![]() |
tja, die zwei sind installiert, aber funkt nicht.
|
Welche Fehlermeldungen schreibt das Programm g++ in das Terminalfenster, wenn Du den obigen C++ Code in einem Editorfenster eingetippt und abgespeichert hast ?
|
Hier der Sourcecode (gepackt) zum Herunterladen:
|
Die Fehlermeldung:
source.cpp:1:20: error: iostream: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden source.cpp: In function ‘int main()’: source.cpp:8: error: ‘cout’ was not declared in this scope source.cpp:8: error: ‘endl’ was not declared in this scope |
rebooten
und nochmal machen (herunterladen + kompilieren) als user und dann als root home Verzeichnis + Unterverzeichnis src mit mkdir src sowie cd src und dort source.cpp hinkopieren bzw. herunterladen. Ausserdem iostream suchen mit: 1) su 2) cd / 3) find . -name iostream* |
Der Aufruf des C++ Compilers MUSS so aussehen:
g++ -I/usr/include/c++/4.1.2 -o prg source.cpp wenn iostream in 4.1.2 liegt ! Du musst iostream* suchen und -I<include_dir> im Compileraufruf anführen und NUR u.U. (=wahrscheinlich nicht) die Quelldatei source.cpp anpassen, falls die Datei nicht iostream, sondern iostream.h heisst - sprich, selbst wenn die Datei iostream.xy heisst kann vermutlich #include <iostream> stehenbleiben und muss nicht verändert werden. Wie gesagt: großes I als Schalter anführen -I<dir> |
den Ordern c++ gibts da drin gar nicht.
Sag mal hab nur ich so Probleme mit dem Linux oder geht es jedem so? |
Welchen Installationsdatenträger verwendest Du ?
Aufdruck (Version) + Zeitschrift + Datum und Nummer der Ausgabe Tröste Dich, ich helf' Dir, soweit ich irgendwie kann :-) ... und wie schon geschrieben: Folgendes wäre hilfreich: Wo befindet sich die Datei iostream* <-Wildcard, man weiß ja nicht, wie sie bei Deiner Installation heisst 1) su 2) cd / 3) find . -name iostream* ausführen. Wichtig ! |
Ich hab die SuSE Version 10.2 und von einem ftp, glaub es war die tu-wien, herunter geladen. Dann auf DVD-RW gebrannt.
Bei dem Ausfühlen findet er nichts. Er beendet den Befehl ohne einer Meldung?! |
Dann hast Du das Problem ja schon. Die Headerdatei iostream wurde noch nicht installiert.
Hast Du eine funktionierende Internetverbindung in dieser Installation eingerichtet ? Dann lade Dir die gcc4xy und libstd4xy Pakete auch herunter. (alles c++). Außerdem würde ich die ISO Datei auf einen anderen Rohling brennen, Du hast so etwas wie Wiederholen Abbrechen erwähnt oder ... ? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag