![]() |
Zitat:
denn kein internet-provider ist österreich-weit und flächendeckend vertreten. Eine Bemerkung noch dazu: Ich glaube nicht, daß die Tele2Uta sich mit so einer Haltung selbst einen guten Dienst tut. Denn kein Mensch wechselt die Wohnung, weil er seinen Tele2-Vertrag loswerden will ! Da kann man nur noch dringender jedem Menschen davon abraten, mit denen einen Vertrag zu machen. |
Übrigens, mir fällt grade noch eine mögliche Option ein.
Eventuell kannst du mit deinem Nachfolger noch irgendeine Form der Ablöse vereinbaren ? Ich weiß nicht, wer da nach dir in die Wohnung kommt, aber so einen Internetanschluß braucht heutzutage sowieso fast jeder. Und wenn du bezahlen musst, steht der Zugang ja auch dem nachfolgenden Bewohner zu. Vor allem erspart er sich den Aufwand, die Anmeldegebühr und die Wartezeit. Außerdem hat er dann nicht mehr so wie du 1 Jahr Mindestvertragsdauer, sondern nur noch ein paar Monate ! Noch was: Solche Fälle sind ein weiterer Grund, warum sich mobile Internet-Zugänge noch weiter und noch schneller verbreiten werden. Das führt Firmen wie die Tele2Uta nur noch schneller in die Verlustzone. Nur braucht sich dort dann niemand darüber wundern. |
Zitat:
:confused: |
Was wird denn das der Tele2Uta bringen, wenn sie die paar Leute, die innerhalb der Mindesvertragsdauer ihre Wohnung wechseln, mit Gewalt im Vertrag halten wollen ?
Vor allem wenn es an der neuen Wohnungsadresse keinen entbündelten Tele2Uta-Zugang gibt ? Was es ihr sicher bringen wird, sind unzufriedene Leute die allen Bekannten erzählen werden wie kunden-unfreundlich dieser Verein ist. Und noch mehr Leute hier im Forum werden davon abraten, als es jetzt schon der Fall ist. Deswegen glaube ich, daß sie daraus keinen Nutzen ziehen werden. Ich weiß auch gar nicht, ob sie damit durchkommen, wenn man sich an den Konsumentenschutz wendet. Oder wenn man seine Rechtsschutzversicherung damit befasst. Denn wenn du z.b. dein Auto verkaufst, darfst du ja auch deine Versicherung gleichzeitig mit abmelden. Auch wenn du dir sofort wieder ein neues Auto kaufst. Ich finde sowas ist einfach nicht nötig, das geht zu weit. |
bei der tele2uta ist es doch oft so dass auch wenn man zeitgerecht kündigt die einem trotzdem weiterhin rechungen schicken und mit klage drohen. Da werdens dich sicher nicht vorher rauslassen.
|
Zitat:
|
Vielleicht gibts bei Umzug eine Art Sonderkündigungsrecht, glaub aber eher nicht - du könntst mal bei der AK nachfragen.
Ansonsten musst du da dadurch. Dir bleibt nur übrig, in Zukunft einen besseren Provider zu suchen und entsprechend negativ-Werbung machen. |
Es gibt ein Sonderkündigungsrecht (bekam diese Auskunft mal von der AK), aber nur dann, wenn am neuen Wohnort die Versorgung durch UTA/Tele2 nicht möglich ist. Sonst musst den Krapfen dorthin mitnehmen und fällst in die normalen Fristen.
Ein Meldezettel wird als Bestätigung verlangt! Lg Oliver |
Zitat:
Sagt mal leute, eine bescheidene frage: lest ihr euch die Verträge auch durch bevor ihr sie unterschreibts? Ich denke mal nicht, also was manche leute von sich geben...nenene... Lg Samis |
tele2 hat ja eh humane Kündigungsfristen ->
Zitat:
Zitat:
http://www.juraforum.de/forum/archiv...io-wegen-umzug Ist zwar eine deutscher thread, da wird aber auch über Kündigung bei Umzug diskutiert. Ist aber ein Fitnesstudio :D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag