WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Starfighter fliegen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=219105)

Balu der Bär 11.07.2007 17:50

Neuinstallation fallt mir da als ultima ratio ein.....

Mike6800 11.07.2007 19:54

Hi Stulli,

nur weil ich am Anfang auch Deine Probleme hatte: hast Du mal auf die Trim Anzeige geachtet, ob die grün leuchtet beim Anflug ? Und wenn Dein Flieger hin und her hüpft auf der RWY, welche Klappenstellung hast Du dabei?

Balu der Bär 12.07.2007 11:32

Zitat:

Original geschrieben von stulli
Ach ja, mir fallen grad noch drei Sachen ein, die mich wundern, was den angeblich so perfekten Realismus angeht:
Der Bremsschirm zeigt so gut wie keine Wirkung, ob ich den rauswerfe oder drin lasse, wirkt sich nicht groß auf den Bremsweg aus.
Setze ich mit weniger als 170 KIAS auf, zB mit nur 150 KIAS (jawohl, das geht) gleichgültig wie sanft das geschieht, fängt die Kiste an, über die Bahn zu hüpfen und hört auch mit weniger als 80 nicht auf damit. Das ganze erinnert an eine Mischung aus Flummi und Perpetuum mobile.
Das abrupte Abkippen nach rechts ereignet sich ebenso, wenn ich in Startkonfiguration zu langsam werde, ebenso beim Überziehen OHNE Klappen - es scheint also jedenfalls bei dem cloud9-Starfighter, den ich habe, unabhängig von der BLC stattzufinden...

seltsam, oder?

Die Bremschirmwirkung darf man nicht mit den reversern in Verbindung mit autobrake in ner PDMG verwechsel......

Wenn du beim Start zu stark ziehst, stallt das Leitwerk auch, weil der AoA zu groß wird, deswegen sachte fliegen.
Wenn dir der Flieger über die Bahn hüpft???Keine Ahnung, schon mal nen anderen Flughafen ausprobiert?Nimm mal Edwards AFB (KEDW).Da hast du ne schöne lange Bahn, und kannst probieren wie du willst.
:hallo:

Ulf1 12.07.2007 15:08

Hallo,
möchte mich auch mal bescheiden zu Wort melden. So wie ich das immer Verstanden habe besteht zwischen der simplified und unreliable Version in punkto Flugdynamik kein Unterschied. Bei unreliable ist doch nur die Fehlerrate der Systeme höher, oder nicht?
Das Abkippen beim Langsamflug ist, so meine ich, explizit gewollt und wird im Handbuch oder Cloud9 Werbevideos, als besonders realistisch dargestellt. Deswegen ist für mich die Anstellwinkelanzeige extrem wichtig. Beim Landen finde ich es wichtig lange vor der Landebahn zu verzögern. Dann kann man auch gemütlich einschweben und die Maschine hüpft nicht rum, was glaube ich konstruktionsbedingt an den Dämpfern der Maschine liegt.

Im Handbuch wird ein Höhenrekord angegeben, irgendwas mit 103000 Fuß.
Kann man das mit Cloud9 Starfighter auch schaffen?

Tschö
Ulf

a.lintu 12.07.2007 19:34

...

http://virtual.spotterpix.de/viewphoto.php?id=2263

...fliegt sich auch ganz hervorragend !


Gruss
Andreas

stulli 12.07.2007 19:53

Hallo

Es geht mir scheints um etwas anderes...will sagen, ich fürchte, wir reden irgendwie aneinander vorbei. So kann ich zB gar nichts mit irgendeinem Produkt von PMDG verwechseln, ich habe nämlich gar keins.
Was mich an der Bremsschirmsache irritiert, ist schlicht die Tatsache, dass die Bremsklappen eine stärkere Bremswirkung erzeugen als der Schirm - in der Realität ist das wohl kaum so.
Was mich an der Stall-Reaktion wundert, ist, dass der Flieger IMMER in derselben Weise nach rechts abkippt, wenn er stallt, egal ob dabei nun die BLC beteiligt ist oder nicht. Beim Stall im Endanflug mit Klappen voll draußen und zuwenig Leistung leuchtet mir das ein, nicht aber beim Überziehen OHNE Klappen!
Das Herumgehüpfe ist auch in gewissem Rahmen normal und glaubhaft, in der Außenansicht der Wiederholung kann man das, wenn man schon viele reale Landungen gesehen hat, durchaus beurteilen, ob das ganze realistisch aussieht oder nicht. Es gibt ein paar freeware-kandidaten, bei denen man aber ein vollkommen unrealistisches herumgehüpfe beobachten kann (zB einige Versionen des UKMIL-Harriers, der hört selbst im völligen Stillstand nicht auf zu Hüpfen - oder die BEAR Studios Su-27: unfliegbar oder vielmehr unlandbar. Auch die hüpft selbst dann noch weiter, wenn man sie längst zum stehen gebracht hat.)

Mich würde aber am meisten interessieren: Habt Ihr den cloud9 Starfighter auf eurem Rechner und kommt damit prima klar? Wenn ja, fände ichs interessant, ob es euch auch gelingt, die Kiste in Startkonfiguration mit 175 KIAS hinzusetzen.

Das Problem betreffend, habe ich eine Idee: Wie ist es mit dem Burner? Gebe ich ausreichend Schub für eine Landung mit vollen Klappen springt der automatisch an, das darf doch wohl eigentlich nicht sein, oder? Muss oder kann man den irgedwie blockieren?

viele Grüße

Ulrich

Balu der Bär 12.07.2007 20:28

Er dreht deswegen immer nach rechts, weil die Welle des J79 nach rechts drehte, so erklärte mir mal mein Vater, der die 104 geflogen ist.

Das Hüpfen denke ich ist ein Problem des FS 2004.......

Da kann ich dir nicht helfen, da gibts hier im Forum zuhauf Experten.....

Für detaillierte Hilfe rate ich dir es mal im cloud9-Forum zu versuchen.Ist auf der HP verlinkt.
Da sind haufenweise Cracks, allerdings ist die Forumssprache Englisch.
Der AB ist nicht wie bei anderen Modellen mit SHIFT+F4 zu betätigen, sondern halt nur mit dem Gashebel.Man muss sich die Stellung merken, an dem der Burner eben angeht.
Helfen tut auch die fuel flow Anzeige, oder der nozzle-indicator.
Die 104 ist einer meiner Favoriten auf dem Rechner, und ich nehme sie fast jeden Tag.Die Probleme die du hast mit dem Hüpfen, habe ich noch nie gehabt.Gelandet bin ich auch schon mit den Flaps in T/O, ging auch prima, aber im realen Leben war das nur in Notsituationen gegeben.
Der drag chute verzögert bei mir recht ansprechend.
Hasdt du alle service packs installiert??Download auf der cloud9HP.

:bier: :hallo:

babalu 13.07.2007 13:35

Zu dem link oben, fliegt sich "hervorragend", ja, aber wohl kaum realistisch "very slow" in der Konfiguration. Hat er alles nur für den screenshot gesetzt oder fliegt sich die Captainsim so?

Zum Schub mit Klappen, bei mir springt der Burner nicht an, ist wohl Frage des Anflugs.

stulli 13.07.2007 16:17

Hi
Erstmal Dank für die Antworten, ich fürchte, der ntescheidende Hinweis könnte der mit den servic-packs sein, ich habe mir nämlich zugegebenermaßen noch kein einziges besorgt.

Das mit dem Burner war nur so eine aus der Luft gegriffene Vermutung - ich habe zuhause kein Internet und der Gedanke kam mir gestern spontan im Internetcafe...

Bin mal gespannt, ob ich das mit dem Gehüpfe nocmla rausfinde, bisher hatte ich den Eindruck, dass ich der einzige bin, der das Problem hat - die Tu-124 scheint ja sonst bei niemandem zu hüpfen...

viele Grüße

Ulrich

a.lintu 14.07.2007 15:31

Zitat:

Original geschrieben von babalu
Zu dem link oben, fliegt sich "hervorragend", ja, aber wohl kaum realistisch "very slow" in der Konfiguration. Hat er alles nur für den screenshot gesetzt oder fliegt sich die Captainsim so?

Zum Schub mit Klappen, bei mir springt der Burner nicht an, ist wohl Frage des Anflugs.

NATÜRLICH ist diese Konfiguration NICHT realistisch.
Das Bild wurde aber nicht gestellt, sondern erflogen, d.h. die CS konnte ich tatsächlich so konfigurieren und mit entsprechend Schub gut manövrieren. Ist halt nur ein Simulator... :-)
Gruss
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag