![]() |
Sicherlich nicht - Dashs gehen bei uns in LOWI mit bis zu 15kn rein (Manchmal - aber eher selten - auch größere maschinen)
|
Da sind von mir aus sicherlich schon über zehn E-Mails an die VA gegangen, bisher ohne Antwort. Die Airline ist ziemlich "Arrogant". BodoM, hier im Forum anwesend und bei der VA tätig, hatte sich bisher zu einer Antwort nicht herablassen können.
Mit freundlichen Grüßen Eugen |
Test
also ich hab den komischen test mal gemacht und konnte mich dann anmelden - ok - ich wollt einfach den test mal versuchen - so schwer war das gar nicht - und nein - die antworten von thomas hab ich mir nicht angesehen.
Leider bringt mir die VA nicht viel da sie ne reine VATSIM - VA ist. LG |
4/5 sind zumindest für den Flusi aber sowas von egal....und auf 15 gibts keine defintive Antwort.
Aber tät mich mal für deine Antworten auf die Fragen 4/5 interessieren :confused: EDIT: So kommt man rein: 1a 2b 3c 4x 5x 6b 7c 8b 9a 10c 11a 12a 13c 14b 15c |
Zitat:
Doch die Anforderungen kann jede VA frei bestimmen und unterliegen keinen Richtlinien, was auch gut ist. Aber schon alleine aus diesem Grund lass ich die Finger von der VA - Es gibt ja zig andere ;) |
Zur Tailwindkomponente:
Dass ist von Airline, Flugzeugtyp und Airport abhängig. Vielleicht hat die VA aber für sich selber ein Limit gesetzt :confused: Der 320 darf mit 15kts TWC, bei Autoland allerdings nur 10 kts. Bill Boeings 737 darf eh nur 10 kts. |
Zitat:
1Kn = 1nm und außerdem die Daten richtig übernehmen...es sind 460nm -> 460:180=2,55 2,55*80lb=204,44 Antwort also 205lbs ;) Übrigens hab ich den Test gleich beim ersten Anlauf bestanden...so schwer ist das also auch nicht unbedingt :bier: |
Zitat:
|
siehe ...
....oben - ich hab den test auch gleich bestanden - könnts sein dass es nicht an den fragen liegt sondern am englisch ? *duckundweg*.....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag