![]() |
Danke Nicolas!
Habe mir beide FSX-Versionen gezogen und mit beiden Probleme mit den Bäumen: "Photoversion" mit Tileproxy (GE ist super für Dänemark): http://img76.imageshack.us/img76/8428/tpot2.jpg Normale Version: http://img76.imageshack.us/img76/4829/ohnetppa2.jpg Kann das ein FSX-User bestätigen? Danke schon mal! |
Bei mir sind die Küsten etwas kantig :(
Hat einer ein Tipp für mich? http://www.pictureupload.de/original...0-51-54-60.jpg http://www.pictureupload.de/original...0-53-54-09.jpg |
Re: Re: Re: Re: -Freeware-Tipp- Dänemark für den FS9 und FSX
Zitat:
|
Zitat:
das umbennen der HP950120.bgl -> in HP950120.xxx scheint der Grund zu sein. Die Designer wollten anscheinend nicht über die Grenzen ihres hübschen kleinen Landes hinaus gucken! ;-) |
Zitat:
Die Erweiterung .xxx weist eigentlich auf UTE hin. Hab ich drauf und keine von euch beschriebenen Kanten. Die Ursache muss also eine andere Szenerie ausgelöst haben. Cheers und a3g, Dietmar |
Zitat:
.xxx deaktiviert die datei... kannst sie auch löschenen bewirkt das gleiche ;) und ute hat nichts mit ".xxx" zutuen :D :-) |
ich hab inzwischen weiter getestet.
in der Installationsanweisung steht, dass man u.a. HP950120.bgl durch Umbenennen deaktivieren soll. Falls man das macht, versaut man sich Schleswig-Holstein runter bis Kiel. kann man leicht testen. Gru0 Günther |
Hallo Kollegen,
also ich habe weiterhin das Problem, dass die Küsten kantig dargestellt werden. Ich habe den Fehler auch schon gefunden, es liegt an der Datei HP951120.bgl. Sobald ich die Datei umbenenne in HP951120.xxx, wenn ich es nicht tue, dann ist halb Kopenhagen unter Wasser :( Weiss jemand eine Lösung dafür, ich besitze Denmark VFR nicht, ich habe nur Global scenery X, und GE installiert. Anbei zwei Bilder HP951120.bgl HP951120.xxx Muss ich was besonderes beachten? Hat das vielleicht was mit der Scenery Reihenfolge zutun? |
Zitat:
UTE hat wohl was mit .XXX zu tun, das ist eigentlich deren Markenzeichen um default HPs, HLs usw-usf zu sperren bzw freizugeben. Nun kommt aber bloss nicht damit, dass es kleine xxx-se sind, wenn jeder, der was zu ändern hat, diese Bezeichnung wählt, steigt die Konfusion, wer denn da was gemacht hat, enorm an. Da ich UTE habe, sind diese Dateien bei mir schon gesperrt und es kommen für Deutschland die Dateien h2950120A.BGL bis h2950120D.BGL zur Anwendung. Dem geneigten DK-Addon-Anwender wird aber in der Readme.html nicht gesagt, dass hier 3 Hydrogen-Polygone durch das Umschreiben der Extension in .xxx so einfach gesperrt werden. Wer sich mit Batch-Dateien auskennt kanns ja nachlesen welche es sind. Weiterhin wird verschwiegen, dass bei Entfernen dieser DK-Szenerie, diese 3 HPs wieder in das Original .BGL umbenannt werden müssen. Wer es nicht tut bekommt auch wieder Ärger. Da es bei mir aber läuft, kann ich trotzdem möglicherweise eine Korrektur auf Verdacht für Deutschland liefern. Ich habe da mal einen HP950120-Patch generiert, der euch den Küstenverlauf in Schleswig-Holstein zurückbringen könnte. Es sind in der ZIP 2 Dateien, die ihr nach Scenery\Eurw\Scenery kopieren könnt. Probierts aus, wenns nichts bringt, entfernt sie wieder. Cheers and a3g, Dietmar |
Zitat:
Dort befinden sich im Danish Base Scenery Landscape - Verzeichnis die gegenüber dem FS9 korregierten Küstenlinien. Wer UTE hat braucht das nicht! Diese Küsten sind korrekt! Ob die 3 Meshdateien _L9, _L10 und _form_LWM2 überhaupt nötig sind? Ich hab die bei mir gesperrt, da ich mich frage, welche Höhe eigentlich Sanddünen haben?:lol: Mit meinem obigen Patch könnten sich leichte Versetzungen bei den Zellen 400-100 sowie 404-100 ergeben, das ist aber nicht zu verhindern, da die FS9 Defaultkoordinaten etwas danebenliegen. Cheers and a3g, Dietmar |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag