WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Überhitzung? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=217006)

Karl 03.06.2007 20:34

Dann würde ich eventuell schauen ob der Lüfter noch ordentlich auf der CPU sitzt. Am besten abmontieren und neue Wärmeleitpasta.

Wulf-Corp 03.06.2007 20:45

Lüfter habe ich abmontiert neue Wärmeleitpaste draufgegeben. Manchmal habe ich das Gefühl das auch wenn der Lüfter nicht wackelt dennoch ein Luftschlitz ist da danach bei der alten Paste die sehr unregelmässig verteilt ist.

Karl 03.06.2007 21:04

Ich machte die Erfahrung, dass von den vier Stehbolzen die einrasten sollen, einer nicht so fest einrastete wie die anderen drei. Dadurch hat es einen ungleichmässigen Andruck gegeben.

Wulf-Corp 03.06.2007 21:15

Ja das habe ich gemerkt bei mir damals.

Ein weiteres Problem hat sich eingeschlichen. Der PC lief jetzt eine halbe Stunde ohne das etwas dran getan wurde. Jetzt wollte ich im Internet eine Seite aktualisieren, und kaum habe ich F5 gedrückt stürzte er schon ab und fuhr neu hoch.


Edit
Nach dem jetztigen Absturtz liegt die CPU Temp bei 45-47Grad obwohl ich vor dem Absturz 38 Grad hatte

Karl 03.06.2007 21:34

Du solltest den Memtest86 wenn möglich sehr lange durchlaufen lassen. Setze ihn jetzt auf und schau morgen Früh nach ob "Error" eingetragen sind.

Bei solchen Temperaturen, wie du oben schreibst, macht ein Intel keine Probleme.

Wulf-Corp 04.06.2007 13:53

RAM sind laut Memtest fehlerfrei. Hab das Prog die Nacht durchlaufen lassen.

Habe auch schon probiert mit automatischen Neustart bei Windows zu deaktivieren, um einen Bluescreen zu bekommen, das ich hier vielleicht herausfinden könnte wo der Fehler liegt.

Danach habe ich probiert WoW im Fenstermodus zu spielen damit ich die Temps im Auge behalten kann. Diesmal hat er nicht neugestartet sondern nach 10 Minuten ca war ein schwarzer Bildschirm und am Monitor erscheinte "Ausser Bereich". Lüfter drehten sich aber weiterhin. Nur noch ein Neustart des System half.

Hansman 04.06.2007 15:08

ich hab ein mainboard das so ähnliche probleme verursacht wenn man beide ram-steckplätze besetzt
er startet ohne irgendwas einfach neu, allerdings auch nicht immer, und total unregelmäßig

ich tippe drauf das der speichercontroller was haben wird, bzw das mainboard irgendwo nen schaden hat der immer nur ab und zu auftritt bzw wenn eine gewisse anwendung das system beansprucht

Blackburn2k7 04.06.2007 15:33

hi!

was die halterung vom kühler angeht habe ich die erfahrung gemacht:
fest reindrücken, das mainboard kann sich ruhig durchbiegen (nur nicht zu fest) hauptsache wenn man den kühler etwas hin und her bewegt darf keiner der halterungsstifte rausspringen.

das mit den ram könnte es auch sein, probier mal nur mit einem speicherriegel.

lg
Blackburn

Perseus 04.06.2007 18:30

Ich würde auch ein anderes Netzteil als dein derzeitiges ausprobieren, vielleicht zu leistungsschwach bzw. fehlerhaft, bau ein altes, dass du noch bei dir rumliegen hast oder borg dir eines.


Du könntest automatische Abschaltung bei einer bestimmten Temperatur im Bios selbst abschalten, weiters könntest du die Standartwerte im Bios für alles, RAM-Timing Settings, Cpu etc. setzen, bzw. sogar mal nur die Minimal Settings setzen, auch wenn du so nicht die volle Leistung hast, nur um zu sehen ob das System stabil läuft ohne abzustürzen.

Beginnen solltest du aber wenn du mehr als einen Speicher Riegel hast, nur einen zu benutzen, falls das Problem weiter besteht, den nächsten usw.


Wenn alles nichts genutzt hat, könntest du das Betriebsystem neu aufspielen, obwohls damit eher nichts zu tun hat, aber dann weiß man, dass es daran nicht liegt.



Schönen Gruß,


Roman.

Wulf-Corp 05.06.2007 00:10

Meine Firewall hatte mir beim letzten Absturz eine Dump datei erstellt. Sie meinte das ein Treiber nicht ordnungsgemäs funktioniert.


Vielleicht kann jemand was mit der Datei anfangen und mir helfen ob hier der Fehler zu finden ist

Bugcheck Analyst


KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED_M (1000008e)
This is a very common bugcheck. Usually the exception address pinpoints
the driver/function that caused the problem. Always note this address
as well as the link date of the driver/image that contains this address.
Some common problems are exception code 0x80000003. This means a hard
coded breakpoint or assertion was hit, but this system was booted
/NODEBUG. This is not supposed to happen as developers should never have
hardcoded breakpoints in retail code, but ...
If this happens, make sure a debugger gets connected, and the
system is booted /DEBUG. This will let us see why this breakpoint is
happening.
Arguments:
Arg1: c0000005, The exception code that was not handled
Arg2: f431a01a, The address that the exception occurred at
Arg3: ba102c24, Trap Frame
Arg4: 00000000



MODULE_NAME: Sandbox

FAULTING_MODULE: 804d7000 nt

DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 4540b7a2

EXCEPTION_CODE: (NTSTATUS) 0xc0000005 - Die Anweisung in "0x%08lx" verweist auf Speicher in "0x%08lx". Der Vorgang "%s" konnte nicht auf dem Speicher durchgef hrt werden.

FAULTING_IP:
Sandbox+1101a
f431a01a 83790800 cmp dword ptr [ecx+8],0

TRAP_FRAME: ba102c24 -- (.trap 0xffffffffba102c24)
ErrCode = 00000000
eax=00000001 ebx=f4319ed0 ecx=00000001 edx=0012fac8 esi=0012fad8 edi=ba102d64
eip=f431a01a esp=ba102c98 ebp=ba102d4c iopl=0 nv up ei pl nz na po nc
cs=0008 ss=0010 ds=0023 es=0023 fs=0030 gs=0000 efl=00010202
Sandbox+0x1101a:
f431a01a 83790800 cmp dword ptr [ecx+8],0 ds:0023:00000009=????????
Resetting default scope

CUSTOMER_CRASH_COUNT: 3

DEFAULT_BUCKET_ID: WRONG_SYMBOLS

BUGCHECK_STR: 0x8E

LAST_CONTROL_TRANSFER: from 804dd99f to f431a01a

STACK_TEXT:
WARNING: Stack unwind information not available. Following frames may be wrong.
ba102d4c 804dd99f 0012fb78 00000000 00000001 Sandbox+0x1101a
ba102d64 7c91eb94 badb0d00 0012fac8 00000000 nt+0x699f
ba102d68 badb0d00 0012fac8 00000000 00000000 0x7c91eb94
ba102d6c 0012fac8 00000000 00000000 00000000 0xbadb0d00
ba102d70 00000000 00000000 00000000 00000000 0x12fac8


STACK_COMMAND: kb

FOLLOWUP_IP:
Sandbox+1101a
f431a01a 83790800 cmp dword ptr [ecx+8],0

SYMBOL_STACK_INDEX: 0

FOLLOWUP_NAME: MachineOwner

IMAGE_NAME: Sandbox.SYS

SYMBOL_NAME: Sandbox+1101a

BUCKET_ID: WRONG_SYMBOLS

Followup: MachineOwner


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag