![]() |
Soll Daniel mal testen, der kommt ja aus Mannem, und fliegt begeistert FSX.
Wolfgang |
Tschuldigung, komm jetzt erst dazu, zu antworten.
ASX GSX installieren, ausdrucken, studieren usw.und anderes... Was Wolfgang meint,sooooo viel schöner: Als was? ;-) Mir geht es zunächst mal nicht um schön, sondern um möglichst real. Hier habe ich 3 Screenshots von meiner Umgebung: 1. FS9, ca 2000' Höhe. (Bild 2 und 3: Vorne die 2 ehem. Baggerseen Vogelstangsee), Ortsteil MA-Feudenheim, hinten Neckar, EDFM und das Großkraftwerk. Über dem Straßen-B unten, 2 helle Flecken im Feld mit grünen Bäumen:Eine Scheune und ein Abschleppdienst. Felder, Wirtschaftswege. Dieses Bild könnte fast von GoogleEarth sein, ist aber durch Real Germany 1 entstanden, aber nur, wenn man es über EDFM von Flightport stellt, und auch über alle VFR Airfields und SWG 1!!!! Das ist das realste Bild von Mannheim, nicht schön, wie etwa Switzerland Prof. Aber mache ich es umgekehrt, ist alles schön, aber nicht mehr real! http://img168.imageshack.us/img168/3020/fs91by6.jpg Shot at 2007-07-11 Bild 2, FS9 wie oben beschrieben, nochmals die Richtung, etwas zurückgesetzt, unten die Vogelstangseen http://img169.imageshack.us/img169/8461/fs92xb9.jpg Shot at 2007-07-11 Bild 3, FSX ist derselbe Blick. Schön, aber nix stimmt. http://img169.imageshack.us/img169/8784/edfm2sn0.jpg Shot at 2007-07-11 Alle haben German Landmarks. Durch diese und die erwähnten Addons und Global 8 ist mir der FS9 total durcheinander geraten, das heißt,ich muss die Bibliothek total neu ordnen, was mich noch viel Testerei kosten wird. Da viele German Landmark(s)en überhaupt am falschen Platz stehen, kann das durch die vielen nachträglichen Addons verursacht worden sein. Andernfalls steht mir noch viel Arbeit bevor, CR und r-s aufzuklären und Hilfe anzubieten, was ja auch erwünscht ist.... Was Björns LC anbetrifft, bin ich gerne bereit, das zu testen, sofern ich mir da nichts kaputt mache :D |
Während dem Mittagessen habe ich überlegt: Ist zwar nett, das LC-Angebot, aber mit einer minimalen Verbesserung ist mir auch nicht gedient.
So wie nun Koblenz für den FSX neu erstellt oder umgearbeitet wurde, könnte es auch sein, dass Flightport den EDFM und Umgebung neu gestaltet. Zusätzlich ersetzen ja kommende Germany-Szenerien frühere SGRs und RealGs. Warum also auf Deibel komm raus in die Szenerien eingreifen... Flightport war und ist bis heute mit EDFM unübertroffen. Und CR + r-s hat mit diesem Platz nicht konkurriert, aber dafür x andre Flugplätze veredelt... Warten wirs ab :-) |
Zitat:
Wolfgang |
[Edit: Ich dachte ich hätte Bilder von meiner LC-Verbesserung...leider nicht.]
Wollte auch noch einige Ortschaften im Odenwald und an der Bergstrasse landclassmässig verbessern. Bin aber nie dazu gekommen. Immerhin bin ich bis Ilvesheim gekommen. :D |
German Landmarks
Ich habe die German Landmarks auch schon länger installiert, die einzelnen Objekte stehen wirklich teilweise sehr sehr ungenau...
Ist auch die Frage in wie weit das Addon überhaupt interessant ist... Ich finde es gibt da wirklich bessere Addons und ich würde es auch nicht nochmal kaufen... Gruß Dirk |
Re: German Landmarks
Zitat:
Ich habe diese diskrepanzen noch nicht wirklich feststellen können. Es sei denn +-30m sind ungenau... Selbst auf RG Szenerien ist die aktuelle Version recht gut, auch wenn nicht immer die Fabrikanlage so aussieht wie in wirklichkeit, ist sie da und auf dem Bild der RG erkenne ich einen Fabrik... |
Björn,
Ilvesheim ist fast ein Vorort von Mannheim :D und ich finde die Landclass, die ich nun bisher leider nicht zu sehen bekomme(bekam), richtig entzückend :D . Dirk, durch Installation und "Abreiten" von mehreren anderweitigen Addons wie Global, ASX usw., Bildbearbeitungen usf. verzettelt, habe ich noch nicht viele Landmarks aufgesucht, um mir ein genaueres Urteil zu erlauben. Das Deutsche Eck in Koblenz stimmt, aber zuerst hatte ich natürlich Mannheim unter die Lupe genommen. Wie gesagt, wenn sich mehrere Addons um die Vorherrschaft streiten, ist es schwer, einer eine Schuld zuzuweisen, wenn etwas nicht stimmt. Nötigenfalls muss man sogar abwechselnd etwas deaktivieren, um etwas spezielles anzusehen. Oder die Priorität abwechseln. Da manche Addons aus mehreren Teilen bestehen, die in der Biblio Vorrang haben, ist man gezwungen, sehr sehr viel zu experimentieren. Bei Flightport ist der Heidelberger (nicht mehr existierende Flugplatz) realistisch dargestellt. Ich hatte da mal gewohnt.Die berühmte Heidelberger Schloßruine ist sehr kümmerlich (welches meiner Addon ist da schuld?), aber in G.Landmarks toll abgebildet. Ich habe Mannheim nur flüchtig am Anfang untersucht. Sofort aufgefallen ist mir der Rheinhafen Mannheims, der auf der Ludwigshafener Seite steht, also total falsch. Sowie noch weitere große Gebäude am falschen Platz. Meine Frau macht am Sonntag einen Ausflug mit ihrem Verein nach Eltville, Kloster Erbach.o.ä. Sie wollte wissen, wo das ist. Ich suchte zuerst Wikipedia/GoogleEarth auf. Tatsächlich landeinwärts zu finden. Dort wurde sogar im Innern "Der Name der Rose" gedreht. Also Flusistart Frankfurt und an identifizierte Stelle geflogen. Zuerst nichts zu sehen, aber erst direkt davor tauchen große klosterähnliche Gebäude auf. Immerhin.... Ich werde weiter testen. |
Zitat:
In den EDFM\scnenery-Ordner klatschen und gut is'. - Edit: Eine FSX-taugliche AFCAD ist auch drin. |
In den EDFM-Szenerie-Ordner klatschen :D
Ich weiß zwar, dass man manche FS9 Szenerien in den FSX klatschen kann, wie z.B. Switzerland Prof, aber in diesem Fall würde es heißen, den FS9-Flightport EDFM in den FSX klatschen, und dann Deine LC in diesen szenerie-Ordner. Liege ich da mit dem Klatschen so richtig? :-) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag