WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Voraussetzungen für den FSX (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=220200)

itsimon 26.07.2007 14:30

:heul:

Den Opteron wollte ich auch schon verwenden für meinen Rechner, aber hab es dann mangels Referenzen und Berichte gelassen... Hätte ich doch den Schritt wagen sollen :rolleyes:

KingofSkies 26.07.2007 16:30

Zitat:

Original geschrieben von Arm
Core2Duo E6600
GeForce 8800GTS
2GB RAM

Das wären mal Daten damit du ihn auf höchster Grafik spielen kannst ;)

GHz sagen heutzutage nur mehr sehr wenig aus ;)

Höchste Grafik? Nein. Und Traffic kannst du damit auch nicht ganz geniesen.

mack3457 26.07.2007 16:45

Zitat:

Original geschrieben von Garmin196
dem muß ich leider Widersprechen, der FSX
läuft bei mir wie anno FS2004, mit vollen
Details und ~ 55 Frames/Sec, ohne Frame-
einbrüche, mit 1600 X 1200 32 Bit

Ich verwende allerdings einen Serverprozessor, einen Opteron 185 Dual Core, 2,6@3,1 Ghz.

Wenn sich die Erfahrungen vergleichen ließen...

Bei Alternate wird die CPU zwar auch in den höchsten Tönen gelobt, aber dann liest man auch solche Dinge:

"MS FSX Demo besser (aber immer noch zu lahm)"

Vielleicht liegt es ja an seiner Grafik, das wäre ein möglicher Grund.

Ich hatte hier mal auf einem Dual Opteron System den FS9 installiert - mit den schlechtesten FPS, die ich je gesehen hatte. Allerdings war das ein Serversystem, mit keiner richtigen Grafikkarte. Das dürfte das Problem hier gewesen sein...

Thomas

Ralf244 26.07.2007 18:06

Naja, ich glaube die neue Referenz sind die E6850-Prozessoren. Laufen default 333x9=3 GHz.
Man hört, manche laufen mit Lukü @4.0 GHz. Also 450FSB x 9.
Achja, mein E6420 ist momentan bei Ebay. :D Werde mir nächste Woche mal einen 6750 oder wenn die Auktion gut läuft evtl. auch einen 6850 holen.
Wobei ehrlicherweise der 6420@3 GHz auch schon recht gut läuft. Mytraffic 5.1 bei 50% mit Heavy-Weather und Super-80 ist locker drin. Das sind so 20-30 Flugzeuge auf dem Apron in EDDS.
Aber German-Landmarks-X ist doch der grosse Frame-Drain, den ich hoffe mit mehr CPU-Power in den Griff zu bekommen.

Jaro 26.07.2007 18:21

Ja,mein E6850 geht auch 4 Ghz,wobei man da schon leicht den Vcore erhöhen muss.Temperaturen sind im Vergleich zu meinem vorherigen P4 3,4Ghz ein Witz.

Meiner läuft jetzt auf 2x3,6Ghz dauerhaft ohne Vcore-Erhöhung.Im Idle knapp 30 Grad.
Last so um die 45-50 Grad.

Das ist ausreichend.Nur mit dem FSB höher gehen ist nicht gefährlich,aber Vcore-Erhöhung muss man aufpassen.

Ralf244 26.07.2007 18:52

Zitat:

Original geschrieben von Jaro
Ja,mein E6850 geht auch 4 Ghz,wobei man da schon leicht den Vcore erhöhen muss.Temperaturen sind im Vergleich zu meinem vorherigen P4 3,4Ghz ein Witz.

Meiner läuft jetzt auf 2x3,6Ghz dauerhaft ohne Vcore-Erhöhung.Im Idle knapp 30 Grad.
Last so um die 45-50 Grad.


Die Dinger sind echt unglaublich...:D Und das für um die 240 EUR.
Was verwendest du für nen Kühler ? Hatte mir überlegt zukünftig eine Schraubkonstruktion zu verwenden um die Shice Plastikclips nicht mehr verwenden zu müssen.
Baue öfter mal aus und um und die Teile versagen gerne ihren Dienst...

Wie beurteilst du die FSX-Performance von deinem 6850 ?

Jaro 26.07.2007 19:03

Zur Zeit hab ich den Arctic Cooling Freezer 7 Pro.Ein Mittelklasse-Kühler um die 17€.Hat aber auch die Plastikteile.Bis ich den mal fest hatte....

Es gibt ja welche die machen noch kühler aber mir reichts.Hab ja im Gehäuse auch gute Lüftung mit 4 Fans.

Ja,Leistung im FSX kann ich noch nicht so recht beurteilen,da ich den erst 2 Tage habe.Hab gelockt auf 25 Frames und die sind in der Panelansicht stabil.

Aussenansicht von 10-100 alles dabei.
100 hab ich bei der Wing-Sicht(747)

Aber irgendwo stockts da noch.Teilweise blurries und Bildruckler.Hab alles ohne Tweaks,muss das also nochmal durch ackern,bzw.schauen woran es liegt.Versuche später mal Screens zu machen und stelle ich dann im Screenshot-Thread bereit.

klausdonath 26.07.2007 21:50

Zitat:

Original geschrieben von Garmin196
Der Opteron ist meiner Meinung nach,
für den FSX prädestiniert, kann er doch mit große Datenmengen wie Datenbanken,
3D Realtime und Video Rendering umgehen.

Da gbts doch kaum Unterschiede zwischen X2 und Opteron, außer dass der Opteron meißt mehr L2-Cache hat, kein Cool n' Quite unterstützt oder irre ich mich da?

Arm 26.07.2007 22:11

Zitat:

Original geschrieben von KingofSkies
Höchste Grafik? Nein. Und Traffic kannst du damit auch nicht ganz geniesen.
Ich hab Traffic, Airbus Special Vol. 1 und den normalen FSX auf höchster Grafik und es läuft alles prima ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag