einen breiten Bildschirm anzubieten.

Die TH2Go bastelt keine Fenster zusammen.

Der FS selber kann sowohl im 2D ungewöhnliche Bildschirmformate bedienen, als auch im VC. Die Landschaft geht immer von ganz rechts bis ganz links und von oben bis unten.

Das Problem im 2D Modus sind die 2D Cockpitpanels, die ein Seitenverhältnis von 4:3 haben. Meistens (leider nicht immer) kann man sie aber in der Größe ändern, so daß sie wieder vernünftig aussehen.

Das Problem im VC ist, daß man bei einem Seitenverhältnis von 12:3 (z.B.) praktisch nur noch einen kleinen aber breiten Sehschlitz hat gegenüber einem 4:3 Format. Dem begegnet man recht erfolgreich, indem man den Zoomfaktor des FS reduziert.

Thomas

Thommy78_1 09.08.2007 09:35

Hi,

bei ATI geht das auch. Ich habe es aber nur mit dem blöden ControlCenter hinbekommen. Dort kann man unter Display-Manager den 2. Bildschirm mit der rechten Maustaste aktivieren und dann den Menüpunkt stretch horizontal (o.ä.) anwählen. Erkennungszeichen, dass es geklappt hat: Die Startleiste muss jetzt über beide Monitore gehen.

Ich fliege nur VC mit TrackIR und es is geiil.

Gruß Tom

Kai-Uwe Weiß 09.08.2007 19:17

okay, das habe ich jetzt soweit verstanden. Dann werde ich es erst mal mit einem zweiten Bildschirm an der Graka probieren und wenn ich mal auf Triplehead umsteige, fehlt mir dann nur noch einer.

mfg Kai


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag