WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wilco Cessna Citation X - Fragen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=217632)

bakerman 14.06.2007 06:31

Hallo Nick

ich hab sie auch die Citation X ! Das mit dem Engine Anti Ice habe ich auch beobachtet. Weis aber nicht ob das normal ist.

Danke für den tollen link zum manual, genau das hat mir noch gefehlt.

Uebrigens bei www.smartcockpit.com gibt es unter MyAircraft für die Citation auch noch interessante Unterlagen zu den Systemen der X.

Gruss

Bruno

MeatWater 14.06.2007 10:28

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater

Dann bewegen sich die Klappen auch ohne Hyd. Druck. Sollten die elektrisch sein? Mal schauen ob das in den Flight Safety unterlagen steht.

Sind elektrisch! Schön, wenn man sich Fragen selber beantworten kann :D

MeatWater 14.06.2007 11:40

Zum Anti-Icing steht im FOM

Operation of the system may be checked by observing engine interturbine temperature(ITT) and fan speed (N1) when the engine anti-ice is turned on. The ITT should increase and the fan speed should decrease.

Demnach sollte die Drehzahl abnehmen??

MeatWater 16.06.2007 04:46

Hmm, offenbar sind die X-Piloten hier noch rar gesät?

Ich bin inzwischen begeistert vom FM, das wirklich bis auf das seltsame Verhalten mit anti ice (bin mir noch immer nicht sicher ob es tatsächlich immer so ist) sehr gut ist. Beispiel:

Flitestar berechnet für einen Flug von Split nach Kos einen Verbrauch von 2.641lbs - der tatsächliche lag bei 2.670lbs!

Als Flugzeit wurden 1h30min vorberechnet - ATE lag bei 1.35!

Das alles mit MS-ATC, allerdings unter Verwendung tatsächlicher An- und Abflugverfahren nebst Einhaltung aller restrictions, Flughöhen etc. Bin echt baff und verstehe meine anfängliche Zurückhaltung der X gegenüber nicht mehr. Lag wohl daran, dass ich Bizzjets nicht mag bzw. mochte :D

markus737pilot 16.06.2007 16:45

Hallo, Nick !

Heisst das, dass sich die Citation X wirklich lohnt ? Sie scheint ja weit weniger Kitik hervorzurufen als der Airbus aus der gleichen Schmiede. Zumindest ein Wetterradar hat sie. Warum haben die Fellthere-Jungs das nicht in den Airbus eingebaut:confused: . Also wie gesagt: Gegenüber der Citation wäre ich nicht abgeneigt.

Viele Grüße !

Markus

P.S. Aber wenn ich mir das Aussenmodell so angucke...na ja...:zzz:

MeatWater 16.06.2007 19:50

Zitat:

Original geschrieben von markus737pilot
Hallo, Nick !

Heisst das, dass sich die Citation X wirklich lohnt ? Sie scheint ja weit weniger Kitik hervorzurufen als der Airbus aus der gleichen Schmiede. Zumindest ein Wetterradar hat sie. Warum haben die Fellthere-Jungs das nicht in den Airbus eingebaut:confused: . Also wie gesagt: Gegenüber der Citation wäre ich nicht abgeneigt.

Viele Grüße !

Markus

P.S. Aber wenn ich mir das Aussenmodell so angucke...na ja...:zzz:


Eigentlich habe ich mit moderner Avionik nix am Hut, Bizzjets, 747, 777 etc. interessieren mich weit weniger als DC-3, 727, 707 und Konsorten. Wilcos 737 ist für mich der Kompromiss zwischen Fliegerei nach alter Väter Sitte und moderner Technik. Aber - und jetzt kommt's - die Citation mag noch so modern daherkommen, sie ist ein "Pilot's Aircraft", man hat also auf einem Flug - wenn man ihn realistisch durchführt mit voller FMS Nutzung etc. - eigentlich immer was zu tun, und sie lässt sich sehr schän manuell fliegen. Was ich als Genremuffel bis jetzt sagen kann ist dass das Produkt offenbar sehr viel besser ist, als das bescheidene Manual hergibt. Seitdem ich aus dem Internet einige professionelle Unterlagen zum Original habe und das FS-Flugzeug anhand dieser bediene fällt mehr und mehr auf, wie genau das Simulatormodell der Realität zu entsprechen scheint. Gerade eben erst habe ih einen 1h40min Flug beendet, und das mit einer Differenz von 1 (EINER) Minute. Reales Wetter, reale Prozeduren, Planning CG- und und Fuel-Berechnungen via Flitestar, und alles paßt. Ich musste schon schmunzeln als ich die Sollwerte unterwegs immer mit den ist-Werten verglich, das habe ich so noch nicht erlebt.

Aussenmodelle stehen bei mir in der Prioritätenliste ganz weit unten, und auf Schönheit kommt es bei so einer Rakete eh nicht an.

Die Performance ist sehr gut, das VC absolut TrackIR-fliegbar :-)

Aber stimmt. Solche Flugzeuge sind eigentlich :zzz:

Von Eaglesoft besitze ich auch die ganze Palette, und da habe ich mich nur mit der Cita II länger beschäftigt weil Martin Georg sie mir schmackhaft machte...

In der aktuellen FXP ist ein Review, das würde mich auch mal interessieren

markus737pilot 16.06.2007 20:03

Danke für Deine Einschätzung, Nick. Auf das Review in der FXP bin ich auch mal gespannt. Die ERJ-Legacy wird, denke ich, die 135er sowieso von meiner Festplatte verdrängen. Und die Citation kommt somit auch in die engere Wahl, gefolgen zu werden. Den ganzen Promi-Schnick-Schnack (roter Teppich etc.)werde ich geflissentlich ignorieren ;)

Gruß aus EDDW !

Markus

bakerman 18.06.2007 11:42

Hallo X Piloten:-)

so nebenbei bei obigen link von Nick findet man noch mehr :D

759OM-07.pdf

Viel Spass sind über 1000 Seiten!

Gruss

Bruno

Supergau 18.06.2007 11:58

Hi,

Ihr macht Lust auf mehr :-)

Ich bin früher sehr gerne die CitX von Eaglesoft geflogen - allerdings nach Umstieg auf 19 Zoll und Erhöhung der Auflösung steht sie im Hangar, da das Panel nicht wirklich lesbar ist:

Wie sieht es denn mit der Lesbarkeit bei 1280 x 1024 aus?

Wie ist die Performance im alllgemeinen: Hält mein betagtes System das aus?

Wäre klasse, wenn wer antworten könnte.

Gruß

Andreas

MeatWater 18.06.2007 12:12

Zitat:

Original geschrieben von bakerman
Hallo X Piloten:-)

so nebenbei bei obigen link von Nick findet man noch mehr :D

759OM-07.pdf

Viel Spass sind über 1000 Seiten!

Gruss

Bruno

Jeil! :cool:

Die Performance ist sehr gut, hab ja wahrlich nicht mehr den schnellsten Rechner, kann aber problemlos bis zu mittelgroße Flughäfen mit viel AI und Ultimate Terrain nebst GEpro aus dem VC anfliegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag