![]() |
Hallo Bernd,
In Windows XP musst Du die boot.ini ändern. Dort kommen hinter die Bootzeile ...../fastdetect die Schalter /3GB /USERVA=3072 Das ganze sieht dann so aus: .../fastdetect /3GB /USERVA=3072 Google mal, lt. Artikel von Chip geht das so ab BS Windows XP. Garantie gebe ich natürlich nicht :-) |
Super, danke für die rasche Antwort!
Also wird mein Geldbörsel höchst wahrscheinlich noch um einen guten Hunderter schmäler...
Danke Bernd |
@Rainer
Meine Konfiguration gleicht der Deinen fast aufs Haar. Ich habe nur eine anderes (ASUS) Board und eine 8800 GTX. Also von da her... Vermutlich reden wir aneinander vorbei. Vista stellt schon 3 GB zur Verfügung, denn sonst könnte z.B. der Taskmanager oder Sandra keine 3 GB feststellen, denn das ausgeblendete 1 GB wird ja auch nicht erkannt. Eine andere Sache ist es, wieviel davon genutzt wird. Okay, wie auch immer, wir sind einer Meinung. Zur B777 von Wilco: Ja, über 2 GB will sie haben, aber eigentlich nicht, denn bei insgesammt 2,2 GB sind davon schon aml 800 bis 900 MB für das System. Dann habe ich FSUIPC deaktiviert (verschoben) und siehe da, es waren "nur" noch 1,8 GB insgesamt und das bei etwa 10 h Flug von KLAX nach EDDF. Das Ganze ist eine recht undurchsichtige Sache. |
@Dieter
Ja jetzt haben wir uns verstanden. Die 3 GB sind natürlich da, aber für Anwendungen können nur 2 GB genutzt werden. Den Rest behält das Sytem und verwaltet diesen für sich. Will man nun mehr als 2GB für eine Anwendung benutzen, muss diese selbst das gestatten und die USERVA eben dann entsprechend eingestellt sein. |
Ich habe nun folgenden Test gemacht:
3 Programme, die mit dem System 2,28 GB RAM belegen (lt. Taskmanager). Da fiel mir nichts weiter ein als den FSX zu starten, was zu einer Belegung von 2,75 GB führte. Ab etwa 2,5 GB hörte ich, dass Teile ausgelagert wurden. Der Start des Wilco-Busses erhöhte die Auslastung auf 2,88 GB. Auch hier keinerlei Speicherprobleme. Der Bus flog und alles war schön. Ich sage es nochmal, ich habe keinerlei Tweaks vorgenommen und nichts gepatcht. Das 32 bit Vista wurde vor ein paar Tagen neu installiert (Upgrade). Es sieht so aus, als ob 3 GB tatsächlich zur Verfügung stehen. Genauer: 3070 MB, also ein bischen weniger. System: CPU E6600 RAM 4 GB Grafik 8800 GTX 3x 250 MB HD 2x DVD Vista x86 |
Dann weiß ich nicht warum das setzen der User Variablen mit Bcedit erfolgen soll. Oder es ist so zu verstehen, dass die USERVA auf 3072 MB gesetzt werden muss, um EINER Anwendung die Nutzung >2GB zu ermöglichen. Eine andre Möglichkeit wäre noch, dass Vista die 4GB RAM bei einer Neuinstallation erkennt und automatisch die USERVA auf 3072 setzt. Ich habe mit 2 GB installiert und 2 GB nachgerüstet ,nach der Installation von Vista. Damit könnte das natürlich auch noch zusammenhängen. Aber was solls, Hauptsache es funktioniert im Zusammenhang mit dem getweakten FSX.
Ohne getweakte FSX.EXE kann diese selbst keinesfalls mehr als 2GB nutzen, da im Header die Option "App can handle >2gb addresset " nicht gesetzt ist.Insofern kann beim Test von Dieter der FSX samt Wilcoflieger auch nur weniger als 2 GB benutzt haben. Der Rest wurde durch die andren Applikationen belegt. Microsofts Wege sind manchmal unergründbar.:D |
Hm, was soll ich sagen, seit ein paar Tagen zeigt alles was das messen kann einen freien RAM von 3184 MB und nicht wie vorher 3070 MB an. Die Hardware ist unverändert, ein Beta-BIOS ist soweit ich mich erinnere die einzigste Änderung der letzten Tage. Schon komisch ...
|
Hallo,
gibt`s schon neue Erfahrungen zum Thema? Ich werde morgen mal mit 2GB auf 4GB aufrüsten. Insbesondere interessiert mich, wie die Erfahrungen mit XP und FS9 und dem o.g. Tweak aussehen (FSX habe ich mit Vista auf einer Wechselplatte), meinen Hauptflusi FS9 möchte ich mir ungern zerstören.... Danke!! Gruss Lars |
Zitat:
erzähl mal, bringt das Aufrüsten was? Ich spiele auch mit dem Gedanken (für die YAK 40) aber irgendwie bin ich da bei XP 32 skeptisch was den nutzen angeht.. Gruss Andy |
Hallo Andy,
bei XP habe ich keine Veränderungen im Betriebssystem vorgenommen, d.h. der zusätzliche Speicher kann bei mir nicht genutzt werden (und wird beim FS9 auch nicht benötigt). Nach dem Motto "Never touch a running system" war mir eine Änderung zu risikoreich, da in anderen Computer-Foren doch viele über Probleme bei XP nach dem "Schalter"-Eintrag geklagt hatten. Hier läuft es mit 2GB/4GB weiter stabil. Den FSX habe ich auf gesonderter Platte unter Vista laufen, und habe dort alle Veränderungen vorgenommen, wie beschrieben, und es läuft prima. Insbesondere die Texturen scheinen subjektiv schneller nachzuladen und es kommt deutlich seltener zu Rucklern. Was es wirklich bringt, wird man wohl erst bei komplexen Add-Ons sehen. Bei den derzeitigen Speicherpreisen sollte man, so denke ich, die Aufrüstung vollziehen, um für die Zukunft einigermassen gewappnet zu sein- es sei denn, man plant einen PC-Neukauf. Gruss Lars |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag