WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Auflösungsproblem, woran liegts? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=217779)

FendiMan 21.06.2007 01:26

Vielleicht sitzt der Stecker nicht richtig oder ein Kabel ist in der Leitung zum Monitor gebrochen.

SuDanger 21.06.2007 07:36

im ersten Posting schreibst du, daß du entweder die Graka oder den Monitor als Verursacher verdächdigst...und dann dreht sich alles nur noch um den Monitor, oder ich habs einfach überlesen daß du eine andere Graka getestet hast und/oder deine in einem anderen Rechner. Tjo, 17 Jahr dabei und nix glernt :p

gweep 21.06.2007 08:13

Nein, ich habe den Monitor auf einem anderen Recher probiert, sowie einen anderen Monitor auf meinem Rechner. Da trat dann der Fehler nicht mehr auf. Allerdings ist der Monitor auch nicht Stundenlang am PC gehangen, sondern nur kurz. Danach hat es unter Windows funktioniert. Als ich jetzt vor ein paar Tagen die Frequenz auf 75 geändert hatte, lief es bis jetzt unter Windows ohne Probleme.

Wenn ich aber nun die Installation von Ubuntu strarte, und Unbuntu anscheinend die Grafikkarte erkennt, sowie den Monitor, geht das System auf die richtige Auflösung. Allerdings wohl mit 60Hz, also die Frequenz wo es Komischerweise zu einem Problem kommt.

Leider kann ich die Grafikkarte nicht tauschen, um den Fehler auf diese oder den Monitor auf 100% zu beschränken, weil der zweit Rechner AGP hat, und mein Rechner PCI-e.

Aber ich werde den Fehler sicher noch finden :) Ich hab nur im Moment zu wenig Zeit.

The_Lord_of_Midnight 21.06.2007 09:49

Was ist, wenn einfach die Elektronik des TFTs am eingehen ist ?
Ich weiß nicht, ob sowas nur auf eine einzige Auflösung beschränkt sein kann, aber denkbar wärs.

gweep 21.06.2007 12:07

Wenn ich lange genug warte, zeigt er mir bei Ubuntu an: Out of range ... also erkennt wohl Ubuntu 7.04 den Monitor falsch und schaltet Automatisch auf eine höhere Auflösung.

Das er möglicherweise den Geist aufgibt, daran hab ich auch schon gedacht. Allerdings funktioniert er, wie ich jetzt getestet habe, mit SuSE 10.1 ohne Probleme.

Ich werde es, wenn es sinn macht noch mit FreeBSD probieren oder mit Fedora.

Nur will ich nicht auf SuSE kleben bleiben.

Satan_666 21.06.2007 12:16

Vielleicht hilft das weiter? Die ATI-Karten haben doch die Möglichkeit, den Sync auf Horizontal oder Vertikal zu setzen. Daraus ergeben sich 4 Varianten (h+/v+, h-/v+, h+/v-, h-/v-). Nicht alle Modi funktionieren hier gleichermaßen mit jedem Monitor.

Vielleicht liegt es daran?

The_Lord_of_Midnight 21.06.2007 22:32

Out of Range heisst aber ganz was anderes.
Das sagt er immer dann, wenn sich die Grafikkarte aus Stromspargründen abschaltet.

Probier mal im Bios und beim Grafikkarten-Treiber in den Einstellungen alle Engergiesparoptionen auszuschalten.
Ist das Problem dann weg ?

gweep 22.06.2007 07:18

Out of Range schreibt ein Bildschirm wenn die Auflösung höher ist als jene max. Auflösung, für die er Geschaffen wurde.

Zudem ist es auch dem OSD gleich, kann also nicht von der Grafikkarte sein.

Das Energiesparzeugs ist bei mir seit jeher ausgeschalten.


Wegen Sync:
Das ist mir neu, wie soll das Funktionieren. Ist das eine Hardware Umstellung oder eine vom Treiber aus?

Hardware kann es nicht sein ... da ja nichts verstellt wurde, ich weiß nicht mal wie, und Software scheint mir auch sehr unwahrscheinlich, da es ja unter Linux das gleiche Problem gibt.

Ich bin Mittlerweile zur Überzeugung gekommen, das der Monitor nen Tilt hat. Es könnte zwar auch die Grafikkarte sein, aber mir ist noch keine Grafikkarte unter gekommen, die genau eine einzige Auflösung mit einer gewissen Hz Zahl sperrt.

gweep 22.06.2007 13:26

Mit ein bisserl Handarbeit konnte ich das ganze auch unter SuSE vernünftig zum laufen bringen, da auch SuSE bei der zweiten Installation sich zu wehren versuchte.

The_Lord_of_Midnight 22.06.2007 19:43

Ja, kann auch sein daß er das sagt wenn die Auflösung zu hoch wird.
Oder auch wenn die Bildwiederholfrequenz nicht unterstützt ist.

Keine Ahnung was da wirklich genau eingeganen ist, aber irgendwas hats natürlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag