WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   gibts in wien orte mit schlechtem dvb-t-empfang? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=219287)

holzi 11.07.2007 22:16

Zitat:

Original geschrieben von Burschi
....
Ist eigentlich eine Sat-Schüssel auch so wetterabhängig?

Nimm eine große Schüssel (85cm oder größer), gutes LNB, achte auf stabile Montierung und exakte Ausrichtung, nimm ein gutes Kabel und du wirst kaum Ausfälle bei SAT erleben (starke Gewitter oder Schneestürme können aber immer noch stören - kommt aber nur selten und relativ kurz vor)

btw. zu deinem dvb-t Problem: Hast du eine neue Antenne montiert oder noch eine alte aus "analogen Zeiten"? Ist der (ggf. vorhandene Verstärker) auch schon so alt? Kabel schlecht abgeschirmt?
Auch hier, neue Ausrüstung wirkt oft Wunder - ob du da investieren willst, oder gleich auf SAT umrüstest, ist natürlich deine Entscheidung.

Burschi 12.07.2007 13:07

Sat haben wir bis jetzt nicht, weil ich einfach nicht diese 100erten Programme will. Wenn es viel zu sehen gibt, schaut man einfach mehr. Und das erscheint mir nicht erstrebenswert. So haben wir halt nur den orf, atv ist keine Alternative, da dauernd nur Werbung.
Die Antenne, das Kabel usw ist alles neu, leider wohnen wir relativ weit weg vom Sender. (Ich nehme an Kahlenberg, oder ?)

holzi 12.07.2007 13:46

Welcher Sender, siehst du über Welchen Kanal du dvb-t empfängst (zb. Kahlenberg(Wien)=Kanal 61, nach der Parallelphase Kanal 24--> das bedeutet auch, dass sich die dvb-t Empfangsqualität verbessern kann, da niedrigerer Kanal--> evtl. hilft also auch warten bis. ca. Oktober).

Ansonsten müßte man eine größere Antenne nehmen oder die alte besser ausrichten (falls das nicht schon passiert ist). Auch ein ordentlicher Verstärker könnte helfen).

zum SAT, es spielt fast überall nur ein Schaß - soviel mehr schaut man da nicht. Aber einge gute Sachen zahlen sich schon aus. ;)

Burschi 13.07.2007 00:13

Die Antenne sollte eigentlich reichen, ist diese:
http://www.order.conrad.com/xl/2000_..._00_FB.EPS.jpg
Ausgerichtet ist sie optimal, hab sogar einen TV auf den Dachboden geschleppt dafür. Kanal ist 61, damals gabs nur den. Von Umstellundg auf Kanal 24 hab ich noch nix gehört.

holzi 13.07.2007 08:22

Nach der Parallelphase (analog/digital) wird der analoge Sendebetrieb eingestellt und die digitalen Kanäle "nach unten" verlegt. Das sollte dann auch etwas Besserung bringen. Du könntest also einfach ein bisschen warten.

Die Antenne sollte reichen, hast du einen Verstärker dabei? Evtl. auch mal eine andere DVD-T Box ausborgen und damit testen.

cb 13.07.2007 09:10

na brack, das ist ja ein antennenriesending :-)

Burschi 13.07.2007 11:55

Verstärker hab ich keinen. Irgendwer hat mir mal gesagt, das bringt nix. Andere Box geht nicht, kenn niemanden, der sowas hat. Wir werden halt mal warten bis Oktober. Von wegen Parallelbetrieb: ORF 1 kann ich noch analog empfangen, orf 2 nicht mehr. Komisch , nicht? Ich dachte eigentlich, die stellen das in Wien im Juni ein.

holzi 13.07.2007 20:13

Zitat:

dachte eigentlich, die stellen das in Wien im Juni ein.
...sowas in der Art war ja auch geplant...warum und wieso das jetzt anders ist, wissen vermutlich nicht mal die vom ORF selbst.

Zitat:

ORF 1 kann ich noch analog empfangen, orf 2 nicht mehr.
also es werden derzeit orf 1 und orf 2 noch analog ausgestrahlt. Wenn das bei dir nicht geht, muss da irgendwo ein Fehler sein.
Zum Verstärker: Conrad zb. hat 14 Rückgaberecht, das haben sicher einge andere Händler auch -> ausprobieren, falls nix nützt, einfach zurückgeben

fredf 13.07.2007 22:58

Die abgebildete Antenne ist mit Sicherheit als UHF-Antenne ausgelegt. Für welchen Frequenzbereich sie innerhalb des UHF-Bandes besonders geeignet ist, lässt sich rein vom Bild her nicht sagen.

http://www.rtr.at/web.nsf/deutsch/Ru...1000&Expand=11

Aktuelle Senderliste Kahlenberg


Voraussichtliche Umstellung von Wegfall Analog im Oktober, im Zuge dessen Umstellung des Digitalpaketes von Kanal 61 auf Kanal 24.
Anfang Juni war geplant, aus technischen Gründen ist der Termin jedoch bereits mehrfach nach hinten verschoben worden.

Scheint einiges bei der Antennenanlage im Argen zu liegen.

Burschi 14.07.2007 12:18

na ja, wir warten jetzt mal bis zu der Umstellung auf Kanal 24, dann sehma weiter....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag