WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Nach Blitzschlag - 3 mal Piepsen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=217578)

powerman 18.06.2007 18:32

hi,
3x lang= Fehler im Tastatur-Interface (3270)

Wildfoot 18.06.2007 19:27

Danke FendiMan, genau das wollte ich auch vorschlagen. ;)
Seit ich meine neue USV

http://www.apc.com/resource/include/...ase_sku=BR800I

habe, beunruhigen mich Gewitter nichtmehr so sehr. Eine Schwachstelle alledings hat mein System nach wie vor. In meinem System befindet sich eine analoge Kabel-TV Tuner Karte, schlägt der Blitz ins TV-Kabel ein, dann kann mein System trotzdem noch hops gehen. :heul:
Hoffen wir, dass dies nie geschehen möge. :engel:

Gruss Wildfoot

FendiMan 18.06.2007 19:42

Ich hab mir die zugelegt:
http://www.apc.com/resource/include/...se_sku=BK650EI
Die ist für den rechten Rechner im Profil, im Moment mit 180Watt belastet (PC plus Modem plus Router plus Switch) und hat ca 13 Minuten Reserve.

Für den Monitor, plus drei Sat-Receiver hab ich die:
http://www.apc.com/resource/include/...otal_watts=200
Dort hängt auch die restliche Stromversorgung der PCs dran.

Und am Dachboden diese:
http://www.apc.com/resource/include/...otal_watts=200
Die ist für den Multiswitch und die TV-Verstärker.
In die TV-Antenne kann bei mir kein Blitz einschlagen, die ist unter Dach, einzig die Sat-Antenne bleibt als Risiko, aber die ist jetzt fast 10 Jahre an der Aussenwand montiert und bis jetzt hat der Blitz noch nicht dort hin gefunden. ;)

franznovak 18.06.2007 20:10

Eine Steckerleiste mit AUS-Schalter ist/wäre auch was feines... ;)


Wenn diese dann noch einen pseudo-Überspannungsschutz und ein pseudo-Netzfilter wird das Schadensrisiko im ON-Betrieb auch etwas minimiert...

.

Wildfoot 18.06.2007 20:16

Ja gut, ich habe nur die oben genannte USV. An der aber hängt mein P4 System (Profil) ohne CRT, mein P4 Laptop und mein P3 System ohne CRT.
Fällt bei mir der Saft von der Steckdose aus, ist der Laptop noch der einzige PC, welcher einen funktionierenden Screen hat. :D
Auch ist dann das ganze Netzwerk inklusive Internetverbindung tot.

Der Sinn dieser USV ist aber auch nur der Schutz vor Überspannung, Noise-Filterung von der Netzseite her sowie PC (vorallem HD) Schonung bei Power-Loss (Vermeidung von unnötigen Aus- und Einschaltspielen).

Ich gehe eigentlich davon aus, dass ein Ereignisfall nicht länger dauert, als die USV überbrücken kann. Und wenn doch, habe ich immernoch die Möglichkeit, meine Systeme sauber runter zu fahren, dazu bedarf es keinen Monitor.

Ausserdem, da dem Laptop sein Akku futsch ist, muss halt dann die USV die Rolle des Akkus übernehmen. ;)

Gruss Wildfoot

FendiMan 18.06.2007 20:46

Zitat:

Original geschrieben von franznovak
Eine Steckerleiste mit AUS-Schalter ist/wäre auch was feines... ;)

Die hab ich natürlich auch, da hängt der Fernseher dran, und diverse USB-Geräte, die nur Sinn machen, wenn ich am PC sitze. ;)


Zitat:

Original geschrieben von franznovak
Wenn diese dann noch einen pseudo-Überspannungsschutz und ein pseudo-Netzfilter wird das Schadensrisiko im ON-Betrieb auch etwas minimiert...
Nicht nur Pseudo (so hoffe ich), dafür sind die geschützten Ausgänge der USV da.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag