WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Laptop display fast komplett dunkel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=220775)

Avenger 06.08.2007 16:04

problem hat sich scheinbar von selbst gelöst

hab den akku ausgebaut und paar stunden liegen gelassen, jez scheints vorerst wieder zu funktionieren

The_Lord_of_Midnight 06.08.2007 22:17

Ja, ich kann was ähnliches von meinem Dell-Notebook berichten.
Da hat das interne Display dauernd geflackert, auf dem externen TFT hat alles völlig normal ausgesehen.
Also irgendwie besteht ein Zusammenhang zwischen dem internen Display und einem defekten Akku.
Keine Ahnung warum.

Dann hat die Lade-Kontroll-Leuchte aufgeleuchtet, der Akku hat aber nicht mehr geladen.
Das Ding wurde von Dell getauscht, seit dem ist dieses Problem behoben.

Theoden 08.08.2007 23:23

Das ist nicht zufällig ein altes Toshiba Satellite 3000 oder ähnlich ?

Avenger 09.08.2007 00:27

puh, hm ja nur obs ein 3000er is weiß ich jez grad ned, müsst ich morgn mal nachschaun

1ghz hats glaub ich

Theoden 09.08.2007 14:36

Mach das mal.
1Ghz PIII kommt hin.


Dann kann ich dir vielleicht weiterhelfen, vorausgesetzt du bist geschickt im Laptop zerlegen. ;)

Stichwort: Serienfehler

Avenger 09.08.2007 17:58

jo is ein 3000er
also sprich was soll ich machn ;)

Theoden 10.08.2007 17:21

:D
Also..das ganze is ein Serienfehler, den sogut wie jeder Satellite 3000 user kennt....wie die brüchigen Scharniere vom Display. Und zwar auch noch ein hundsgemeiner, da nicht eindeutig Hardware oder Softwarefehler(Bsp. beim Einschalten funzt sie sogut wie immer, fällt dann aber nach wenigen Sekunden aus)

Nach Jahren! der Fehlersuche hab ich die Ursache für mich beim Anschlusskabel des TFT's eingegrenzt.
Die Graka im Laptop ist per Flachbandkabel mit dem Display verbunden. Dieses Flachbandkabel wird einfach an der Rückseite des Displays in einen Schlitz geschoben, und wurde mit Klebeband fixiert.

Lösung: Flachbandkabel lösen, vorsichtig reinigen, auch versuchen den Einsteckschlitz staubfrei zu bekommen. Wieder montieren und ordentlich!! fixieren, nicht nur mit einem kleinen Streiferl Klebeband, hier soll nie wieder Staub eindringen. :D

Seit diesen Maßnahmen ist der Fehler nie wieder aufgetreten.

Die Toshiba Servicepartner haben damals die 3000-100er zwar wegen diesem Fehler angenommen und "repariert"..kenn aber keinen user, bei dem die "Reperatur" von Toshiba auf Dauer erfolgreich war.

lg,
ein leidgeplagter Satellite 3000-100 Veteran

Avenger 16.08.2007 13:15

okay danke:D
wird sich mein bruder das teil vielleicht mal genauer anschauen

Fuzzi 19.08.2007 16:30

Fehler bei Satellite 3000-100
 
Bei mir gabs auch den selben Fehler ( TFT aufeinmal Dunkel) Lösung: Es war ein defekter inverter ( oder Konverter ) der ungefähr da sitzt wo beim Laptop am Bildschirm TOSHIBA steht. Dieser so Bariva Computer ist sehr häufig die Fehlerursache.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag