WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Eine BGL Datei bearbeiten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=220470)

hgschnell 31.07.2007 13:58

so nun ruder ich wieder volle Kanne zurück:

hab eben wieder einen Crash mit der 10Kb bgl erhalten.

Es könnte wohl sein, dass die Ursache in der ENHFlib.bgl begraben liegt, welche anscheinend von der enhf1.bgl benutzt wird.

kann da noch wer helfen?

Gruß
Günther

frenzl 31.07.2007 14:01

Zitat:

Original geschrieben von hgschnell
ja danke, kapiert...

nun kommts:

ich hab die enhf1.sca geändert: Surface von hexFF auf (dec) 2 (asphalt). SCASM bringt keine Fehlermeldung, jedoch ist die bgl nur mehr 10kb groß. Diese hab ich getestet und sehe keinen Unterschied zur 50Kb bgl, jedoch habe ich keinen Crash mehr!!

weiß der Teufel ...

Gruß
Günther

P.S.: ich hänge die 10Kb bgl mal an für alle, dies testen wollen.


Nunja, deine Datei ist komprimiert! Entkomprimierst du sie, hat sie wieder eine Länge von 50.761 Bytes.
nach dem entkomprimieren habe ich auch noch gesehen, dass du auch die Scasm-Version 2.90 verwendest, steht jedenfall so drin.
Irgendwo im Hinterstübchen meines ausgetrockneten Hirns habe ich die Erinnerung hervorgekramt, dass wohl bei LCs, ein Hexwert von FE, also 254 eine Transparenz bedeutete.
Du kannst ja mal versuchen, ob dieser Wert was bringt. SCASM wird natürlich wieder maulen.
Wenn das immer crashen sollte, mit FFh, hätten die Designer von Norway das eigentlich merken sollen.

Cheers,
Dietmar

frenzl 31.07.2007 18:16

Was ich bei mir nicht aus norap06 übernommen habe sind die statischen Szenerien aus dem Options.zip-Ordner.

Ob die dort irgendwas hinplatzieren weiss ich nicht. Werde das morgen mal ausprobieren obs bei mir dann auch crashed.

Cheers,
Dietmar

hgschnell 31.07.2007 18:18

Zitat:

Original geschrieben von frenzl
Nunja, deine Datei ist komprimiert! Entkomprimierst du sie, hat sie wieder eine Länge von 50.761 Bytes.
nach dem entkomprimieren habe ich auch noch gesehen, dass du auch die Scasm-Version 2.90 verwendest, steht jedenfall so drin.
Irgendwo im Hinterstübchen meines ausgetrockneten Hirns habe ich die Erinnerung hervorgekramt, dass wohl bei LCs, ein Hexwert von FE, also 254 eine Transparenz bedeutete.
Du kannst ja mal versuchen, ob dieser Wert was bringt. SCASM wird natürlich wieder maulen.
Wenn das immer crashen sollte, mit FFh, hätten die Designer von Norway das eigentlich merken sollen.

Cheers,
Dietmar

ich komm immer mehr ins grübeln ...

wenn ich die enhf1.zip aus meinem Beitrag herunterlade und mit winXP öffne, kann ich die enhf1.bgl mit der maus auf meinem Ordner "eigene Dateien" ziehen. Dann hat sie 10,6 KB (10.879 Bytes). sie ist auf einem unkomprimierten Laufwerk und wird schwarz gelistet (nicht blau, wie komprimierte Dateien auf anderen Laufwerken.

Hat sie etwa scasm.exe komprimiert?

Mein Scasm.exe ist ganz bestimmt 2.96 (180 KB (184.832 Bytes) v.05.01.2005 20:02)

wenn ich die scasm.exe im editor öffne, finde ich auch 2.96 und finde nicht 2.90.

Das mit hex 254 kan ich mal versuchen.

ich hab den Entwicklern (Kjell ..) mal ne email geschickt aber noch keine Antwort.

Servus aus Bayern
Günther

hgschnell 31.07.2007 18:23

Zitat:

Original geschrieben von frenzl
Was ich bei mir nicht aus norap06 übernommen habe sind die statischen Szenerien aus dem Options.zip-Ordner.

Ob die dort irgendwas hinplatzieren weiss ich nicht. Werde das morgen mal ausprobieren obs bei mir dann auch crashed.

Cheers,
Dietmar

oha,

ich hab die norap2004_2.zip ???

ist da ei Unterschied

Gruß
Günther

sieggi 31.07.2007 19:51

Die Norap2004_2 ist die aktuelle Version.
Dort wurde gegenüber der Vorgängerversion einige Änderungen eingearbeitet.
Es gibt aber bereits für die aktuelle Version ein Update,
Norap04_2_upd4.zip Es wurden einige kleine Flughäfen überarbeitet, Hammerfest ist da allerdings nicht dabei.

Ach ja, finde ich gut, das Du den Entwicklern schon geschrieben hast. Ich hätte dies dann am Wochenende gemacht, da ich für das englische einfach mehr Zeit brauche.

Gruß sieggi

frenzl 01.08.2007 09:15

Zitat:

Original geschrieben von hgschnell
oha,

ich hab die norap2004_2.zip ???

ist da ei Unterschied

Gruß
Günther

Nein, ist identisch, in der readme steht bei mir auch norap2004_2 drin.

Das mit der Versionsnummer war mein mistake, hab die .sca mit meinem SCASM übersetzt, deshalb die 2.90. Tschulligung, hat aber keinen Einfluss.
Die BGL-Komprimierung hat mit der Komprimierung durch das Betriebssystem nichts zu tun. Das sind 2 verschiedene Dinge. MS hat im Jahr 2000 eine BGLZIP.EXE den geneigten FS-Usern zur Verfügung gestellt. Herve Sors hat dafür (weil BGLZIP.EXE die händische Eingabe der Parameter verlangt) ein Visual-Basic Progrämmchen zur einfacheren Bedienung geschrieben. Das darf nach seinen Angaben, wenn alles Vollständig ist, frei verteilt werden. Deshalb häng ich das mal mit dran. Bei dir muss das irgendwie automatisch geschehen sein, der SCASM komprimiert meines Wissens eine BGL nicht von alleine. Das kannste aber leicht überprüfen. Wirf die Suchfunktion an und suche nach der Datei BGLZIP.EXE.

Das Update für norap hab ich auch drauf, allerdings die Version u3.

Das mit den statischen Objekten hab ich nun auch aufgespielt, allerdings crashed bei mir nichts.

Ehrlich gesagt, ich kann mir nun nicht vorstellen, dass in norap der Fehler liegen soll. Das hätten doch die Entwickler (da ist doch nicht nur EINER dran beteiligt) auch herausgefunden, dass es in Hammerfest mangs der RWY zu einem crash kommt.

Warten wirs mal ab, was die Entwickler evtl. antworten.

Cheers,
Dietmar

hgschnell 01.08.2007 10:44

Zitat:

Original geschrieben von frenzl
Nein, ist identisch, in der readme steht bei mir auch norap2004_2 drin.

Das mit der Versionsnummer war mein mistake, hab die .sca mit meinem SCASM übersetzt, deshalb die 2.90. Tschulligung, hat aber keinen Einfluss.
Die BGL-Komprimierung hat mit der Komprimierung durch das Betriebssystem nichts zu tun. Das sind 2 verschiedene Dinge. MS hat im Jahr 2000 eine BGLZIP.EXE den geneigten FS-Usern zur Verfügung gestellt. Herve Sors hat dafür (weil BGLZIP.EXE die händische Eingabe der Parameter verlangt) ein Visual-Basic Progrämmchen zur einfacheren Bedienung geschrieben. Das darf nach seinen Angaben, wenn alles Vollständig ist, frei verteilt werden. Deshalb häng ich das mal mit dran. Bei dir muss das irgendwie automatisch geschehen sein, der SCASM komprimiert meines Wissens eine BGL nicht von alleine. Das kannste aber leicht überprüfen. Wirf die Suchfunktion an und suche nach der Datei BGLZIP.EXE.

Das Update für norap hab ich auch drauf, allerdings die Version u3.

Das mit den statischen Objekten hab ich nun auch aufgespielt, allerdings crashed bei mir nichts.

Ehrlich gesagt, ich kann mir nun nicht vorstellen, dass in norap der Fehler liegen soll. Das hätten doch die Entwickler (da ist doch nicht nur EINER dran beteiligt) auch herausgefunden, dass es in Hammerfest mangs der RWY zu einem crash kommt.

Warten wirs mal ab, was die Entwickler evtl. antworten.

Cheers,
Dietmar

danke für die Info

inzwischen hab ich weiter getestet und hab nicht mehr die ENHF1.bgl (auch nicht die ENHFlib.bgl) sondern die ENHFrr.bgl im Verdacht.

Wenn ich sie aus dem Scenery Ordner nehme, kann ich keine Crashes mehr erzeugen.

Leider kann ich nicht rausfinden, was die enhfrr.bgl macht.
Bglanalyzer und SCDIS haben so ihre Problem damit. Jedenfalls sind darin "Startcrash" Anweisungen.

Leider haben die Designer noch nicht geantwortet, vielleicht sind sie im Urlaub?

Servus
Günther

frenzl 01.08.2007 11:54

Zitat:

Original geschrieben von hgschnell

inzwischen hab ich weiter getestet und hab nicht mehr die ENHF1.bgl (auch nicht die ENHFlib.bgl) sondern die ENHFrr.bgl im Verdacht.
W

...da könntest du gar nicht so verkehrt liegen.

Die CrashStart Anweisung ermöglicht das erkennen von crashes in einem bestimmten Radius.
Ich zitiere mal Manfred Moldenhauer:
Used in object libraries for crash detection
codes. It seems this insruction also acts as a
switch which decides whether to execute the crash
detection code or the display code.
Maybe the crash detection code is only executed
if invoked from CrashIndirect().
This is a typical start code sequence of an
simple library object
Zitat Ende.

In enhfrr.bgl ist dieser Radius auf 1802m also etwa 1nm gesetzt.
Wenn du diese bgl also sperrst, leuchtet es mir dchon ein, dass kein crash erfolgt.
Problem ist aber noch: in dieser bgl ist auch noch ein Objekt mit drin. Dieses Objekt wird durch die Textur DUMISC36.BMP mit Farbe versehen.

Also dürfte nun auch das Objekt wegsein.

Ich habe jetzt mal die enhfrr.bgl so verändert, dass der Crashradius auf 0m gesetzt ist. Bei mir funzt diese Datei auch.

Probiers mal aus.

Ich geh jetzt in den Garten Unkraut zupfen.

Cheers,
Dietmar

hgschnell 01.08.2007 12:14

Zitat:

Original geschrieben von frenzl
...da könntest du gar nicht so verkehrt liegen.

...

In enhfrr.bgl ist dieser Radius auf 1802m also etwa 1nm gesetzt.
Wenn du diese bgl also sperrst, leuchtet es mir dchon ein, dass kein crash erfolgt.
Problem ist aber noch: in dieser bgl ist auch noch ein Objekt mit drin. Dieses Objekt wird durch die Textur DUMISC36.BMP mit Farbe versehen.

Also dürfte nun auch das Objekt wegsein.

Ich habe jetzt mal die enhfrr.bgl so verändert, dass der Crashradius auf 0m gesetzt ist. Bei mir funzt diese Datei auch.

Probiers mal aus.

Ich geh jetzt in den Garten Unkraut zupfen.

Cheers,
Dietmar

ja, die DUMISC36 hab ich auch schon betrachtet, aber ich hab kein Objekt gefunden, das so aussieht.

Danke für die bgl, ich werde sie testen (noch bevor ich um 03:00 mit dem Rasenmähen beginne)
:-)

womit hast Du denn die bgl verändert?

Gruß
Günther


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag