![]() |
Sieht schick aus, die Do28! Bin gespannt drauf, wie's weitergeht.
|
So gehts weiter:
http://i89.photobucket.com/albums/k2...er_DO28_08.jpg Rechte Seite markiert, dann Modifier und Mirror - dann Achse ausgewählt - dann Attach und fertig. Leider sind die Jungs von der Fenster-Fraction nicht gerade die schnellsten. :D Dauert halt was. |
aua... da an der Nase hast du noch ein massives Smoothing Problem... ebenso an den Übergängen der vorderen seitlichen Cockpitfenster!
Poste mal ein Wireframe... vielleicht kann man ja helfen :-) edit: attachen reicht nicht... du musst die vertices beider rumpfhälften noch verschweissen ;) |
Oliver ich bin nicht fertig.
Danke fürs Angebot. Ich möchte nicht wieder unhöflich erscheinen, aber ich weiß das noch viel zu tun ist. Ich mag auch nicht meckern, bei jemandem der lange mit dem großen Max arbeitet, aber bei GMax ist einiges anders. Ich schaue mal. |
Schau Oliver, die Vertexe *kleben* zusammen:
http://i89.photobucket.com/albums/k2...er_DO28_09.jpg P.S. Habe ich dir nicht berichtet von der Flügelform ganz Anfang deines A380 über ICQ? Du wolltest meinen Rat ja auch nicht. Nun mußt du nachbessern. Aber danke nochmals für dein Hilfeangebot. Upps, vergessen dem Teil noch einen neuen Namen zu geben: fuse |
hm sorry sandra... will hier keinen "stress" anfangen...
jeder darf tipps und ratschläge - egal welcher art - geben... ob der entwickler die dann umsetzt, liegt in eigenem ermessen ;) ich gebe auch nur ratschläge ab... wenn ich etwas sehe, was verbesserungswürdig ist ;) das ist nicht als rumnörgelei oder so zu interpretieren... was du damit machst, bleibt an dir ;) ich bin auch nicht böse, wenn dus nicht machst ;) Wegen dem A380 Flügel... ich habe das Problem von Anfang an im Auge gehabt - hab aber bisher keine große Notwendigkeit gesehen, das zu ändern... weils halt mit vergleichsweise extrem viel Aufwand verbunden ist... ich dachte ich könnte damit leben - hab meine Meinung aber noch geändert - vor allem weil ich eh alles neu machen muss wegen dem Wingflex. Hätte der Wingflex so funktioniert, hätte ich mir das ummmodellieren ersparen können, weil ich dann mit den Bones die Flügel hätte in Form bringen können ;) aber da es ja so nicht geht, muss ichs dann doch anders machen... ;) deshalb hab ich auch noch damit gewartet, die Flügel umzubauen... wollte erst alles ausprobiert haben ;) |
|
na das schaut doch schon sehr gut aus! :-)
|
|
Hey Sandra.
Wie sieht's aus mit dem Projekt? Gibts was neues? Hast du eigentlich genug Fotos vom Flieger? Ich könnte welche besorgen, wir haben hier in Hermeskeil (30km entfernt) ein Flugmuseum, wo eine Do28 D-2 steht. Gruß, Viktor |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag