WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS9 Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   AI-Traffic Experten gerfragt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=217857)

MeatWater 17.06.2007 22:42

Ich habe es soeben nochmal probiert und bin inzwischen fast schon amüsiert, was wohl auch daran liegt dass ich eigentlich nie in der Gegend zu tun habe und ganz froh bin, dass es nur dort passiert.

Während des Fluges habe ich auf einem Notebook FS Commander im Map-Modus laufen. Doch dazu später.

Ich bin also wieder an einem Sonntag, um kurz nach 12h GMT auf Kos gestartet, alles verläuft normal bis zum Einflug in die "Danger Zone" :D

Dann passiert wieder das gewohnte: Aussensicht wird schwarz, Panel bleibt sichtbar, Fehlermeldung fe.dll blablabla. Wenn ich dann per AL-TAB auf den Desktop wechsle und die Fehlermeldung und damit den FS NICHT schließe, sehe ich auf dem Notebook, wie das Flugzeug weiter seiner Route folgt. Hahre ich am Quadranten die Störklappen aus, so sehe ich auch auf dem Notebook eine Veringerung der Speed. Der FS läuft also tatsächlich weiter und reagiert auch auf Steuerimpulse.

Per ALT-TAB zurück in den Sim, und oh wunder (die Fehlermeldung ist noch immer offen) die komplette Sicht ist wieder da, eine ATC meldung auf dem Schirm, Buttons reagieren auf Mausklicks. Ein Wechsel in die Aussensicht gelingt aber nicht, nun wird alles schwarz, lediglich Textmeldungen (SPOT) (COCKPIT) etc. sowie die ATC-Meldung werden angezeigt.

Bestätige ich nun die Meldung, ist BAFF - alles wieder weg.

Der FS "fliegt" dennoch weiter, wie das Notebook verrät.

Was soll uns das jetzt sagen?

1) es liegt ein Fehler vor. :D

2) es kann doch nur etwas mit AI-Traffic zu tun haben?!
- ohne AI-Traffic kein Fehler
- eine bestimmte ATC-Meldung, aller Wahrscheinlichkeit nach ein AI-Callsign, lassen den FS das erste Mal wegknicken
- bestätigt man die Meldung später, wird ja wieder das ATC-Sprachausgaben-Modul aktiv (ich nenn das jetzt mal so), und ZACK, wieder alles weg.

Wäre es irgend etwas anderes (Szenerie, Gauge) würde doch der FS nicht "normal" weiterlaufen, oder? AI-Traffic ist so ziemlich das einzige, das den eigenen Flieger nicht direkt beeinflusst.

Naja, mal was anderes einem problem auf die Spur gehen zu wollen, weil es interessant ist und nicht weil es unbedingt stört. Nicht auszudenken, wenn das über Südwesteuropa oder Alaska passieren würde

:rolleyes:

Hat einer 'ne Idee?

MeatWater 17.06.2007 22:43

...ja, ich: vielleicht ein defektes Voicepack?

Wie könnte man das beheben?

derBruchpilot 17.06.2007 22:58

Ganz blöde Idee:

Ich hatte mal Probleme mit den sound-Dateien eines Fliegers. Ich habe einige neue Dateien in den Ordner kopiert, mit dem Ergebnis, dass sich der Flusi abmeldete. Diese Dateien ließen sich auch im wave_editor (wavelab lite von Steinberg) auch nicht öffnen. Anscheinend ist wav nicht gleich wav. Vielleicht liegt ja hier ein ähnlicher Fehler vor?

Gruß R.

holu 18.06.2007 13:16

Hi,

Wenn es sich um eine fehlerhafte Texturdatei handelt würde ich folgendermassen vorgehen:
  • Überprüfen aller Airlines für den Zielflughafen. Also welche Airlines fliegen die Umgebung des 'Absturzortes" an. Dazu kann man am besten meiner Meinung nach ACA2005 benutzen
  • Dann bei genau den Aircrafts mittels FS-Repaint (leider Payware aber schon ab 9,99 bei 1,2,3,meins zu haben) bei den Airlines die Texturen überprüfen
  • Bei fehlerhafenten Texturen diese ersetzen (falls möglich) oder mal temporär ganz löschen bzw umbenenen und nochmal testen.
  • Alternative 1: alle(n) Traffic (bgl´s umbennen) rausschmeissen und nochmal den Absturzort anfliegen.
  • Alternative 2: ich kann Dir mal meinen händisch generierten Traffic senden.

MeatWater 18.06.2007 13:38

Zitat:

Original geschrieben von holu
Hi,

Wenn es sich um eine fehlerhafte Texturdatei handelt würde ich folgendermassen vorgehen:
  • Überprüfen aller Airlines für den Zielflughafen. Also welche Airlines fliegen die Umgebung des 'Absturzortes" an. Dazu kann man am besten meiner Meinung nach ACA2005 benutzen
  • Dann bei genau den Aircrafts mittels FS-Repaint (leider Payware aber schon ab 9,99 bei 1,2,3,meins zu haben) bei den Airlines die Texturen überprüfen
  • Bei fehlerhafenten Texturen diese ersetzen (falls möglich) oder mal temporär ganz löschen bzw umbenenen und nochmal testen.
  • Alternative 1: alle(n) Traffic (bgl´s umbennen) rausschmeissen und nochmal den Absturzort anfliegen.
  • Alternative 2: ich kann Dir mal meinen händisch generierten Traffic senden.

ACA2005 stürzt bei mir immer ab, wenn ich die Flugplanfunktion aufrufe (siehe anderer Thread zur Software)

FS-Repaint habe ich sogar, wie überprüfe ich damit denn Texturen?

Wolfgang27 18.06.2007 13:55

Hallo holu,

Punkt 1 ist so nicht richtig: Falls ein a/c stört, ist es nicht allein maßgebend, daß es einen Flughafen in der Nähe des "Absturzortes" anfliegt. Es muß zur fraglichen Zeit in der eigenen Flugumgebung aktiv (sleep eingeschlossen) sein. Bezogen auf Meatwater heißt das, es kann ein AI-a/c sein, daß von Kairo nach London fliegt (nehmen wir mal an, das Routing geht über Mazedonien/FISKA).

Sowas findest du mit ACA nicht raus. Alle aktuell aktiven a/c während des Fluges findet man nur mit einem tool wie TrafficToolbox.

Da aber der FS im Moment des Aufrufs des fehlerhaften a/c abnippelt, hast du auch so keine Chance es zu erwischen.

Bevor hier eine Behauptung zum Selbstläufer wird, bleibt festzuhalten:

1. Ob ein fehlerhaftes a/c überhaupt ursächlich für das Problem ist, wissen wir immer noch nicht. Ich vermute es zwar auch, aber bewiesen ist's noch nicht.

2. Wenn dem aber so sein sollte, müßte man wissen,
- welche Art von Textur den FS killt oder
- welche Anzahl aktiver und verschiedener Texturen vielleicht zum Problem führen
-was eine fehlerhafte Textur ausmacht
- ob es vielleicht zwar am AI-a/c, aber nicht an der Textur, sondern an etwas anderem liegt. Was weiß ich: air-file, mdl-file, falsche sounddatei, irgendwelche effect-Einstellungen. Gefühlte 10K-Möglichkeiten...

Also Nick: Die Mühe, den landing/departing-Traffic in der Umgebung von FISKA abzusuchen, kannst du dir IMHO sparen.

Falls du Traffic Toolbox nicht hast, gucksdu hier:

Microsoft have a tool called Traffic Toolbox for FS9. This is a Software Development Kit used for develpoping the way AI traffic works but it has a useful tool called Explorer included with it, this allows you to see a list of ALL AI traffic that is in the area around your aircraft, also by clicking on an aircraft in the list you can see an external view of it.

This a a very useful tool for seeing what is happening to your AI traffic, in real time.

You will find it here http://www.microsoft.com/games/fligh...dk.asp#traffic

To install, run the install.exe file and then copy the TrafficToolbox.dll into your Flight Simulator\MODULES folder.

The next time you run FS9 you will see an extra item on your toolbar, TOOLS, click this then select EXPLORER this will open a new window with a list of ALL AI aircraft in you area.


a3g
wolfgang

Wolfgang27 18.06.2007 13:58

@Nick
Frage: Wann genau bricht ACA ab?
Wenn du auf den Button "Flightplans, Timetable..." klickst oder wenn du danach im rechten Fenster eine bgl aufrufen willst?

Und meine Frage aus dem anderen thread nochmal:
Wenn du einen fp mit TTools.exe direkt kompilierst, kriegst du dann eine Fehlermeldung? Wenn ja, welche?


a3g
wolfgang

MeatWater 18.06.2007 14:10

ACA bricht in dem Moment ab, in dem ich auf "Flightplans..." klicke.

TrafficToolbox habe ich

Wenn ich direkt kompiliere muss ich einen fehlerhaften Flugplan aus 150 erwischen, was mir noch nicht gelungen ist. Direktes kompilieren funktioniert soweit, ist aber nicht Sinn der Sache

Wolfgang27 18.06.2007 14:35

...also ich gehe dann davon aus, daß du bei 150 Flugplänen auch evtl. 150 bgl's hast? Könnte das für ACA zuviel sein? Schmeiß doch mal 140 raus, sodaß ACA nur ein paar bgl finden muß...

wolfgang

MeatWater 18.06.2007 15:30

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang27
...also ich gehe dann davon aus, daß du bei 150 Flugplänen auch evtl. 150 bgl's hast? Könnte das für ACA zuviel sein? Schmeiß doch mal 140 raus, sodaß ACA nur ein paar bgl finden muß...

wolfgang

Nein. 150 txt Dateien aus denen erst durch TTools eine (1) bgl wird


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag