WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Digi-SAT: ORF & ATV bei Regen weg, Rest funkt super ...? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=219286)

Baron 11.07.2007 11:39

Zitat:

Original geschrieben von cb
naja, ich habe 70 bis 80 % qualität und stärke. wird nicht viel
wie das einer macht, wo das ding am dach steht, frage ich mich auch.

Handy mit "Push to Talk" oder Walkie-talkie?

Es hat sich auch das engagement eines Fachhändlers als zielführend herausgestellt!:-)
Die arbeiten aus diesem Grund auch meist zu zweit:
:p

Lucky333 11.07.2007 11:55

Zitat:

Original geschrieben von cb
hi karl & holzi!

danke für eure antworten!

dvb-t hab ich leider keines bei diesem gerät ... und wenn ein regenschauer schon dafür sorgt, dass man nix mehr sieht, würde ich meinen, diese technik ist nicht ganz reif - zumal meine schüssel eh 80 cm hat, der baum, der in 20 M entfernung gestört haben könnte, weg is, und es ja nicht sein kann, dass man für fernsehempfang eine mannshohe schüssel aufstellt. bin ja kein kabelprovider, sondern möchte 1 (!) fernseher damit betreiben ;-)

begeistert mich nicht sehr, das alles :-(

lg, gute nacht
cb

also eindeutig ein schlecht eingestellter spiegel...weil ich hab einen 60er und keine probleme beim regen...früher schon...aber hab ihn nachjustiert vor kurzem und hab jetzt überall super bild...kannst du dmax empfangen? der hat bei mir probleme gemacht, hab den spiegel danach ausgerichtet und alles läuft super..

xyladecor 11.07.2007 14:13

die frage ist auch noch welches kabel du im einsatz
hast und wie lange es ist, auch da kann sehr sehr
viel verloren gehen.

cb 11.07.2007 21:20

@baron: jaja, einen händler, nur wollen die das auch nicht machen, weil sie mich so nett finden, weisst Du ;-)

@others: danke Euch, werde mich also mal spielen bei gelegenheit - und dann spielen sich die kids, schiessen nen ball drauf - und dann spiel ich mich wieder - oder der nächste kyrill haut im herbst eine holzwand auf den spiegel und dreht ihn wieder um 45 grad - und dann spiel ich mich wieder ...

ist aus meiner sicht nicht befriedigend diese technik - auch wenn das jetzt furchtbar altmodisch klingt ;-)

was mir neu ist, ist das "drehen" des lnb? auf das bin ich echt gespannt!

lg
cb

opa12 11.07.2007 22:21

Darum werden diese Dinger auch meistens an der Hauswand oder am Dach befestigt.
Ich habe bei mir und bei Freuden schon einige montiert und eingerichtet.
Wenn die Schüssel ordentlich montiert ist lässt sich die auch sauber ausrichten und alle Sender funktionieren auch bei Wind, Regen und Schnee problemlos.

Hat also überhaupt nichts mit "dieser Technik" zu tun sondern du hast für deine Schüssel einfach einen ungeeigneten Platz gewählt.

PS: Jede Empfangsanlage (Schüssel, Zimmerantenne, Dachantenne für DVB-T) muss neu ausgerichtet werden wenn ein Ball dagegen fliegt.

xyladecor 12.07.2007 14:55

im übrigen bringt das drehen des LNB, also das verändern des tilts bei diesen sat null kommma nix, da muss er einfach waagrecht in
der halterung sein.

das drehen des LNB´s bringt nur was bei sats die dann (viel) weiter
östlich oder westlich sind.

fredf 12.07.2007 22:58

Zitat:

Original geschrieben von Baron


Es hat sich auch das engagement eines Fachhändlers als zielführend herausgestellt!:-)
Die arbeiten aus diesem Grund auch meist zu zweit:
:p

Also wenn die deswegen zu zweit kommen, dann handelt sich´s um keinen Fachhändler, sondern um professionelle Pfuscher :D
Ein ordentliches Messgerät ist das Um und Auf.

cb 13.07.2007 08:16

@xyladecor: das hab ich mir gedacht, dass das nix bringt. aber dann habe ich am lnb kleine pfeilchen im plastig gesehen und mir gedacht, die bedueten eventuell doch was ...?

@meßgerät: da hat man mir damals beim satkauf abgeraten und gemeint, die dinger wären nur dafür gut, ungefähr die richtung zu finden (die pfeifen dann) - ausrichten ginge nur sinnvoll wenn man den receiver direkt daneben aufbaut - außer man kauft ein sündteures profimeßgerät. ist nicht so lustig, den receiver und tv (hab nur an großen alten röhren) aus dem wohnzimmer in den garten zu "zahn" ... deshalb hab ich da wie in den postings geraten noch nix gemacht - vielleicht ja am weekend ...

was kost so ein meßgerät eigentlich, mit dem man auch etwas anfangen kann - kann da jemand von Euch vielleicht eine geräte- oder shopempfehlung abgeben?

danke!
lgcb

cb 13.07.2007 08:16

@xyladecor: das hab ich mir gedacht, dass das nix bringt. aber dann habe ich am lnb kleine pfeilchen im plastig gesehen und mir gedacht, die bedueten eventuell doch was ...?

@meßgerät: da hat man mir damals beim satkauf abgeraten und gemeint, die dinger wären nur dafür gut, ungefähr die richtung zu finden (die pfeifen dann) - ausrichten ginge nur sinnvoll wenn man den receiver direkt daneben aufbaut - außer man kauft ein sündteures profimeßgerät. ist nicht so lustig, den receiver und tv (hab nur an großen alten röhren) aus dem wohnzimmer in den garten zu "zahn" ... deshalb hab ich da wie in den postings geraten noch nix gemacht - vielleicht ja am weekend ...

was kost so ein meßgerät eigentlich, mit dem man auch etwas anfangen kann - kann da jemand von Euch vielleicht eine geräte- oder shopempfehlung abgeben?

danke!
lgcb

holzi 13.07.2007 08:27

Zitat:

Original geschrieben von cb

...

@meßgerät: da hat man mir damals beim satkauf abgeraten und gemeint, die dinger wären nur dafür gut, ungefähr die richtung zu finden (die pfeifen dann) - ausrichten ginge nur sinnvoll wenn man den receiver direkt daneben aufbaut - außer man kauft ein sündteures profimeßgerät. ist nicht so lustig, den receiver und tv (hab nur an großen alten röhren) aus dem wohnzimmer in den garten zu "zahn" ... deshalb hab ich da wie in den postings geraten noch nix gemacht - vielleicht ja am weekend ...

was kost so ein meßgerät eigentlich, mit dem man auch etwas anfangen kann - kann da jemand von Euch vielleicht eine geräte- oder shopempfehlung abgeben?

danke!
lgcb

sry, aber das ist Blödsinn...war das ein Blödelmarktverkäufer?:lol:
Natürlich, jeder der das häufig/professionell macht, wird auch ein entsprechend gutes/teures Meßgerät haben.
Nur um fürn Privatgebrauch eine Schüssel auszurichen, reichen die billigen auch aus. Zumindest hab ich ein 20 Eurogerät mit einer 50m langen Leitung gestestet - keinerlei Probleme, auch im Vergleich zu einem teuren Gerät akzeptable Werte (und garantiert besser als durch Zurufen). Für einmal Ausrichten reicht das.
Evtl. hat jemand in deinem Bekanntenkreis so ein Gerät und borgt es dir (zumindest der Conrad hat SAT-Finder vom üblichen 14-Tage Rückgaberecht ausgenommen *g*)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag