![]() |
Ach flugfähig ist das also auch noch? Wenn das stimmt, dann hast du Respekt verdient, denn das wäre genial :-)
|
du hast meinen respekt
|
Ich glaub's immer noch nicht.
*duck und schnell wech* |
:confused: sorry aber das Bild ist nichtsaussagend.
Das kann auch ein Herpa Modell sein oder ein gut gebauter Modellbausatz von Revell. |
Zum Glück gibts wenige Leute, die kritisch eine Sache hinterfragen - die anderen glauben noch an die Märchen aus der Bildzeitung.
Aber flugfähig ist das Modell nicht. Die Triebwerke dienen einzig und allein dazu, das Modell in die Garage zu rollen, wenn Kinder auf Besuch sind. |
Ihr seid doch völlig GAGA :-) Hört auf hier den April in den Sommer zu verlegen sonst wird das wieder ein never ending Thread.
Wobei, geht das ganze auch mit Vanilleeis??? *SMILE* Gruss Dirk |
Zitat:
|
Vielleicht hilfts. ?? :-)
6 Jahre und nur ein Modell, aber schaut selber in den 75 Seite des berichtes. |
Modellbau
Hallo um mal ernst zu bleiben,
ich würde Dir empfehlen, das Modell aus Balsablöcken oder Styroduk zu modellieren und anschliessend mit GfK zu überziehen. Da Du ja nicht vor hast das Ding fliegen zu lassen kannst Du es dabei belassen. Wie man sowas macht kannst Du in meiner Galerie hier sehen Baudokumentation ist zwar nur ein Hubschrauber, aber mit einem Jet geht's genauso. Grüße |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag