WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   SATA Hotplug-Faehigkeit mit WELCHEM Treiber? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=220204)

Blaues U-boot 28.07.2007 16:53

da muss ich LouCypher zustimmen

powerman 28.07.2007 17:30

hi,
für SATA2 = der erweiterte Treiber zwingend notwendig, da das BS die Platte ansonsten nicht erkennt0> wird aber danach gefragt=> MaBo-cd rein und fertig.

Herwig 28.07.2007 17:33

PC-Steuerung per Gedanken wird sicher die Zukunft sein, also setzen wir schon mal einen Schritt dazu ;-)

Nein, ich glaube wir reden da ein bissi an uns vorbei.

Mir gehts nicht (so sehr) um das sichere Abmelden der eSata-Platte, sondern um das "Anmelden" der selben - und zwar unter Verwendung des generischen Windows-Treiber, d.h. jenen Standard-IDE/SATA-Treiber der in der Systemsteuerung heisst: "Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller".

Ich wuerde mich freuen, wenn ihr eine Aussage ueber dessen Hotplug-Faehigkeit machen koenntet.
D.h. ob jemand DIESEN generischen und nicht den Nvidia-IDE/SATA-Treiber verwendet und schon einmal im laufenden Betrieb eine (e)SATA angesteckt hat und deren Partionen nach eine Gedenksekunde dann im WindowsExplorer erschienen - oder ob das System die Anwesenheit der zusaetzlichen SATA-Platte nicht bemerkt hat.

Wenn letzteres, ist der Generische Treiber nicht Hotplugfahig und das bedeutet, man muss, um das Feature nutzen zu koennen, zwangslaeufig den NVidia-Treiber verwenden.

Das Abmelden ist dann schon wieder eine zweite Sache die JETZT (noch) nicht interessiert.

-----
EDIT: powerman, unsere Betraege haben sich anscheinend zeitlich ueberschnitten.
Kann ich deine Aussage so deuten, dass der generische Treiber beim Anstecken der SATA-Platte diese zwar bemerkt aber deren Partitionen nicht einbindet und statt dessen nach einem Treiber-Update verlangt?

LouCypher 29.07.2007 10:29

mit dem generischen treiber ist es wie mit normalen ide platten, die kannst auch im betrieb an und abstecken, nur "überrascht" du dann dein system. Entweder sind dann gecachte dateien noch nicht geschrieben und einfach weg oder es klappt.

Damit die platte nach dem anstecken wieder verfügabr ist musst im geräte manager auf neue hardware suchen gehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag