WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Anderes Windows für AMD Athlon 64 Prozessor??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=220030)

The_Lord_of_Midnight 23.07.2007 14:18

Diesen Preis muss man dafür bezahlen, wenn man nicht rechtzeitig auf 64-Bit Unterstützung aller gekauften Hardware-Teile achtet.

Wird wohl noch 1 Jahr dauern, bis die Hersteller endlich begriffen haben, daß die Zeiten von 32-bit-only endgültig vorbei sind.

Und vor allem bis die Kunden so schlau sind, daß sie sich keinen uralten 32-Bit Mist mehr andrehen lassen.
Denn sowas können sich die Hersteller nur leisten, weil die Kunden dumm genug sind, sich das bieten zu lassen.

Ich finde es sogar eine Frechheit, denn es gibt seit Jahren 64-Bit Cpus.
Und bis heute gibt es noch immer Hardware-Hersteller die ernsthaft keine 64-Bit-Treiber für ihre verkauften Produkte anbieten.

Philipp 23.07.2007 14:36

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
32-Bit kann zwar theoretisch bis zu 4 GB verwalten, in der Praxis ist bei Ms Windows aber sinnvollerweise bei 2 GB Schluß.
Soweit ich mich erinnern kann liegt dieses Limit eher bei 64GB ;). Auf den Opteron Server meines Kunden hat die 32-bit Version von CentOS (Red Hat Enterprise Linux) keine Probleme die vollen 8GB Ram anzusprechen.

Tobse 23.07.2007 14:56

Hallo,

danke für die Antworten. Habe jetzt folgendes problem. Heute ist mein Prozessor, denn ich mir Bestellt habe, gekommen. Jetzt habe ich gemerkt, dass der Sockel 940 hat, mein Board hat Sockel 939.
Ich werde beides jetzt wieder verkaufen. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein gutes System zusammenstellen würdet. Ich brauche aber auf jeden fall ein Motherboard mit AGP 8x Anschluss, weil ich eine gute AGP Gafikkarte habe und diese noch verwenden will. Und es müssen mindesten 3 normale PCI Anschlüsse drauf sein, für Soundkarte usw., weil meine Grafikkarte einen PCI Anschluss verdeckt. Der Preis des Systems sollte höchsten bei 220€ liegen.
Prozessor soll ab AMD Athlon 64 X2 4600+ Dual Core anfangen, einen kleineren möchte ich nicht. Um den Arbeitsspeicher würde ich mich selber kümmern, ihr müsstet mir nur sagen, was Markenware ist, aber es müssen mindestens 4 GB Ram drauf passen, auf das Board. Ich hoffe, ihr findet etwas gutes für mich, ich habe eben nicht so viel Ahnung. Danke schon mal im voraus für die Antwort.

Gruß Tobse

schichtleiter 23.07.2007 16:01

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Soweit ich mich erinnern kann liegt dieses Limit eher bei 64GB ;). Auf den Opteron Server meines Kunden hat die 32-bit Version von CentOS (Red Hat Enterprise Linux) keine Probleme die vollen 8GB Ram anzusprechen.
http://de.wikipedia.org/wiki/4-GB-Grenze ;)

powerman 23.07.2007 16:33

hi,
@Tobse ->@The_Lord_of_Midnight-> hat dir bereits Vorschläge geschrieben <- BITTE zurückblättern! Ich würde dir auch
->ASUS Bord mit dem Speicher und einer AMD64+ CPU 6000+(160,-€) Vorschlagen.

Tobse 23.07.2007 16:43

Hallo,

@powerman
Ich weiß, dass er mir das vorgeschlagen hat, aber auf diese Boards passt keine AGP Grafikkarte drauf! Auf diesen Boards sind nur PCIe anschlüsse, das müsste ich mir ja noch eine andere Grafikkarte holen! Gibts dieses Board auch mit AGP Anschluss?

Gruß Tobse

kikakater 23.07.2007 18:06

Der AGP Erweiterungsschacht ist auf allen aktuellen Hauptplatinen fast ausnahmslos durch einen oder zwei 16x/16x, 16x/8x, 8x/8x bzw. 16x/4x PCI Express Erweiterungsschächte ersetzt worden.

Die Technik kommt gerade einmal noch auf zB AMD K7 Hauptplatinen zum Einsatz (->Ebay).

D.h. Du wirst wenig Glück haben, etwas Entsprechendes zu finden.

Derzeit aktuell sind:

IGP Lösungen (integrierte Grafikeinheit auf dem Mainboard für 939,AM2,775) und Grafikkarten mit nVidia 8x00 (8400,8600,8800) oder AMD 2x00 (2400,2600,2900) Grafikchips bzw. Vorgängerversionen (nVidia 6xy0,7xy0; AMD Xxy0, X1xy0).

The_Lord_of_Midnight 23.07.2007 21:08

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Soweit ich mich erinnern kann liegt dieses Limit eher bei 64GB ;). Auf den Opteron Server meines Kunden hat die 32-bit Version von CentOS (Red Hat Enterprise Linux) keine Probleme die vollen 8GB Ram anzusprechen.
Wir reden hier aber von Ms Windows.
Ein kleines, aber unwichtiges Detail ?
;)

The_Lord_of_Midnight 23.07.2007 21:23

Zitat:

Original geschrieben von Tobse
Hallo,

danke für die Antworten. Habe jetzt folgendes problem. Heute ist mein Prozessor, denn ich mir Bestellt habe, gekommen. Jetzt habe ich gemerkt, dass der Sockel 940 hat, mein Board hat Sockel 939.
Ich werde beides jetzt wieder verkaufen.

Wieso willst du das wieder verkaufen ?
Hast du das mit der Post bekommen ?
Ich hoffe du hast in Österreich bestellt ?
Denn aufgrund des Fernabsatzgesetzes hast du GESETZLICH DAS RECHT, alles wieder zurückzuschicken und du bekommst dein Geld zurück.

Haben die was anderes geliefert als du bestellt hast ?
Oder hast du nicht aufgepasst beim bestellen, daß es sich um eine Socket 940 CPU handelt ?

Ich glaube ein Board mit Agp-Sockel wirst du nicht mehr so einfach bekommen.
Das habe ich schon vor Monaten erfolglos aufgegeben.

Das einzige das ich noch gefunden hätte, wäre das da gewesen:
http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=775i65G
Aber das hat nur 2 Memory-Slots und kann maximal 2 GB Ram.
Und es wäre für Intel Core2-Duo.
Für Amd habe ich überhaupt nichts mehr mit Agp-Port gefunden.

Empfehlung:
Vergiss das ganze, es ist sinnlos.
Es ist den ganzen Aufwand nicht wert, du wirst nichts sinnvolles zusammenkriegen.

Vergiss deine AGP-Grafikkarte und bau dir ein modernes System auf.
Kommt dir letztendlich trotzdem billiger, weil DDR2-Ram speziell in größeren Konfigurationen deutlich billiger ist als DDR1-Ram.

Wie so ein sinnvolles System aussehen könnte, haben wir ja schon geschrieben.

Tobse 23.07.2007 23:33

Hallo,

@The_Lord_of_Midnight

Verkaufen will ich ihn nicht, dass war falsch gesagt. In Österreich habe ich in nicht bestellt, sondern bei Ebay. (Bist du aus Österreich, oder warum fragst du?) Hier in Deutschland kann man den Artikel auch zurückschicken und man bekommt sein Geld zurück. Das will ich auch machen. 14-Tägiges Rückgaberecht heißt das in Deustchland. Leider habe ich nicht gesehen, dass der Prozessor für Sockel 940 ist. Es war also mein fehler. Ein Board habe ich ja auch schon gekauft, bei Ebay. Natürlich ein neues, denn gebrauchte PC-Teile kaufe ich nicht. Es ist ein ASRock A8X-M. Es hat 4 Memory-Slots, 3 PCI Anschlüsse, 1 AGP 8x/4x Anschluss und ein AMD Athlon 64 X2 4600+ Dual Core passt auch drauf. Das ist einer der größten Prozessoren, der drauf geht. Und den AMD Athlon 64 X2 4600+ Dual Core habe ich auch schon wieder bei Ebay gefunden. Er ist neu und kostet inklusive Kühler 69€ Sofort Kauf.
Das ist dann einer für Sockel 939. Ein super angebot finde ich. Würde mich freuen, wenn du mal deine Meinug zum Board sagen könntest. Ich habe eben nicht so viel Ahnung.

Gruß Tobse


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag