WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS9 Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Entscheidungsfrage Turboprob: King Air oder Piper? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=219304)

Captain-Nico 10.07.2007 15:23

obwohl ich nur die piper habe... ich kann sie einfach empfehlen, ein klasse flieger ein gps was so gut ist wie das fmc der lvd und ein modell wovon man nur träumen kann:-) eignet sich super für kleine flüge in deutschland/europa! :-) ;)

GrandSurf 10.07.2007 15:26

Mag täuschen, aber bei der DASH-8 kommt mir das VC ein wenig "steril" rüber.

GrandSurf 10.07.2007 15:35

Wie ist denn das Piper Trimble 2000 Approach Plus im Vergleich zum GPS der Beach?

Janne 10.07.2007 15:37

Zitat:

Original geschrieben von GrandSurf
Mag täuschen, aber bei der DASH-8 kommt mir das VC ein wenig "steril" rüber.
Das 2-D-Cockpit ist noch schlimmer.
Hier "isst das Auge" nicht mit.

Eine DASH 8-400 mit besserem Panel-bmp (welches nicht die augen beleidigt) ist aber angekuendigt.
Frag mal bei FSQ nach.


;)

Janne

WoAhrend 10.07.2007 15:50

Zitat:

Original geschrieben von Janne
Frag mal bei FSQ nach.
Autsch, der war gut

Wolfgang

Supergau 10.07.2007 16:17

Zitat:

Original geschrieben von GrandSurf
Wie ist denn das Piper Trimble 2000 Approach Plus im Vergleich zum GPS der Beach?
Dazwischen liegen Welten. Das GPS der King Air ist das Standart-GPS, ziemlich ähnlich dem Umbau des Standart-GPS in der Flight1 PC12. Das Piper GPS ist imo das beste in und realistischste in einem GA Flieger, das ich kenne.

Der Punkt geht - so man Funktionalität und Systemtiefe will - an die Piper.

Gruß

Andreas

Sar71 10.07.2007 17:18

Ja, das GPS ist wohl der einzige Schwachpunkt der King Air. Lässt sich aber gut gegen das RealityXP GPS austauschen.

Trotzdem ist die King Air meiner Meinung nach das bessere Flugzeug. Die Triebwerke müssen z.B. exakt nach Checkliste gestartet werden um nicht beschädigt zu werden (Hot Start). Und auch Überlastung und Verschleiß wird simuliert :-) So etwas bietet die Cheyenne leider nicht.

Neben der Do-27 ist die King Air B200 das Flugzeug, welches ich am meisten benutze.

Gruß
Tim

alexee on a B747 10.07.2007 18:55

Ich persönlich kann wenig über die King Air sagen.
Aber die Cheyenne hat mich sehr überzeugt, obwohl ich teilweise finde sie hätte in Sachen Performance etwas mehr optimiert werden können.

Aber im Großen und Ganzen sehr schöner Flieger. Die Systemtiefe weis mich zu überzeugen. Ich kann dir also sehr die PA42 ans Herz legen.

Ich bin mal gespannt, denn ab Dezember hab ich Vergleichsmöglichkeit zum Original, allerdings der PA42 IIIA.

Viel Vergnügen, wie auch immer du dich entscheidest.

flyfan 10.07.2007 20:13

Von mir bekommt die King Air das Votum, weils sie mir persönlich eifach sympathischer ist.

Aber um fair zu sein: Beides sind Top-Maschinen und eine Entscheidungen zwischen denen KANN schon aus Qualitätsgründen nicht einfach sein. - in der Bedienung sind sie ähnlich realistisch, einzig, wie eben oben erwähnt, das GPS der Kingair ist Standard. (Ich hab sie halt gleich mit dem vasFMC aufgerüstet, dadurch kümmert mich das nicht :D )
- Hoffe aber auf eine KingAir mit diesem Panel: http://www.airliners.net/open.file/1087040/M/

GrandSurf 10.07.2007 22:36

Ihr habt es mir wirklich nicht leicht gemacht in der Entscheidung :D. Nur gut, dass mein Sohn auch Flusi verrückt ist und auch auf Props steht ;). So wird jetzt in Ruhe getestet. Ich muss aber aus den ersten Testflügen sagen, dass mir die King Air bisher sympathischer ist...

http://i205.photobucket.com/albums/b.../prop_test.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag