WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   SAT - Twin-LNB (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=218612)

MrBean 02.07.2007 08:13

Nein, ich habe kein Antennenmessgerät verwendet, sondern über meinen Receiver die Empfangseigenschaften aufgerufen.

Die Balken für die Signalstärke und Qualität waren alle grün dargestellt. Bei Schlechtwetter gehen die Balken in den roten Bereich oder werden nicht mehr angezeigt, sprich: null Empfang.

Da ich mir in den nächsten Tagen einen zweiten Receiver (andere Marke, eventuell den "TechniSat Digit MF4-S inkl. ORF-Karte") besorgen und an die bestehende SAT-Schüssel dranhängen werde, kann ich ja bei Schlechtwetter überprüfen, ob es am Receiver liegt oder doch an etwas anderem.

Meschdt 03.07.2007 12:10

was bringts ein quatro LNB...dann kann ich einfach 4 Reciever dranhängen oder?

Schappenberg 03.07.2007 12:14

du musst unterscheiden zwischen einem Quad (oder Quattro-Switch) und einem Quattro LNB: Beim Quattro brauchst du noch einen Multiswitch, beim Quad ist dieser schon integriert und du kannst direkt 4 Receiver dranhängen.

Meschdt 03.07.2007 12:15

rasche antwort!!

danke

Meschdt 03.07.2007 12:18

im digital SAT also DVB-S ist ja ORF enthalten...was bringts dann die einspeisung von einem terestischen singal......?
also bei einem Multiswitch kann ich nämlich noch ein anders Singnal ein speisen..dachte ich mir zumindest..?

oder?
danke,
Martin

Schappenberg 03.07.2007 12:59

mWn liegt die Hauptanwendung von einem Multiswitch darin, mit einem (Quattro-)LNB mehrere Receiver zu versorgen, z.B. Hausanlage in einem Wohnhaus mit 10 Parteien.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag