| TheltAlpha |
11.06.2007 19:13 |
Ich will euch ja nicht den Spaß verderben, aber zum Stichwort "Non Precision Approach" (:p): Das bedeutet nicht primär, dass die laterale Führung nicht genau auf die Runway zielt. Ein Precision Approach bietet kontinuierliche laterale und vertikale Führung an, bei einem Non Precision Approach fehlt die kontinuierliche vertikale Führung. Das heißt, dass auch der genaueste Localizer auf die Runway ohne Glideslope ein Non Precision Approach ist. Hingegen darf meines Wissens auch bei einem Precision Approach der Endanflugkurs mehrere Grad vom Pistenkurs abweichen (natürlich werden dann die Minima entsprechend angehoben).
@ Tobias: Eigentlich jeder Approach (vielleicht mit Ausnahme von ILS Cat IIIc und Autoland) dient nicht dazu, das Flugzeug auf den Aufsetzpunkt auf der Piste zu führen, sondern den Piloten so nah an die Piste zu führen, dass er sie sieht und visuell darauf landen kann.
Dimitris
P.S.: Bitte, es heißt "ein Minimum", "mehrere Minima". :p
|