![]() |
Re: HDD wird im UDMA Modus nicht erkannt
Zitat:
Bios erkennt die Platte, die Installation findet diese aber nicht? oder findet die, kann aber nicht drauf zugreifen ?? Ist die Platte formatiert ? richtige Jumperung und Kabel haben wir ja schon geklärt... |
Zitat:
Ich glaube, bei VIA gab es mal das Problem, das es seagates udma6 Platten garnicht annahm, bevor man diese nicht mit einem Tool des Herstellers künstlich auf udma5 runtergeflasht hatte... |
Re: Re: HDD wird im UDMA Modus nicht erkannt
Zitat:
|
Re: Re: HDD wird im UDMA Modus nicht erkannt
Zitat:
|
Hast du eine Knoppix-CD zur Hand?
Oder irgendeine andere Linux-Live-CD? Probiere es wirklich mal damit! |
Wenn du das Windows im Pio-Modus betreibst, schau dir mal die Ereignisanzeige an.
Da sehen oft genauere Fehlermeldungen drin, die eventuell weitere Rückschlüsse auf das Problem ermöglichen. Aber das testweise Zurücksetzen der Disk auf den UDMA-5-Modus finde ich auch sinnvoll. Denn Performance-mäßig ist es sowieso unerheblich ob man UDMA-133 oder UDMA-100 fährt. Das noch mehr, wenn das Board sowieso nicht mehr als UDMA100 kann. Natürlich müsste theoretisch jeder Ide-Controller mit jeder Ide-Disk kompatibel sein, aber in der Praxis kanns immer Inkompatibilitäten geben. |
Zitat:
Wenn UDMA ausgeschaltet oder auf 1 gestellt ist - läufts problemlos. |
Ja, dann bleibt wohl nur noch das Zurücksetzen des UDMA-Modus auf der Disk.
Weiters wäre noch eine mögliche Lösung, die Disk-Firmware upzugraden. Das geht aber meines Wissens nicht sinnvoll bei normalen Consumer-Disken, sondern nur bei Business-Produkten. |
Zitat:
Ob Business oder Consumer spielt da keine Rolle. Vor einiger Zeit gab es eine Maxtor-Serie deren Firmware wegen eines Serienfehlers released wurde und wenn ich mich richtig erinnere, hat man die auch nur dann bekommen, wenn man ein Webformular mit zig Angaben zur HDD (Seriennummer usw) ausgefuellt hat. Doch WARUM die Hersteller die Firmwares nicht genauso bereitwillig herausruecken wie die Hersteller der Silberscheibenlaufwerke weiss niemand. Vielleicht wollen sie sich den moeglichen Service-Aufwand wegen Reklamation mit zerflashten HDDs ersparen ... |
Wenns noch Garantie für die Disken gibt, könntest du das mal probieren ?
Einschicken und Firmware-Update verlangen ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag