WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Aufrüstungsfrage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=220001)

Jaro 24.07.2007 21:08

Jep,das dachte ich mir schon fast da ja wie gesagt Micro-ATX.

Wer weiß ob du da das Board überhaupt verschrauben kannst.

Bei Alternate gabs vor kurzer Zeit mal ein Gehäuse für 9,90€

Gibts sogar noch

http://www.alternate.de/html/product...l?artno=TQXH1A

Wenn man nicht dauernd dran rum schraubt ist das ausreichend.Musst halt noch Lüfter und Netzteil einkalkulieren.

Ende Juli ist die angekündigte Preissenkung der C2D durch.Wobei die Preise nicht mehr viel fallen werden,da es schon vorher rapide bergab ging.Gerade im Quad-Bereich.

Günni 26.07.2007 20:40

Zitat Reihard: "Zunächst werde ich wohl beim 2004 bleiben"

Hallo Reinhard!
Wenn mich nicht alle Sinne täuschen, würdest Du dich beim Kauf eines Dual-Prozessors (je 2,4 GHz) gegenüber deinem alten (3,2 GHz) deutlich verschlechtern. Meines Wissens nach unterstützt der FS2004 keine Dual-Prozessor-Technologie. Das Ergebnis wäre, dass der eine Prozessor auf Vollast und der zweite im Leerlauf liefe. Soweit ich gelesen habe (und hoffentlich richtig erinnere), unterstützt nicht einmal die Grundversion des FS10 die Doppelprozessortechnologie.
Erst mit dem Patch sollen wohl "Auslagerungen" möglich sein.

Also aufgepassen!!

Deine bisherige Rechnerkonfiguration scheint für den FS9 doch gar nicht so schlecht zu sein. Warum willst Du denn aufrüsten?

Günni

klausdonath 26.07.2007 21:44

Zitat:

Original geschrieben von Günni
Zitat Reihard: "Zunächst werde ich wohl beim 2004 bleiben"

Hallo Reinhard!
Wenn mich nicht alle Sinne täuschen, würdest Du dich beim Kauf eines Dual-Prozessors (je 2,4 GHz) gegenüber deinem alten (3,2 GHz) deutlich verschlechtern. Meines Wissens nach unterstützt der FS2004 keine Dual-Prozessor-Technologie. Das Ergebnis wäre, dass der eine Prozessor auf Vollast und der zweite im Leerlauf liefe. Soweit ich gelesen habe (und hoffentlich richtig erinnere), unterstützt nicht einmal die Grundversion des FS10 die Doppelprozessortechnologie.
Erst mit dem Patch sollen wohl "Auslagerungen" möglich sein.

Also aufgepassen!!

Deine bisherige Rechnerkonfiguration scheint für den FS9 doch gar nicht so schlecht zu sein. Warum willst Du denn aufrüsten?

Günni

Tja, da hat die Intelstrategie (Gigaherz = Rechenleistung) doch echt richtige Narben hinterlassen. Warum sollte der Core2Duo 2,4GHz schneller sein als ein 3,2GHz P4?

Richtig, weil ein ganz anderes Grundkonzept hat, weil er kürzere Pipelines hat usw...
Richtig, er ist sogar viel schneller
Richtig, einfach mal aufpassen und lieber nix sagen, wenn man keine Ahnung hat. (Mittlerweile dürfte es sogar die ein oder andere Computerbild geschafft haben, diesen Gigaherz-Wahn als falsch zu deklarieren!)

Arm 26.07.2007 22:10

Von meinem alten P4 3,6GHz auf den C2D E6600 war der Sprung ca. so, dass ich auf einmal doppelt so viele Frames hatte wie vorher ;)

OxKing 30.07.2007 04:13

Da kann ich nur Zustimmen.
Die Conroe Core 2 Duos ab 6400 sind echt ein kleines meisterstück an Chipdesign.
Nachdem Intel jahrelang mit heißen aber Zahnlosen Megaherzmonstern hinter AMD hergetrottet ist,
haben die sich mal angestrengt und echt ein Hammerteil entwickelt.
AMD sieht gerade ziemlich alt aus. :rolleyes:

Hier mal ein Benchmarkvergleich von aktuellen chips der letzten paar Generationen:
http://www23.tomshardware.com/cpu_20...=899&chart=421

Hab mir nun doch den E6750 bestellt.
Ich hoffe der macht dem FSX ein wenig Feuer unterm hintern.

btw: Auf die Grafikkarte kommt es wohl zumindest beim FSX wirklich nicht all zu sehr an:
http://www.tomshardware.com/de/chart...te-1558-7.html

copper 30.07.2007 08:58

Die hatten auch zu P4-Zeiten "Hammerteile", nur eben nicht im Desktopsegment. Diese gibts nämlich schon viel länger. :rolleyes:

klausdonath 30.07.2007 12:25

Zitat:

Original geschrieben von copper
Die hatten auch zu P4-Zeiten "Hammerteile", nur eben nicht im Desktopsegment. Diese gibts nämlich schon viel länger. :rolleyes:
Was? Die XENON's waren damals dem Opteron's unterlegen! :rolleyes:

Oder meinst Du Pentium M? Dann bin ich wieder ruhig :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag