![]() |
Wäre echt klasse und auch sicher für alle interessant.
Danke im Voraus!!! |
Habe gerade ein Mail von Samsung erhalten , da ich hier auch angefragt habe. Bei dem LCD LE-37M86BD ist KEINE Overscan-Funktion vorhanden. Ist dies nun gut zum Spielen oder eher schlecht?
|
Hi!
Ich hab heute extra Quake 3 Arena installiert (wg. der niedrigen Hardware-Anforderungen) und mein Notebook mit nach Hause genommen. Framerate ist konstant 60fps. Als Auflösung hab ich 1600x1024 eingestellt (Quake & Windows), weil entweder die GraKa oder Quake die volle HD- Auflösung (1920x1080) nicht unterstützt. (ich tippe auf die GraKa, leider habe ich f.d. GeForce Go 7300 keine Tabellen gefunden) Samsung gibt in der Bedienungsanleitung eine Wiederholrate von 60Hz bei 1920x1080 an. Die Entfernung Auge - Bildschirm ist ziemlich genau 2,5m. Windows: Die Schrift ist bei 96DPI aus dieser Entfernung trotz des großen Bildschirms schon fast zu klein. Es geht zwar, ist aber ein bisschen anstrengend. Wenn man nicht nur spielt sollte man ziemlich genau 1,2m vom Bildschirm entfernt sitzen. Ausserdem ist das Bild nicht 100%ig scharf, was aber durchaus an der "falschen" Auflösung liegen kann. (TFTs sollte man ja immer mit der physikalischen Auflösung betreiben) Quake: Hier gibt es keinen Anlass zur Kritik. Ich spiele zwar nicht oft und bin bei kurzen Rucklern nicht so empfindlich, aber ich sehe von der Qualität her keinen unterschied zum normalen TFT am Notebook. Ich persönlich bin begeistert. (Mag sein, dass der eine oder andere hardcore-gamer hier anderer Meinung ist) Der Spielemodus soll laut Anleitung die Reaktionszeit verbessern, verändert aber auch Kontrast, Farben, etc. Mir persönlich gefällts ohne Besser. Videos sind eigentlich auch ganz nett anzusehen, qualitativ kann ich heir keine genaue Aussage treffen, da die meisten heruntergeladenen Videos ohnehin nicht die besten sind. Picture-In-Picture (PIP) geht im PC-Modus auch! Ich bin auch sonst sehr zufrieden mit dem Teil, nur die Bildqualität beim analogen Fernsehen ist am Anfang ein ganz schöner Schock. (ist aber glaub ich bei allen TFTs so, ich bin ja eigentlich eh ein CRT-Fan) Ein kleiner Kritikpunkt noch: die Fernbedienung Mich würde interessieren, warum nur die Tasten für Lautstärke, Programm auf/ab und die "TV-Taste" (wird nur benötigt, wenn man mehrere Geräte mit einer FB bedient) BELEUCHTET sind. Ausserdem lässt die Ergonomie der FB generell zu wünschen übrig. So, ich hoffe das hilft dir weiter. (wenn du nicht so weit weg wärst könntest du vorbeikommen auch) EDIT: Es werden vom TV nicht alle Auflösungen unterstützt, du könntest ja bei Samsung eine Tabelle anfordern. (und gegebenenfalls hier posten ;) ) |
Bei 120DPI gibts auch aus 2,5m Entfernung nix zu meckern!!!
|
Zitat:
Vielen Dank, konntest mir sehr helfen und nochmals vielen Dank für die Bemühungen und Hilfsbereitschaft. Eine Frage hätte ich jedoch noch: Habe gerade ein Mail von Samsung erhalten , da ich hier auch angefragt habe. Bei dem LCD LE-37M86BD ist KEINE Overscan-Funktion vorhanden. Ist dies nun gut zum Spielen oder eher schlecht? :-) :-) |
Du hast aber schon verstanden, was ich weiter oben geschrieben habe?
Overscan= schlecht für den Anschluss an einen PC Pixel für Pixel-Darstellung= gut für den Anschluss an einen PC Offtopic: Bitte mach kein Fullquote eines Beitrages, sondern nimm nur das, auf was du dich beziehst. Wenn es nichts bestimmtes ist, dann genügt auch ein @ und der entsprechende Namen. |
ok, jetzt hab ich es verstanden. Danke. ;)
Ok, werde mich im Zukunft daran halten. Vielen Dank!!!! Jetzt steht dem Kauf ja nix mehr im Wege, werde dann berichten. Mit freundlichen Grüßen Internisti |
Noch eine kleine Frage, welchen Ausgang des Fernsehers Samsung LE 37 M 86 BD (HDMI, PC-Anschluss (D-Sub),....) liefert die beste Bildqualität?
MIt freundlichen Grüßen Internisti |
Der beste Eingang des Fernsehers ist der HDMI-Stecker.
|
Zitat:
ok, danke. In diesem Falle werde ich von HDMI auf DVI (besitze nur den Anschluss) gehen. Vielen Dank und schönen Abend. :bier: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag